Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130308
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-08
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. -k 55, 8. März 1913. R. Lechner (Wilh. Müller) k. u. k. Hof- u. Unio.-Buchhandlung in Wien. ^büandluvxe» 6er k. k. geoIogiZeben Reiebsanstalt. XXII. 8d. 36,5X26,5 cm. ^ 2. Veit. 8^c^5 aller, vr. vrr. X.: Das dliocäQ v. vAgsnburx. vis vanna Vw8sd8^ 608^1 »vkL^sbsrkes^ill Xlvävrostorrsicb. ( 1-7 193 w^^4 lllittsilunxeu der Ir. Ir. ßsoßrapüisetiSQ Osssllsedatt. Iidialtsvsrrsicli- uis (1857—1907). Lsarb. v. Vr. Herrn, weiter. (XII, 111 8.) §r. 8°. 3. — Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Busemann, Sem.-Lehr. Wilh., u. Ob.-Lyz.-Dir. vr. Herrn. Walsemann: Rechenwerk f. Lyzeen u .höhere Mädchenschulen. Unter Mitarbeit v. Ob.-Lehr. Hans Hesse bearb. Übungsbuch. Mit Formen u. Regeln als Anh. 8°. I. Heft. Klasse 10. Bearb. v. W. (47 S. m. Fig.) '18. v.a. —. 40 II. Heft. Klasse S Bearb. v. W. (56 S. m 13. III. Heft. Klage 8. Bearb. v. W <76 S. '13. IV. Heft. Klasse 7. Bearb. v B. (84 S.) '13. V. Heft. Klasse 6. Bearb. v. B. (80 S.) '13. VI. Heft. Klasse 5. Bearb. v. B. (99 S. m Fig.) '13. 80 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Stellenbesetzungcn in der Marine. Frühjahr 1913. (85 S.) 8°. —. 60 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Payot, Akademieinsp. Jules: Morallehrbuch. Freie Übertrags, v. Louis Ganzenmüller u. S. Gutmann. Mit e. Vorwort v. vr. R. Broda. (VI, 169 S.) kl. 8°. ('13.) 1. 50 Moritz Perles, k. u. k. Hofbuchh., Verlags-Konto in Wien, kraxe, Vis orisntaliseds. 113 ^ut^vortsn der tmmorist. Woelieusetiritt »vis klusksts«. Mt (86) I11u8tr. v. dos. vaui1o>vatL, Earl dossk, Vsmr. Xreues u. a. (110 8.) vsx.-8°. '13. 2. 60 Hoel»6N688, Volr. ?rok. vr. dul.: vis sanitäre Xrießsdsrsitseliakt un- 8srs8 Vaterlandes. (Vortrag.) s^us: r>Wr. insä. Woeksnselir.«) (22 8.) gr. 8°. '13. —. 80 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Rsrtliss' 8ebu1au8gadsn englibebsr u. kranLÖsiseüsr 8ebrikt8ts1Isr. 8°. veokllsr^^Xll^blÄ ^A^^Lprae^siwsriu ^Iisv Phönix-Verlag, Inh.: Fritz u. Carl Siwinna in Kattowitz. ^pril 1913—I^lärr 1914. ^.U8g. (XVI, 252 8. u. 8ebrsidka1sll(l6r.) 16°. ged -s- 1. —; ^U8g. L. (XVI, 192 8. m. 8etir6idkal6ndsr.) gsb. s —. 60 Fr. kivnäL in Prag. ^ (2^8^m.° 7 kig^ 0686U86Ü. d. d. bödm. Vsssllsek. d. Wiss«) (63 8. m. 15 lak.) vex.-6*. '12. 3. 60 Friedrich Schalk in Wien. Ostara. Bücherei d. Blonden u. Mannesrechtler. (Hrsg. u. Schrift leiter: I. Lanz-Liebenfels.) gr. 8°. je n.n. —. 35 Nr. 63. Lanz-Liebenfels, I.: Die Blonden u. Dunklen als Truppen. (16 S. m. Abbildgn.) '13. Moritz Schauenburg in Lahr. Schülerinnenkalender f. d. Schulj. 1913/1914. Hrsg. v. Gymn.-Dir. Otto Kunzer. 30. Jahrg. Oster-Ausg. (Schreibkalender u. 89 S.) 16°. geb. n.n.n. —. 40 Schülerkalcnder f. Schüler höherer Lehranstalten f. d. Schulj. 1913/1914. Hrsg. v. vr. Adf. Sütterlin. 32. Jahrg. Oster-Ausg. (Schreib kalender u. 90 S.) 16". geb. n.n.n. —. 40 Schulzesche Hofbuchhandlung (Rudolf Schwartz) in Oldenburg. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Oldenburg m. Vororten f. 1913. Im Aufträge des Stadtmagistrats unter Mitbenutzg. amtl. Quellen bearb. (VIII, 362 S. m. 2 sl färb.) Plänen.) kl. 8°. 4. —; geb. n. 4. 75 H. A. Sechtig in Nörten (Hannover). (Nur direkt.) Krantz, Aug.: Spaßige Knäpc. 2. Bd. Humoristische plattdeutsche Ge dichte. Neue Folge. (50 S. m. Bildnis.) gr. 8°. ('16.) 1. — W. Spemann in Stuttgart. Jdtmeistvr der Xunst. vrsA. unter vsitg. v. Hieb. 8tsttinsr. 36X Stämpfli L Cie. in Bern. HIortzl, vast. ^Isx.: Vs litanic. viseours vronoucs. (13 8.) KI. 8°. '12. 25 F. Tempsky in Wien. daürbucli des böbsren vntsrrietits^esens in östsrrsieli m. Linsetiluss der bed6ut6lld8tsn RrLiskunZsanstaltsn. Vr8g. v. vr. Rieb, Wsn- grak. 26. dabrg.: 1913. (566 8.) 8°. gsb. in vein^v. n.n. 10. — B. G. Teubner in Leipzig. rlartialis, SI. Valsrii, spigrammaton libri, rseognovit Walt, vilbert. Ld. 8tsr. smsndatior. (XI., 408 8.) KI. 8°. '12. 3. —; gsb. 3. 50 8eriptors8 bi8toriüs ^.uZustas, Herum reesn8uit apparatumc^us criti- eum additit I1ermannu8 vstsr. Vol. I. (^nastat. Xsudr.) (XVII, 299 8.) KI. 8°. (1884.) '13. 3. 60; gsb. 4. — Rehs u. Witt: Laut-Einprägungs-Tafeln. 4 Taf. 116,5X90,5 em. ('13.) n.n. 2. —; auf Leinw. m. Oesen n.n. 7. — Vercinsbuchhandlung in Calw u. Stuttgart. Erläuterungen zum Alten Testament. Hrsg, vom Calwer Verlags verein. gr. 8°. 4. Tl. Oettli, f Prof. v. S.: Der Prophet Jesaja Kapitel 40—66, erläutert f. Bibelleser. (123 S.) '13. 1. 50; geb. in Leinw. d a. 2. 25 5. Tl. Gasser, Pfr. vr. I. C.: Richter u. Ruth, erläutert f. Bibel leser. (124 S.) '13. 1. 50; geb. in Leiuw. d u. 2. 25 Schlatter's, Frühpred. Prof. v. Ad.: Erläuterungen zum Neuen Testa ment. 12 Tle. gr. 8°. '13. geb. in Leinw. b n.n. 33. — 1. Tl. Das Evangelium nach Matthäus, ausgelegt f. Bibelleser. (310 S.) 2. Tl. Die Evangelien nach Markus u. Lukas, ausgclcgt f. Btbelleser. (lll, 292 Sd geb. in Leinw. 5 3.— 3. Tl. Das Evangelium nach Johannes, ausgclcgt f. Bibelleser, (lll, 220 S.) geb. in Leinw. 5 3.— 4. Tl. Die Apostelgeschichte, ausgelegt f. Bibelleser. (III, 232 S.) geb. in Leinw. 5 3.— 5. Tl. Der Brief an die Römer, ausgelegt f. Btbelleser. (176 S.) geb. in Leinw. d v.u. 2. 25 6. Tl. Die Korintherbriefe, ausgelegt f. Bibellcscr. (IV, 260 S.) geb. in Leinw. 5 8.— 7. Tl. Die Briefe an die Galater, Epheser n. Philippcr, ausgclcgt f. Bibelleser. (III, 216 G.) geb. in Leinw. 5 8.— 8. Tl. Die Briese an die Kolosser u. Thessalonicher, ausgelegt f. Bibel leser. (III, 88 S.) geb. in Leinw. 5 v.u. 2. 25 9. Tl. Die Briefe an Thtmotheus, Titus u. Philemon, ausgelegt f. Btbelleser. (III, 126 S.) geb. in Leinw. n.v. 2. 25 10. Tl. Die Briefe des Petrus, Judas u Johannes, ausgelegt f. Bibel leser. (III, 182 S.) geb. in Leinw. 5 3.— 11. Tl. Der Brief an die Hebräer. Der Brief des Jakobus, ausgclcgt s. Bibelleser. (III, 216 S.) geb. in Leinw. 5 8.- 12. Tl. Die Offenbarung des Johannes, ausgelegt f. Bibelleser. (III, 135 S.) geb. in Leinw. 5 v.u. 2. 25 — Der Ruf Jesu. Predigten. (IV, 367 S.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 4. — Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst in Berlin. Bibliothek, Aktuelle. 8°. je —. 25 9. Bd. Hy an, Hans: Sterntckel. Ein Verbrecherleben. (32 S.) ('18.) Hyan, Hans: Sternickel. Ein Verbrecherleben. (64 S. m. Abbildgn.) 8°. ('13.) —. 50 Verlagshaus Wiegand L Co. in Homburg v. d. H. Nagel, G.: Die Zerissenheit des Gottesvolkes in der Gegenwart. Mit Vorwort v. O. Schopf. (90 S.) 8°. ('13.) 1. —; geb. 1. 80 Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. Antworten auf sozialdemokratische Schlagwörter, gr. 8°. je —. 25 4. Heft. Arbetterschutz. Arbeiterversicherung. 1—5. Taus. (54 S.) '18. Staatsbürger-Bibliothek. 8°. 32. Heft. Schmidt, vr. Frz.: Der christlich-soziale Staat der Je suiten in Paraguay in wirtschaftlicher u. staatsrechtlicher Bedeutung. (60 S.) '13. —. 40 H. Warkentien in Rostock. korscti. Osssllscti. ru Rostock.«) (6 8. m. 1 Rix.) 8°. '12. d—.30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder