1998 Börsenblatt f- d. DIschn. Buckbandel. Fertige Bücher. 43, 22. Februar 1913 I^Ieue Dl°e88e: (^us einer umfangreicken öespreckung) . . . Paul Llolrkausen besckäktigt sick in dem vorliegenden umkangreicken kucke isst aussckliesslick mit den Lckicksslen cler Oeutscken; er lässt clie wenigen, die aurückkamen, oder von denen auf andere ^rt /Vlemoiren erkalten blieben, selbst sprecken, und das gibt diesem in jeder Llinsickt susgereickneten kucke ein festes Fundament wakrkeitsgetreuer Oarsiellung, verleim Mm eme so susgereicknrte persön- licke blote. dass man drn einzelnen Xapiteln nur mN der grössten Lrgritsenkeil tollen l<ann . . . Iai1el'3l'i8c!iel' (krok. X. Lckulre-Llnns) . . . Oer Verfasser Kat es verstanden, ein lebkaftes Oesamtgemälde deutscker Lletdenlaien und Lleldenleiden ru reicknen, wie es bislang kein Volk — auck die Lranrosen nickt — besitzt. Lein kuck ist das sckönste Denkmal für Oeutscklands unglücklicke kleldensökne von 1812 . . . öenliliei' I^oligl-^nrei^en (Or. O Kopsen) .. . Das kuck ist anregend, übersicktlick, kesselnd und an- scksulick gesckrieben. Ls Kal nickt nur dem Loldaten und dem Oesckicktskreund etwas ru sagen; es liest sick an vielen Liellen wie ein vornan, nur dass dieser kornan scksudervolle Wirklickkeil ISI, so gewaltig, so furckinar, so ersr kullernd, dass es jeden Leser suts Netzte erpressen muss. . UÜNLlienes ^Sclll'iLllleN: Lin umfassendes, auf sekr gründlicken Ltudien gutgebautes Werk, das die Aufmerksamkeit der Oebildeten ganr Oeutscklands verdient, ist »Oie Oeutscken in Russland >yi2 . . .« Lins wesentlicke Lücke in unserer vaterländiscken Literatur wird durck dieses Werk susgeküllt, das geradezu eine nationale 'Lat ru nennen ist. D08kNLL I^ALllNLillkN: . . . Oas kuck ist ein Oesckicktswerk ersten Hanges; es sei als die rweikellos beste Darstellung dieser ungekeuren mitiläriscken ?ragöuie aut das angelegentlickste dem gebildeten Lesepublikum empkoklen. DkL (Or Helle) ... Ls ist ein kuck für jedermann, ein Volksbuck im edelsten Zinne. Dieser köstlicke Llaussckatr, der sicti, wie Nie bereits notwendig gewordene 2. ^utlage beweist (inrwiscken ist das 8.1°susend ersckienen), sckon viele Lreunde erworben Kat, sollte in keiner gebildeten Lamilie keklen. ökLlineL VvIIiLreilUNA: Onter der ^ubiläumsliteratur des Mkres IYI2 ragt als eines der besten Werke Paul Ltolrkausens sckönes kuck . .. kervor. . . . Wie ein Lpos von tapferer kleiden Leckten und treuer Loldsten °Lod muten die raklreicken Lckilderungen von selbsterlebten Xriegstaten und bitterem Leid an. . . 80 ist klolrkausens Werk eines der wertvollsten und in seiner kesselnden Darstellung lesenswertesten Werkr, die wir über die grosse ^eil der kekreiungskriege besnren. 6gjtN8cIie I^3!1l!e8re!1UNZ: lLriedrick Wencker) . . . Oer Verleger gebt nickt 2U weit, wenn er es »das klassiscke Werk über ig>2« nennt. Wir besitzen wirklick in unserer ganzen Oesckickts- litergtur kein Werk, in dem auf nur annäkernd so glücklicke Weise die Lrinnerungen der /Vugen- reugen, die Lorsckungen der Oelekrten und /Vtilitsrs und nickt auletrt ein tliessender, formvoll endeter und flotter Ltil dsru beigetragen kaben, uns ein so grandioses und plastisckes Oemalde eines dergrössten Wendepunkte derOesckickte ru sckatten.wie dies dem KönnerLroiessorgelungen. Die (V. V Heisner) . . . )edem, dem daran gelegen ist, ein kuck kersusrufinden, das ikm wi'klick neue We>te dringt, und dessen Lektüre ikm nebstbei auck sstketiscken Oenuss bereitet, kann ick nickt warm genug kaut Ltolrkausens We,k empteklen. ... tcn kann kier natürlick nickt auf Linrelkeiten eingeken, will aber dock bemerken, dass ick Lckilderungen, wie die der Lcklackt von korodino, der Xstastropke in lVlosksu, des grsusenkaften Llends in Smolensk, des 'Lodes- ruges über die keresina und nock vieles andere, rum glänzendsten räkle, was unsere belletristiscks Xriegsllteratur ükerkaupt aukweist.