Künftig erscheinende Bücher. ^ 88, 5. Februar 1813. II> <7X1.1 AHMascheMchhaMmg'üachscher Lluligcrr^t UN- Berlin An^ctntgen MIocben perlenden wir: Nietzsches Persönlichkeit und Lehre im Ächte seines „^cce komo" Von vn jun ^osef E>pindler H Bogen -s-s- Oktav -»-L. Geheftet M. 2.— n dieser ebenso geistreichen wie klar durchdachten Schrift weist der verlass er über- zeugend den unbedingten Widerspruch nach, der zwischen der kehre des Immoralisten Nietzsche und seiner völlig von der herrschenden Moral beeinflußten Persönlichkeit besteht, von Freund und Feind des großen Denkers wird die durch ein ruhiges, objektives Urteil ausgezeichnete Arbeit, die auch manches bisher ungelöste Pro blem in den Schriften Nietzsches in überraschenderweise aufklart, dankbar begrüßt werden. Ethik und Nloralpädagogik gegen Ende des sH. Jahrhunderts von Friedrich Jodl Sonderdruck aus „Geschichte der Ethik als philosophischer Wissenschaft" — II. Band. 2 Auflage 8'/- Bogen -«--<2. Groß-Oktav Geheftet M. 3.— 11nter diesem Titel läßt der ausgezeichnete wiener Philosopb das letzte Buch seines -^4 monumentalen Werks „Geschichte der'Ethik als philosophischer Wissenschaft" in einer Sonderausgabe erscheinen, die unabhängig von dem Gesamtwerk bezogen werden kann. Höchst dankenswert soll hierdurch die eines aktuellen Interesses nicht ent behrende Darlegung und Rritik der modernen Ethik und Moralpädagogik auch den weitesten Areisen leicht zugänglich gemacht werden. Bei dem außerordentlichen Anteil, den unsere Zeit den Fragen der sittlichen kebensgestaltung entgegenbringt, wird man diese knapp gehaltene und übersichtliche Auseinandersetzung zwischen evolutionistischer und altruistischer Ethik aus der berufenen Feder Friedrich Iodls allseitig willkommen heißen. Zhre Wcttcllungcn erbitten wir uns aut beiliegendem verlang- zettel. Direkte Sendungen am Tag der Ausgabe machen wir nicht. Stuttgart, im Februar 1913 g. G. Eotta'scbe Buchhandlung Nachfolger