-E 20, 25. Januar 1913. Gehilfen- u. LehrlingLstellen. — Verm. Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 951 „VerlaZ." Süää. Oed. (kalk.) mit I'riiua- Akademikcr (4 I. Jura), sehr solid und mit besten Empfehlungen, mit kurzer kaufm. Ausbildung, sucht unter bescheidenen Ansprüchen als Redaktionssekretär bei größerer Zeitung ev. Zeitschrift oder in einem Berlage geeignete Stellung. Gef. Anerbieten unter N 381 an d. Geschäftsstelle des B.-V. In lebhaftem Sortiments geschäft sucht tüchtiger, er fahrener Buchhändler, Mitte 30er — gegenwärtig in un- gekündigter Stellung — zum 1. Februer od. später ander weitig dauernden Posten als erster Gehilfe od. Leiter. Ge stützt auf erste Zeugnisse und Referenzen, sowie gewöhnt an energ. Arbeiten, im Besitze leichter Auffassungsgabe u. befähigt, ein Personal anzu leiten, reflektiert Suchender nur auf einen seinen Kennt nissen entsprechenden Posten. Gef. Angebote erbitte unt. 370 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Zur einen 28jährigen verheirate ten Herrn suche ich zum 1. April ersten Gehilfenposten im Sorti ment. Oer Herr hat gute Lite ratur- u. Sprachkenntnisse, ist ein schneller und zuverlässiger Arbeiter und gewandt im Verkehr mit gutem Publikum. Zür Herren, die sich entlasten wollen und eine zuver lässige Stühe suchen, besonders seines ehrenhaften Charakters we gen besonders zu empfehlen. Au jeder Auskunft bin ich gern bereit. Posen. Zrieörich Cbbecke. In 6er kuotibsllung einer Ver- lsgsbsnülung suebt gewissen hafter Vertagsgetnlfe mit sau berer ftanäsedrill rum t. >^pril oäer später sussietitsreielle Stel lung. Suchender ist jabre alt, ge lernter Sortimenter, seit mehreren jadren in grosser altangesebener fjrms tätig unä ist in statist. L>ueti- baltung, Strarrentüdrung sowie in gut eingearbeitet. ^ntangsgebalt 16. 163.— p. 16. Oetl. Angebote unter Ui 2Z4 an 6ie Oesctiällsstelle 6es S.-V. Osk. ^nZebote erb. unt. tzt 318 äin 6. Oescbnktsstelle 6. 6.-V. Fräulein der Papier-, Schrcibwaren- und Galanteriewarenbrauche, bewand, i. Buch-, Kunst- u. Musik.-Haudel, sucht selbst. Posten, ev. als Leit, e. Filiale. Eintritt April, ev. später. Gefl. Angebote unter N 382 an die Geschäftsstelle des B. Berliner Verlag. Jg. Dame, mehrere Jahre im Verlag tätig, erf. in O.-M.-Ab rechnung, Kontensiihrg., Stenogr., Schreib»:., zuverlässig u. gewandt, sucht zum 1. März 'mögl. selbst., vielseitigen Posten. Gefl. Angebote Lagerkarte 626, Berlin VV. 9. > Ich kaufe Zeitschriften < aller Art, gelesene, aber voll ständig u. gut erhalten, von 19i1u. 1912 und erbitte nur billigste Angebote direkt. Conrad Lerch, Neiße. beipri^er Druckerei kucstäruckerel osvv-vro murre z Ilikülllii üaliöliiW, Oomuüssions - Lnchhanälx., Wien VII, Ncuba-uxasss 29 KoMMÜKoilkN ümHekerllnzllllzek kür lMmelcli-llWm. Eine leistungsfähige Druckerei von Nus, Domizil Nähe Zrank- furt a/M., wünscht noch die Herstellung einer Zach- oder Zeitschrift zu übernehmen. Moderner Maschinen- u. Sehmaschinen park, reichhaltiges Schriften material, langjähr. geschulte --- Arbeitskräfte » Pa.-Neferenzen über beste technische Ausstattung, pünktliche Expedition und vorteilhafte Preise. Angebote unter Sb an die Geschäftsstelle des ö.-v. erbeten. G.-M.-Remiffion meiner Theater-Aufführungen erst Anfang März °rb°,°., Nemiüenöen-Faktur erhalten Sie Ende Januar. Aur diesj. G.-M. kann ich Disponenda nicht iukolAS ^uksielluntz einer kotL- iionsmasebine kür unsere krei- weräenäen rwei Schnellpressen, korm. 92x64 cm, I-okmüruek, auch SetslNLseülnsnLrbelt. Oebr. 2l68H6r, Ruclrär. — lüchtär. — Olicdekabr., Kötrschenbroän-Vresäen. I gestatten, denn ich erhöhte den Rabatt vom Januar 1^13 ab für Rommisstonsware. Läuarä ölocll, Iheuler-VerlAZ, kerlin L. 2, 6rü6ei'stra88e 1. ?r.?oerstens * IllaxSulw-^.^- Zür einen uns befreundeten Herrn, Dr. iuris, mit reichen, umfassenden Literatur- und Sprachkenntnissen suchen wir eine geeignete posttion in der Redaktion eines Verlages. Ausführliche weitere Mitteilungen werden auf Wunsch gern erfolgen. Angebote vermittelt für den derzeit in Leipzig stch befindlichen Sewerber einstweilen der Haus Lhohkp Verlag in Ludwigshafen am Soöenfee. *