Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-25
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 26, 25. Januar 1813. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. jünx. (iekilien. 8clirveir. Kern, dsu 22. Januar 1913. kailluid L Oie. vormalZ Hsn8 Xörder. Wissenschaft!. Sortiment einer südd. Universitätsstadt sucht zum 1. April 1913 einen intelligenteren I. Gehilfen kathol. Konfession, der in der Lage ist, zeitweise den Chef zu vertreten. Gute Kenntnisse der kathol. Literatur müssen vorhanden sein und Bewerber die Eigenschaft besitzen, sich dem übrigen Personal gegenüber die notwendige Auto rität zu verschaffen. Es handelt sich um einen selbständigen, dauern den Posten, upd wollen sich nur solche Bewerber melden, die an genaues und sicheres Arbeiten ge wöhnt und von ihren Chefs em pfohlen werden. Angebote mit Photographie u.Zeugnisabschriften unter Li 319 an die Geschäfts stelle d. Börsenvereins. Äi»ilWk, sehr versiert im Katalogisieren, rascher, zuverlässiger Arbeiter, ge sucht sttr eine österr. Universitäts stadt. Sehr angenehme, selb ständige, dauernde Stelle. Aus führliche Angebote unter „Tüchtige Kraft" H 385 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Mwk/er e,' cke,' eben nbse/rn. nnte^ O. AAS nn ,tte (sesebÄ/Asstette ^es /Zö-»enve-'etn« erbeten. kii-kakrener, um8iciitixer HMI. MmeM ml» KSbeeer Scbusdlläunz, ckse <-ev<»nck»»>«I» Im ».-ckenü-eliebe desttr» unck bekäbiz» I,», cken ciiek r«Iip». ru vee»ee»sn, «leck rum 1. April »lle ein Soetlmen» in acbön zeleZ. llni»oesl»z>s- nlack» zesuck». Anzedole mll <-eb»I«L»n»pe. un». ZI7 »n ckis LercbZI»«»». ck. o.-V. erb Kei8en6ef k. Sültckeutseblanü V. erstül. Ver lag xesucbt. Angebot etc. unter 6. PI 36o erbeten cturek <1. Oe- Leipziger «ommtfstond- geschält sucht z« baldigem Eintritt jüngeren, gut empfoh lenen «uchhandlungdschrriber, raschen und zuverlässigen Arbeiter. Angebote mit Jcugnisabschristea unter Ar. 379 durch die Gcschäfts- stclle d. B.-B. erbeten. Zum I. April suche ich einen gewissenhaften jungen Aeftilfen, der eben die Lehre verlassen haben kann. Kennt nisse des Maschinenschreibens er wünscht. Bedingung: rückhaltlose Empfehlungen! Angebote an Ltto Hammerschmidi, Hage» i. W. Angesehener MeWch-Verlag in Leipzig sucht für die Wstl.Amii»iceil- MhilWo« einen gut empfohlenen Herrn, der in gleicher oder ähnlicher Stellung selbständig tätig war, gegen Gehalt und Pro vision zu engagieren. Eintritt zum I. März d. I. Ausführliche Angebote mit Zeugnisabschriften u. Gehaltsforderung unter Nr. 366 an d. Geschäfts stelle d. Börsenvereins. kerlin. ^U8>iefei'el' — kenlin. 068t!lläkt8St. 6. K.-V. Will R »I (rum 1. ^pril 1913) gesund, mit 80ud6l8 auk dsu Oebiotou der bitoratur uud Xuugi, der im ^uk- nskmeu Zeübt i8t und im Ankauf kleiner Objekte Lrkabrung bat, kindet dauernde, anZenekme Antiquariat, de88en ba§er iuteoaiv bearbeitet werden 8oll. 8elb8t- 8tändiZe erkol^reiebe 'I'ätiAkeit, kbrlie^keit und 068ebäkt86iker Herrn Kranr Warner, beipriA, unter 6. 17. Hür «1,t« Krstz« Fivma iu wl«u u»ivd «iu «psahvsu«» G«- hllf« zu haldlg«»u «Liutrltt s « s « «h t. Dr» Juhah«» d«v h« rvsffrnd«« St«ll« hat dsu au»s«d«hutsu ausu»ärt«Keu Nuu dsnkoeis selbstäudls za bsdisueu, dr« rassh« uud vlehtlg« Nusfiihruus d«r «lu- laus«nd«u Vsstsllun- K«u zu üh«vu»aeh«u uud di« «lusehläglK« rL»vv«s,»»nd«uz zu -ührsu. Füv di- Stell« «lg. u«t sich uur «lu«u«»> glseh«« ^««-v, ds» rasch« Snts«hli«tzgu zu tr«ss«u u«rst«ht uud «tu zahlreiches 4-erssual zur Nrl»«1t auzuhaltsn «»sitz. Sz>rachk«uutniss« si»»d «r»»üuscht. rluträge uut«r v«i< sehlusz «in«» Bilder uud N«uuuug d«r <K«haltsaus<»r. uut«r >1. I-. Nr. 207 a» di« «Ksschästrstsll« des B >V «rl»et«u. Mainz. Zur Aushilfe für die O.-M.- Arbeiteu suche zu sofort jüngeren rasch arbeitenden Gehilfen. Gef. Angeb. mit Bild erbeten an Mainz. H. Quasthoff Buchh. (C. Gutschmtdt). 2um 1. ^pril wird kür ein wi836ll8ekaktl. Sortiment einer 8üd- deut8ek. Haupktadt ein junger Oebilke A68uekt. ^ueb Herren, die eben die bebre ver1a88en, wollen 8ick melden. Höbere 8ebul- bildun§ verlangt. Oek. ^n^ebote unter 3. X. jis 331 a. d. Oe 8 ekäkt 8- Für mein Elberfelder Ge schäft suche ich zum 1. April einen tüchtigen Wh. Sortimenter. Bedingung: Gewandtheit im Verkehr mit einem besseren Publikum, gute Literaturkennt nisse, exaktes Arbeiten. Anfangsgehalt l40 Angebote mit Zeugnisab schriften erbeten. Barmen. Hermann Steinmetz Buch-, Kunst- u. Musikalienhdlg. Für meine Buch-, Musikalie»- u. Papierhandlg. in Schlesien suche zum März „. April einen jüngeren Gehilfen. Angeb. mit Abschrift der Zeugnisse an d. Ge schäftsstelle d. Börsenvereins VVjr sebon uns gonötigt, oinsn üueb- unä Xnnstbanälung. lknb. tkormsnn LeblllinA.s 2um 1. dlürr soüer 1. Aprils 6srlin dlVV. 6, Xnrlstr. 11. ii. Nriocklänclsr L 8obn. z» mSgltchft daldinem Etn- tritt snche ich für mein Koni- missionSgrschäft eine« jnnftea, gut empfohlenen »ehilfen für «nchführnngda,beite», raschen »nd zuverlässigen Arbeiter mit dentlicher Haudfchrtft. Angebote mit Abschrift der geugntsse erbitte mir »nt. Nr. 1104. Leipzig. E. F. «ieinacker. lkum 1. ^prit suobon nur kür unsere HuusIsdleUung einen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder