5», 3. März 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchbandel. 2369 E> Demnäckst wir6 ersckeinen: kelraelüunMn über Oro88 ,japan8 Webrkratt, Wel^lellunx unü /ukunkl Von Xönixi. ka^er. Nsjor, nsck ^span kommandiert tVtil drei Karten kl^va ^ark 8.50, §ebunäen /Vlark 10.— kaball: 30"/» und 11/10 Lin NLUK8 ^span-8uck: in einem Augenblick, 6a viele clen grösseren un6 rukunktssckweren kernen Osten über 6er geräusckvollen Qegenwsrt 6es naken vergessen! Den Kunciige wkr6 L8 mit 6oppeltem Intere88e bexrüssen. 8ein vom Verkasser gewsklter "kitel „Dai »ikon", wörtlick „Vs8 gro886 Kicktur8pl'ung8lnn6", bereicknet mit keinem Doppelsinn clen werlvollen Inbült un6 6ie beson6ere 6e6eutung 6ieses Werkes kür uns Deutscbe; er ist ein L^mbol kür 6as romantiscke Deimalsxekvkl 6es /<Itjapaner8 un6 rum an6ern ein 8)rmboI kür clie vvellwirtsckakllickien 8e- stredunxen ^ungjspsn8. Der Verkasser bekan6elt auks kcsselnclste clie wicktigen Kragen: >Vie erwucbsen 6em Inselreick 6ie Kräkte rum 8iege, wie ernäkrten sie aus 6en >Vurreln 6en stattlicben kaum 6er japaniscken V^ekrkrskt, wokin kielen clie drückte, clie er rum Danlc kür clie treue pflege trug, unck wie kamen sie clem I^Iäkrbo6en wiecker rugute? Oesckickt verwebt er 8elb8lge8ekene8 un6 8elb8tenleb1e8 ru einem k>I6e, ckas uns einen 8cklüsse> rur Erklärung 6er oktgerükmien, im Kriege glänren6 bewakrten kigensckakten 6es japaniscken Volkes gibt. 80 lenkt 6ss kuck clie ^ugen von Mitteleuropa auk 6ie Kräftigung unck Erneuerung, 6ie ^spsn 6em 8taklbs6 seiner Kriege verdankt. Viele krkskrungen, 6ie wir jetrt im japaniscken kickte in kräktig Ieuckten6en Karben seken, sieben mit ckenselben grossen kinien auck in unserer Oesckickte, nur von einem raschlebigen Oesckleckte vergessen. Das kuck bringt in Rückblicken un6 Ausblicken eine külle von Anregungen uncl kelekrungen kür je6en Oediläeten, 6er sick mit 6em mo6ernen jspan besckaktigt, kür 6en Ksukmsnn ebenso- wokl wie kür 6en Oelekrlen, kür 6en Okkirier 6es 8eere8 wie 6er lViarine. >V,r bitten um tätige Verwen6ung. kerlin 8VV. 68 k. 8. Nittier L 8okn