^ 55, 8. März 1913. Fertige Bücher. f. d. Dtichn. Buchhandel. 2567 Soeben gelangte zur Ausgabe: Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg herausgegeben vom Brandenburgischen Provinzialverbande Band II, Teil 1 Westhavelland Mit 2 Karten, 38 Tafeln und 272 Abbildungen im Text. Bisher erschienen: Band I, Teil 1. Kreis Westprignitz > „ I, „ 2. „ Ostprignitz „ II, „ 3. Stadt und Dom Brandenburg ! „ VI, „ 1. Kreis Lebus j „ VI, „ 2. Stadt Frankfurt a. S. Preis jedes Teiles 20 ^ ord., 15 ^ netto In Original-Pergamentband 23.50 ^ ord., 18 ^ netto Beiheft zu I, I. „Die vor- und frühgcschichtl. Denkmäler d. Westprignitz" l ä 1.50 ord., „ „ I, 2. „Die vor- und frühgcschichtl. Denkmäler d. Ostprignitz" i 1.10 ^ no. Jeder Teil enthält die Bau- und Kunstdenkmäler des betreffenden Kreises. — Abnehmer find vor allem Architekten, Künstler nnd Gelehrte, sodann aber die ortseingesessenen Gutsbesitzer, städtischen und Krels-Behiirden, Bibliotheken u a Prospekte stehen gern zur Verfügung. Wir bitten zu verlangen. Berlin VV. 62. Vossische Buchhandlung. Vom alten Stamm Eine Sammlung A jüdischer Bücher (Romane u. Erzählungen) Bisher erschienen: Schalom Asch; Im Lande der Väter. (Bilder und Dichtungen aus Palästina.) Sch. Gorelik: Die liebe Provinz. (Aus der russisch jüdischen Kleinstadt.) I. L. Perez: Volkstümliche Erzählungen. (Heiligen- und Wunderlegenden.) Alle drei Bändchen sind aus dem Jüdischen übersetzt, alle drei behandeln das jüdische Leben in einer den Westeuropäern ungewohnten Weise. Keine süßlichen Familiengeschichten, keine Loblieder der Toleranz, wohl aber erlebt man vom Trachten, Schaffen nnd Hoffen eines trotz namenloser Leiden immer noch kräftigen und lebensfähigen Volksorganismus. — Die Sammlung wird fortgesetzt. Jeder Band br.: ord. ^2.-, no. 1.50, bar 1.30 u. bl/10 geb.: „ ^3-, „ ^2.25, „ ^ 2.— u 11/10 Die Bücher „Vom alte» Stamm" sind ein äußerst günstiges Objekt, um die wohlhabende jüdische Kundschaft zu ge winnen. Man verlange Kundenprospekte. Berlin V. 15 Sächsische Sir. 8 Jüdischer Verlag Verlag von G. Seriba in Metz T Soeben ist erschienen: als mathematisches Problem von Christian Mezger Mit 60 Strukturbildern im Text 108 Seiten 8° Preis -B 3.— ord., 2.25 no. Das Buch stellt die physikalische nnd die synthetische Chemie ans eine völlig neue Grundlage; cs ist daher für die Vertreter der an gewandten Chemie, insbesondere sllr die in industriellen Laboratorien, z B. der Farbwerke, der Hütten-, Beieuchtungs- und Textilindustrie tätige» Chemiker in gleicher Weise von Interesse, wie für die an Hochschulen, höheren Lehranstalten, technischen oder Gewerbeschulen wirkenden Fachgelehrten. Ich bitte um recht tätige Ver wendung. r»i MdelMi I4ebbel unct ctie moderne A von Lsrrv krsc^ivogel !vl. i.— ord., bsr mit ksbsll bedingt mit Zü°/„ Osbstt direkt mit V- Porto. Oie /buslükrungen der beksnnten klünckcncr Lckriltstellerin bilden einen keitrsg rur psv" ekologie der modernen brsu. In prögnsnten Bei spielen stellt sie die t rouenfjguren der Klas siker denen blebbels gegenüber, der rum erstenmsleeinen psvcko- logiscii vertieften und rvskren brsuencksrokter ciuf die deutscbe 5cksu- kübne brockte beW c. ^inillie. Unheil 334*