13422v»r1rndlatt f. d. Dtlch». vtuhbandrt. Fertige Bücher. X- 210, 8. September ISA, 1 ^ ^ -^"4- K 1 1»^ 'Ms V 'M7' ^M7 1» >< n kk - 903 970 Dickens, Charles „Vliver Twist" Waisenknaben. 157 beiten Text, mit 8 Tonbildern. Alter Reifere und Erwachsene LI4L.4.VV Marrgat „SigismunÜ Rüstig" Robtnsonade. 181 beiten Text. Halbleinen, mit 36 Text- ^ bildern. Alter 8—12 Jahre »0V 360 Looper, I. §. „Leüerstrumpk" Text, mit 6 Bunt- und 25 Textbildern. Alter 0—14 I. Litt. 377 Kerrg „Der Malüläufer" ^ nnd so T-xtbtld-r«, Alter »-14 Sahrr 0lr.5.40 334 pajeken, Kr. I. „Milahasa üas pulvergestcht" Oktav. 224 beiten Text, mit 30 Textbildern. Ganzleinen. ^ Spannende Schilderung deS Existenzkampfes der Arrapa- Litt. v. Hoe-Jndianer mtt den Amerikanern. Alter 0-14 Jahre Twain, Mark „Prinz unü Vettelknabe" AA leinen, «ine ungemein fesselnde, lehrreiche Erzählung, ^ 236 Seiten Text, mit 36 Textbildern, Alter 12—16 Jahre Litt. v. Klaußmann „Klaus Steffen üer Schiffsjunge" Oktav. Ganzleinen, 268 beiten Text. 30 Textbilder. Eine ^ abenteuerreiche Weltreise zweier deutschen Jungen«. Alter Litt. 0.— S-12 Jahre Marrgat „Sigismunö Rüstig" ie"T»ibUdem', A§» s"-"'gah^e^Prach^Ansöad- " INk.6.— 384 walülaufer- unü LeÜerstrumpf-Erzählungen ^ Doppelband. Oktav, Ganzleinen. 575 Seiten Text, mit 12 ^ Bunt- und 55 Textbildern. Alter »—14 Jahre LItt.v. 864 969 E v. 6k§cnicnre „Sagen ües klastischen Aller- " mtt 4 > Schwab, Gustav Oktav, Volksausgabe, 124 betten Text, mir » ^»7» ttttttv Buntbtldern, Halbleinen. Alter 10—15 Jahre Mk.2.— „Sagen ües Seutschen Volkes" " " ^ rnk.r.— Volks- unö helüent"«»"" Mk.2.— Gustav „Volks- unü helöensagen" Schwab, Gustav „Sagen ües klasstschen Alter- Oktav, 206 Setten Text, mit 6 BuutbtILeru. ^ lUMV Ganzleinen, Alter 10-15 Jahre 2llk.4.vv Grimm, VrüSer „Sagen ües Seutschen Volkes" Oktav, 150 betten Text, mit 4 Bunt- und 4 Tonbildern. Grimm, Brüöer Oktav, Volksausgabe 80 Seiten"Text, mtt 1 Bunt- und 2 Tonbildern, Halbleinen, Alter 8—12 Jahre Schwab, Gustav „Volks- unü helöensagen Oktav. Volksausgabe, 114 Seiten Text, mtt 4 Duplexbilderr, Halbleinen, Alter 0—14 Jahre Schwab, Sr Oktav. 181 Seiten Text, mit Alter 0-14 Jahre Aüam-Kappert, K. „Albruna" uöd°E, AÜam-Kappert"R'',Ing°m°r"^^ schen Tagen. Oktav. 160 Setten Text, mit 30 Textbilderu. ^1". Ganzleinen. Alter 12—16 Jahre k V c tt k K 107 Schanz, pauline „Kür brave Müüchen" KN leinen, 112 Seiten Text, mit 2 Buntbtldern, ^ Mter 8-12 Jahre LZlk.2.— Simon, Wilma „Gretel wirbelwwü" dünn-Ans- Simon, Wilma „Llfrieüespenstonsjähr" 894 898 977 274 Ivo Setten Text, «tt 4 Tonbildern. arro . Alter s—13 Jahre tili. r.— schanz, Kneüa ^Mütterchen erzählt" leinen, 10» Seiten Text, mit 2 Buntbtldern, Alter 8-10 Mk.2.— Jahre // Oktav, Mk.Z.Z0 Schanz, paulwr „Für brave MSÜchen leinen. 112 Seiten Text, mit 4 Buntbtldern, Alter 8-12 » leinen. I Jahre 379 Schanz, Zrteüa „Mütterchen erzählt" 104 Setten Text, mit 4 Buntbilderu, Alter 7—10 Jahre Lltl.^v 3M halüen, Elisabeth „In Treue bewährt" KN leinen. 128 Seiten Text, mit 4 Tonbildern. Alter 15—17 ^ ^ Jahre Lllt.L.ov 403 Giese, Martha „Heckenröschen" KN... ^"7 Text, mtt 4 T°»rlld-rn, Alter 10-15 Jahre Ml. 4.3V 413 Koch, Henng „Vater Jansens Sonnenschein" Alter's?İJahr-' ^ ' Tonbildern. z ZO 442 Giese, Martha „Trauöchen" Mit 4 Tonbildern, Alter 12-15 Jahre Li". Die unterstrichenen Hummern sind Novitäten, die mit ^ versehenen sind Neuauslagen von Nummern, die mehrere Jahre am Lager fehlten.