.4? 42, 21. Februar 1913. Künftig erscheinende Bücher. ^nlässlicb der Lri»Lkx»x»x»g lttr ersckeint dlitte IVIärri Herltlscliels I^u^luslantl Hekt 32 LLirnLir 6Lkr^ - - 8IM?I.O^ Lern "l'liull - LanäersleA - I^oet8Ltiber§ - Lr1§ - 8iulplon - vom«äo88o1a von n H»lllll!!llllllM!!!«ll»l!l 3 Karten, I 8tteckenprokil und 37 Abbildungen Preis dl. 1.50 ord , IVt, 1.05 netto, dl. — Y7 bar, bei keaug von b bxpl. aus einmal, aucb gemiscbt mit anderen buginslandkekien di. —.yo bar. VE" Illusirierte Prospekte rur gewissenbatten Verteilung an die Kundsckaft liekern wir gern gratis "MW bin vorläukiges Urteil von berufener Seite über llendsckcls buginsland, lieft 32, Kerner Alpenbabn: „Von llendscbels A'snderbilderserie „buginsland" wird allernackstens als lieft 32 eine mit 37 Abbildungen und 3 Karten reirend dargestellte ^bbandlung über die Kerner IVpenbakn skern-7'kun-Kandersteg-l.oetscbberg- krig-8>mplon-Domodossola> ersckeinen. Verfasser ist lt. kekrmann, der vielerkabrene und bewakrte Direktor des Kerner Verkekrsbureaus. Sckon das erste flücktige Durckblättern der uns vorliegenden ^uskängebogen belebrt uns, dass wir es bier mit einer tücktigen und gediegenen Arbeit 2U tun baden, die von der ernsten dbsicbt beseelt ist, den .Qenuss der lakrt au vertiefen', wie ll. kebrmann selber sieb ausdrückt" Der kund. (Kern, 11. lebrurr 1913) >Vir erbitten aucb kür dieses lieft lbre kreundlicke Verwendung. k^ranksurt 2. ^Vl., lebruar IYI3 (A In Nürze erscheint: im stuftrage -es Deutschen Vereins für -as Zortbil-ungsschulwesen un- -er Vereinigung für Wirtschafts- un- Gewerbekunüe. herausgegeben von Wilhelm Spohr. Mit s vollbilüern in moüernem Tief-ruck. Nleinoktav S4 Seiten. Steif broschiert unü beschnitten. Preis SD Pf. orö. Zur Schulen beim Sezug von minSestens IS Exemplaren a 40 Pf. orS. ^eöes Exemplar 3D Pf. bar. das Serliner Heimatbüchlein will Sie Liebe zur Serliner Heimat befestigen, will zeigen, was für besondere Merkwürdigkeiten unsere Xeichsbauptsta-t aufzuweifen hat und will durch praktische stngaden zum Studium von Serlins Sammlungen un- Sehenswürdigkeiten anleiten. Nicht in trockenem Tone und durch endlose stufzählungcn, sondern in lebendigem Gespräch und durch scharfe Hervorhebung des Semerkenswerten» wie es sich dem stuge des Nenners und Geübten dardietet. Vie stusstatlung ist gediegen un- vornehm, durch stusstellen im Schaufenster stnd besonders von Serliner Handlungen große Partien mit Leichtigkeit abzusetzen. Auslieferung nur in Leipzig. Erfüllungsort für die Zahlung Serlin. weißer Sestellzettel. Serlin W. S, pots-amerstr- 124/12S. Hermann hillger Verlag.