4v, 18. Februar 1913. Ges. Büch., Katal., Zurückverl. Sieuigk., Gehils.- u. Lehrltngsstcll. «uq-n-l-u «.». Dciqn. Buchend«. 1857 üaul 6ott8vIiLlIt in Lerlin W. 8: 1867. *IuüZU8, Ideor. mstsor. viss. 1650. "lasLelnisr, kd^8iearuin äi8p. V. 1784. ri3. 1532. 1887. I^inälazs. 1887. *lVla^sr, äoti. 1., l-stii-b. Ud. 6. pk^8. ^8tronoinie. 1805. *— ^letsoroloZia. Lxpl. v. <1. Wit terung. Hamburg 1744. Isbrs. 2. 1. I^latb. Osogr. 1820. *I§orman, Oi88. pb^iea. 17p8. 1736. *?au1u8, Vi88. I^stsorol. gen. 1816. *?ouebst, IVlstöor. tsrrs8trs. 1797. *?ontanu8, b,ibsr äs mstsor. 1545. 1614. "Haidts, W., lOOjäbr. Hau8- u.Wit- tsrung8kat.k. 1856-1956. I71m1856. "Iiamb0880n, 168 M6rv6i1l68 6s l'astronomie. 1887. "lieber, Häb. 6. Witterung^äs. 2. 11. 1886. 1878. "ttsis, ?., tlaturl. k. ?ti^8. u. IVls- tsorol. 1881. politiea. 1698. 1597. (Dsut8eb6r Isxt.) *üott, ^tmospbärs un8. lüräe. 1855 di8 1860. 4. sä. 1887. *8ebmiät, ä.X.6., lasbrb. ä. matb.- ptiz?8itca1. Osogr. 1820—30. pbito80pb^. Vol. 1. 1849. "Äsgsspsek, Orano80pbis. . . 8amt s. I^Ietsorologis. 1730. *8tamtiukiu8, äs mstsori8. 1562. *8ti'ekks1, Wittsrungskunäs. 1842. *8tr5äi1, Orunär. s. Nsteorol. 1847. "I'oaläo, 8aggio mstsorol.. 1770. *2abn, ä., 8pseu1a pby8.-matk. Ki8t. 1696. 8ä. 1. 1866. tsorol. 1590. Vsek'svbs k. u. k. Hot- u. 17. v. (^Ikrsä Höläsr) in Wien: ?anl8sn, Oe8eb. ä. 86161114. Ilntsrr. ring 3: *Lxner, Obina. 1 äapan. / ^»661108. Kataloge unä Angebote über alte 8ctrvveäi8clre Kupker8ticlre 8okort Zurück fincltk, Hlüneken, ä. 12.Kebruar 1913. Liberi Waagen 2uriiclc Orotjatm - Ksup, ttaoä^örter- duck äer sorislea Hygiene, 2 öLlläs Lroseb. ^ 67.50 NO., gsb. ^ 73.15 no. Kseb äsm 15. Uai 1913 kann ieb keine Exemplare mekr ru- k'.e.w.vos«!. Angebotene Zum 1. April suche ich eine tüchtige Gehilfin, die auch im Papier- und Schreibmaterialien handel erfahren sein muß. Gehalt nach Übereinkunft. Osterode i. Ostpr. Paul Minning. köl Seil Nm« M»UM «e lIM keloili üerpiiM- IMM1 liiclik grolle keile- oimverioglliucii- 800mg. inteüirent. SlicManklliinS!- ZeMen.Ulclierllie oölige bMiMei! onil kioimiog üNll delür!. W. kjxum.keile- !l>elen unl! W- MbOIlIklKllM. kioirögliclie ooil oo- Weiime püliüoo. 8s !ör üeo kelocv mir belle Me in lrnge kommen, kelonüers Vorkennlnille üelkeile- Iiuclilrsnlleil linrl niclrl erlorilerlilli. kl genngl vielmelir gnle bncli- IrsniIIerilciie nnü l>II- nemeinliililnn!!. lielslügellngeliülelie- löriler! ilie lieMl- llelle llel körlenvereinl nnler we /8g. pur tlie kesrbeitunx unä clen ^U8dsu äes Insernten- teik sowie kür äie Abonne ments ° propaxgnäs rweier wissenscbnktlicker ?e>t° scbrikten (äorunter eine meäiriniscbe) vvirä ein tücbtixer Nerr Zesucbt, äer bereits Ll-tLkl-uri^eii u. Lrtolxe im Ilisei-at- wesen nukruvveisen bot. ^nxedote mit kilcl und ^n- xabe der Oebsltssnsprücke erbeten unter ?. p. ri 787 d. d. Oescbüktsstelle d. K.-V. IS. Februar 1913. 8»urüolir'saks Luadb. L. Xaümeyer. 2suni >. Aspi-il oder spater sucbe ick für ein grohes Sortiment in West deutschland einen ersten Sortimenter. Ss wollen sich nur Herren melden, die als Verkau- ferwirklick^ücktiges leisten, gute Litcra- turkenntnisse sauck auf wissenschaftlichem Gebiete) besitzen und das LcstcN- buch gewilsenkakt fükrcn können. Oer Posten ist an strengend, bietet aber bei guten Leistungen Aussicht auf eine Lebensstellung mit gutem Einkommen und ev. späterer Prokura. Gef. Angebote mit Teug- nisabsckrifte» und Gekalts- ansprückcn, womöglich auch 8ild, erbitte ick u. L. 8. 4b. Leipzig, f. Volckmar. Zum 1. April d. I. suche ich einen tüchtigen, vollkvmmen gesun den jüngere» Gehilfen, der Ge wandtheit im Verkehr mit einem vornehmen Publikum besitzen und befähigt sein muh, das Bestellbuch exakt zu führen und ein umfang reiches Lager instand zu halten. Gef. Angebote mit Gehaltsansprll- chen, Zeugnisabschriften und mög lichst Photographie erbittet Friedr. Nagel in Stettin.