. V 20, 25. Januar 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 919 Falscher Ladenpreis in unserer Anzeige: ^ Waldemar Bonsels Die Biene Maja und ihre Abenteuer Vierte Auflage „Das Schönste der neuen deutschen Kinderbücher." (Neue Freie Presse ) „Gebt dieses Buch Euern Kindern, es ist herrlich." (Die deutsche Frau.) „Die moderne Kinderliteratur hat nichts Besseres." (Vosstsche Zeitung.) „Ein feineres Buch ist für die Kinder noch nicht geschrieben." (Basler Nachrichten.) Der richtiae Preis ist: Geh. 3 M., geb. 4 M. Partie 9/8. Nur noch bar Schuster L Loeffler, Berlin und Leipzig Soeben erscbien: Wnkcliei' lliiMollllos G ZL. Mt Mbiiciun^en. 50 ?f. orci., 35 ?k. netto, von 20 Lxempiaren ad 30 ?k. netto. In erster I_in>e ein Kstslof über c!!e von uns bersusfsbrscbten Reproduktionen von Oemälden klassiscber > Kunst, ist er in cüeser völlig neu bearbeiteten /tukiage rufleicb suck ein ttancjbucb feworden, das in der kibliotbek jedes Sortimenters seinen plstr neben dem „Ninricbs" baden muss. >Vir ksben den Kstslof r»L»olHl 8r:r»lL»ri^>vor1«ir» fsordnet uncl bringen in seinem Zweiten lebe ein V«ht"ir:ivivi->> r!«r ILiLi»»»tL«r mit k en^V«rrL«i» und i ^!, i nrret Sei der reickballifen .^uswskl bat cler Sortimenter sokort ein l kür den Verkebr mit dem Publikum. — kin I i «jäicier sie entbält, wird in> erscbeinen. Sei dieser Oelefenbeit verweisen wir nocb einmal suk liailii«j I: über dessen krsucbbsrkeit die täfücb in steifender ^nrsbl einfekenden Lestellunfen wobl das beste ^eufnis sind. 1S0*