2372 Künftig erscheinende Bücher. SV, 3. März 1913. Verlagsanstalt Benziger L Co. A.-G. Einsiedeln, Waldshut. Cöln a. Rh. Soeben bringen wir zum Versand: Nudolfina, Bei uns daheim. Skizzen aus dem Schülerleben. 152 Seiten. 8". Broschiert ord. 1.40, netto ^ 1.05, fest bzw. bar ^ Gebunden ord 2.20, netto 1.65, fest bzw. bar Mit Original-Buchschmuck. -.93 1.46 ^ Freiexemplare 7/6. In diesen Skizzen offenbart sich ein reiches, frohes Dichtergemüt, feine psychologische Beobachtungsgabe und vollendete Sprache. All die Arten und Unarten des Kinderherzens hat die Verfasserin lebendig erfaßt und zu lieblicher Darstellung gebracht. Das Buch, das den Eindruck des Selbsterlebte» erweckt, bietet jung und alt, besonder« Eltern, Lehrern und Lehrerinnen, Erziehern und Jugendfreunden eine ebenso lehrreiche als angenehm unterhaltende Lektüre. Jos. Red., Zlllll6klsä)ÄH. Eine Sammlung von über dreizehnhundert Zitaten, nach Inhalts- Stichwörtern alphabetisch geordnet und nach Begrifsswörtern registriert. VIII und 208 Seiten. 8". Gebunden ord. 2.80, netto 2.10) fest btzw. bar ^ 1.86. Freiexemplare 13/12. Bei der Auslese dieser Zitate legte der Verfasser das Haupgcwicht aus vollen, dauerwertigen Gehalt. Und gerade hierin liegt der Hauptwert des Buches, das zudem sehr übersichtlich angelegt und mit einem umsassenden Register versehen ist. Das Buch wird seines Ideengehaltes, seines Verstand und Herz bildenden Inhaltes wegen jedem Leser Interesse abgewiunen, Schriftstellern, Schulmännern, Redakteuren, Rednern, Briefschreibern »sw. aber ein unentbehrliches Hilfsmittel werden. S»- Bestellzettel liegt bei. "MW ^aucknitr Edition. A ^»cdsle Wvcde: Vol. 4Z9Z: WULNINO NIL.I. 8torie3 6V vv. N0KNONO -X uirivk ?K(M 1NL 80811." -8^88888," '80 8880,' "rNL kIL8O," OIO. I vol. OräioLrprois pro 6avä: Lrosodivrt ^ 1 60. Orixillsl-I^sivsvbLvä 2 20 OriKivLi-OskolislllLbLliä 3 —. bsipriß, 3. LlLrr 1913. kernkard ^aucknitr. Zur Versendung liegt bereit: MrkuiWii -er Getrei-ezölle s «Ulf -ie Getreide-reise. l-i Mit einem Anhang: Sie Gregory-Kingsche Regel. Von !)r. Kurt Borchard, Düsseldorf. 162 Seiten 8°. Ladenpreis 3.—, in Rechnung mit 30»/,, bar mit 3S"/„ Rabatt. Die Arbeit nimmt Stellung zu der alten noch ungeklärten Streit frage, ob sich die Getreidezölle überwälzt haben und wie eine solche Überwälzung stattfindc» kann. Das Ergebnis der Untersuchung steht im Gegensatz zu der bisher vertretenen Theorie. Auch der Vorgang der Überwälzung findet eine andere Erklärung. Im Anhänge wird der Nachweis geführt, daß die von L. Brentano verwendete Kingsche Regel über den mathematischen Zusammenhang zwischen Ernteausfall und Preisbildung für den Weltmarkt nicht mehr zutrifft. Die theore tischen, mit Zahlen belegten Ausführungen sind sltr jede» Wirtschafts- theoriker und -Politiker, zumal bei den jetzt bevorstehenden HandeiS- vertragsverhandlungcn, bei denen die Getreidezöllc naturgemäß eine Hauptrolle spielen werden, von Interesse und werden auch den Land wirten selbst manche Ausklärung geben. Ich bitte um tätige Verwendung) Bestellzettel an gewohnter Stelle. Berlin UVV. 6. R. Trenkel. Neudruck der bekannten komane von Usus Zuszubs vv:, SCLkrLEkt ksroness Oxcr)l (im Ulürr) I V/ill kspazk karoo688 Orer/ 8eau 8roca6o vnrons88 Orerzk Omporor'8 0sii<1l68lie1r8 Laronv88 Orerx 2V 8oa ok ttio People 8arone88 Orerx 8zr Urs Ooä'8 kolovecl varou688 Orer) Ido laoZIed 8kelQ 8ilron«88 Orerx - - — 6 «L or<L , r»o11o orrL l-onüon: 8t. 0ua8lan'8 tlouse, petter bsae, 8.L. ^Vm. Oa^v80N L 8on8, sl.ov'Z Export-OesckLtt) (etsblicrt 1809).