Vermischte Anzeigen. .1/ 20, 25. Januar 1913. Die Mitglieder des „Deutsch. Evangelischen Frauenbun- des", Damen aus ersten Kreisen in Stadt und Land, haben hervorragendes Interesse für Literatur und Kunst. Es empfiehlt sich deshalb in der z. Zt. in i 14700 Auflage erscheinenden „Evan- gelifchenFrauenzeitung",dem Bundes-Organ der über ganzDsutschland verbreiteten Vereinigung, durch Anzeigen und Beilagen Propaganda zu machen. Sonderlich eignet sich jetzt besonders zur Ankündigung, Die 43 io in breite Zeile kostet 4V Pst, worauf ich dem Buchhandel bei mindestens 3mast Wiederholung für Bücheranzeigen 25 A Rabatt gewähre, Beilagen im Ge wicht bi« zu 5 x kosten 60 M,, jedes weitere g 6 M, mehr. Am I, und 15, jeden Monats erscheint eine Nr, Aufträge erbitte spätestens 5 Tage vor Erscheinen. Alles Nähere direkt durch »dwin Rnnge, »erlag, I Berltn-Lichtcrfelde, Biete an mehrere Zentner VilchhSndler-PMtMM, Die im 49, Jahrgänge erscheinende Organ des Provinzial-Vereins, der Bezirks und Pestalozzi-Vereine der Provinz Hannover Schriftleiter: Lehrer Karl Brunotte Monatliche Beilagen: Bücher- und Lchrmittelschau — Jugcnd- schriften-Warte erfreut sich trotz aller Konkurrenz einer regelmäßig steigenden Verbreitung, Die Abonnenten-Auflage betrug im: , Jahr >W0: , ISSSl I Jan, I8S8: , . l, Okt, ISOl: l, Jan, ISOS: l, Okt, 1903: i. Jan, 1904: 1. Okt. 1905: 1. Jan. 1906: 1. Okt. 1907: 1. Jan. 1908: l. Jan. 1909: 1. Juli 1911: 1. Jan. 1912: 1.Zan.1913: 600 Exemplare 1000 „ 1100 „ 120» 125» 1300 1350 1400 1500 1600 1650 . 1680 .. 1750 2000 2300 Die Hannoversche Schulzeitung eignet sich bestens zur wirksamsten Ankündigung aller für Haus und Schule in Frage kommender literarischer Erscheinungen. Probenummern und Kostenanschläge sendet auf Wunsch die gut erhalten und brauchbar. Eberbach (Baden). F. Ramann Aachs. 3. <1. 0 6 8 etläkt 8 8 t 6116 6.6.-V. Oesuctile Adresse. bölim. ksramisetis Fabrik, war xuletrt in I^orto und Ilnlroslsn varZüte §«in. sselwingsche verlagsbuchhanülung, Hannover. UGViALH m IG UmutESH AA ^ ^8 ^4»'':",'.°:-». " mit aiüsm orucä :: Osutscks vürobsrksrks - Lsss»L«ksN pr6i8vv. bei piompter I^iekA. «mpk. VV68tkiU. H3n<lkukr8tzr3t6-k'LdrilL Ink. 631! I.6Z1, 8i6g6n 23. Spirliosvsr'solis Ruolilk ^ kom. VerlüKgrvst« k3ukt b3r L. Kartei, k65lju->V6i886N866. Jur gef. Beachtung. Den geehrten Herren «»liegen znr Nachricht, datz ich am 28. »nd 29. Ja- »nar in Leipzig — Hotel Hentschel — am So. Jaunar in Berlin — Habsburger Hof — zn persönlicher Rücksprache bete, «ln- «nd Berkänfe von »erlagS- «. «ortimeniSbnchhanblgu. gern bereit bi«, «iitige zugedachte Besuche bitte ich womöglich vorher zu avisieren sowie alle eili gen «orrespondrnzeu in den betr. Lagen gef. nach dort z« adressieren. HochachtnngSvoll Stuttgart. Hermann Wildt A Unser Kommissio- ^ ^ nsr bat xanr aus- ^ D llrüclrlicb ciie Ln- M Wweisunx, an uns 8 8! allressierte 0 sr - 8 ^pakete nur mit ^ ^ aufZelrlebtem V«r»- ? ^ Is»§LStt«I, kecbnunxs-^ kZpabete nur mit 8 I auf^eklebtem Ls- 8 ^ stsllvoups», A äer unseren samt- ? ^ licken Luktraxen an- 2 ^ §ebektct ist, weiter ^ M 7,u bekürllern. g Om küclckrs§en u. » 8 unliebsame Verrö- 8 ^ §erun§en ru vermei- ^ ^ clen, bitten wir llie ? ^ Herren Verleger, ^ W aucb im eiZenen In- M 8 teresse bei 6er Ox- 8 ^ pellition bierauk acb- 8 8 ten ru wollen. Lacken. 88888S88888 Oder8e1run§en »VS äsm I'rau^Ssiscksll Hl. plante, I. oesrno (8eüvz'.), 13, Via 83n63rIo.