48, 28. Februar 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2253 Der öücherfthatz -es Lehrers 3n 4., verbesserter und bis auf Sie neueste Zeit ergänzter Auflage erschien soeben: T> Geschichte -er neueren Pädagogik Eine Darstellung ö. Silöungsiüeale Deutschen seit -er Renaissance ».Reformation zum Unterricht sür Lehrerseminare und zum Selbststuüium von §rie-rich heman Professor an öer Universslät Sasel. sDer Sücherschatz -es Lehrers, X. San-.) Ein starker San- von --4 Seiten Umfang. Srofch M. 5.80 or-., geb. in Dermatol- M. -.80 or-. ^^.achdem die 3. Auflage des Buches schon seit längerer Zeit vergriffen war, liegt jetzt die 4. Auflage ^(vor, die reichlich verbessert und vermehrt worden ist. Der Verfasser war ernstlich bemüht, nicht bloß kleine Angenauigkeiten früherer Auslagen zu verbessern, sondern auch alles, was in den letzten zwei Jahren auf pädagogischem Gebiete sich ereignete, seinem Buche einzufügen, j So hebt er die Seöeutung -es letzten großen öeutschen Lehrertages in Serlin hervor, der so überaus wichtig war, weil er der erste war, dem die deutsche Regierung mit Wohlwollen entgegenkam. Auch der ausgeörungene Rampf -er bayrischen Lehrer gegen unwürdige Bevormundung und klerikalen Druck findet seine Würdigung. Aber noch zeitgemäßer ist der klare und gediegene neue Abschnitt über des englischen Philosophen Herbert Spencers päSagogik. Die knappe, aber inhaltreiche Orientierung über Spencers ganze Evolutionsphilosophie führt den Lehrer trefflich zur richtigen Beurteilung auch der evolutionistischen Pädagogik. Dieser instruktive Abschnitt wird den Studierenden und Lehrern höchst willkommen sein. Noch manches ist von Interesse, wie z. B. die Anerkennung des echt humanen Erlasses des preußischen Kultusministers über öle hanühabung Ser Extemporalien. Kurz, diese vierte Auflage zeigt, wie sehr Leinan bestrebt ist, seinem Buche die führende Stellung zu erhalten, die es sich durch die früheren Auflagen für die geistige Bildung der Studierenden und jungen Lehrer erworben hat. Die pädagogische Welt wird sicher auch der neuen Auflage mit dem gleichen Interesse und Wohlwollen wie bisher entgegenkommen. Zur stredenSe Lehrer unS StuüierenSe ist öas Such von großem Werte. Sie können seine Anschaffung wärmstens empfehlen. 25°/° Rabatt in Rechnung, 33V-°/<> gegen bar. vezugsdeomgungen . Zreiexpl. 11/10. Einb-e. werden apart berechnet. Ich bitte um energische verwenöung unü mache besonüers Handlungen, welche Semi- naristen un- junge Lehrer. Sie vor -er II. Prüfung stehen, zu ihrer RunSschaft zählen, ^owie bayrische Zirmen auf -as in Lekrerkreisen sehr leicht verkäufliche Werk aufmerksam, ^rn liefere ich reichlich sauch gebunüen) in Rommisston; weißer Verlangzettel ist beigefügt. /l.w.Zicksel-t. Verlag * Gsterwieck harz. Börsenblatt silr den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang.