^ 49. 1. März 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2303 für' lüttepatup uncj Kunst^ 8cke!mufkli^8 xvalirlialti^e, kuriose u.gefälirliclie l^eise- besclireiburi^ ru »Nasser und ru l_ande In bociibeutsclier ssrsu Butter Sprscb eigenbäubig und sekr srtig sn rgg geben von Lbristisn Deuter Huk neu überseben und berlürgebrscbt von kinZelbert UeSaur Oelreüet 2 Mmk 50 ?k., vie^benleuercles Prinzen Oenjr (Oenji Mono^atari) ein slijspsnisckerkomsn der ^iurssskl 8bilcibu blscb der engliscben Husgsbe des Kencbio Luzremglsu Oeutscb von Maximilian Müller-labuscti Oebektet 4 lVtark 50 Pf., gebunden 6 lVIark f>latlonaIrei1unS, Kasel: Oie fi'ebesabenteuer des Kaiser sohnes lübren diesen mit verschiedenen ächichten der hohen Kultur eine urSebänd-Ste Qenusssucbt und 8>tten- verderbnis bland in ldand Sehen. . . . ätimmunSen und I^Iatukbilder be--itrt das eiSenart'Se Werk, um die manch moderner Lckriftsteller die japanische blokdame beneiden könnte. Oer l'sS, kerlin: Oie fremde kunlkeil des Kolorits, die naive O'arie von Volk und 2eit, die blumenhakte Zartheit und rokokobatre Zierlichkeit dieser Sanren bmptindunSS- und formenweit erhöben den peir. Oes hran^ois Rabelais 0ar§3n1ua und ?an1a§rue! Verdeutscbt von Or. OwIZIass und LnZelbert NeZaur funk einzeln käufliche Oände. ^ebektel: kand I (OarSsntua) 3 iVlark 50 Pf. kand ll ^pantaSruel l) 2 lVtark 50 Pf. kand III (pan a^rue! 2) 3 /Vlark 50 Pf. kand IV (pantaSruel 3) 3 i^arlc 50 Pf. kand V (pomaSruel 4) 2 iVlark 50 Pf. in Oeinen Sekunden oder in pappband jeder Land um I /^ark mehr Oe83mt3U8^abe in drei pappbänden 19 l^ark, in drei blalbkranrbänden 25 lVlark Welt am iVlontaS, kerlin: Oie ÖbersetrunS des Luches durch bleSaur und Owlglass ist eine Kraft- und KunstieistunS ersten pariSes, sie ist vielleicht seit den ^ba^en der pomaniiker die beste findeutschuriS eines fremdspiachjSen Oenies der Menschen, die wahr SeSen sich selbst sein können und denen nichts Menschliches fremd ist. Das klaubuch, kerlin: Das weltberühmte febenswerk des unübertroffenen lVIeisters der 8atire ist uns hier in einer sus- Sereicbneten ÖbersetrunS , eu Seboten. Oie unerhörte Wucht und Zpracbkunst des tollen Kolossalromans ist so konSenial wie dieser selbst ausdrücklich wünscht Senossen ru werden, sei das vorlieSende lVleisterwerk deutscher ObersetrunSskunst warm an bterr und bland SeleSt. 2S8"