4V, 18. Februar 1913. Fertige Bücher. Verlag von Emil Roth in Gießen Soeben erschien und wurde am IS. d. M. zur Fortsetzung als Rest versandt: Heft 5 des IV. Jahrgangs d-r Ullltllthsk-Allsailbe von WsbcW-FiiN Lamlinig W Atichciidliiicii des Rcilhsgerichts usw., enth. die neuesten Entscheidungen aus allen Rechtsgebieten. Zur Übernahme größerer Bertriebsmanipulationen bitte ich um direkt« Mitteilung: ich UN selben weitestgehend. Interessenten: Alle Juristen, Großindustrielle, Behörden, Banken, Ges, in. b. H. re. I^Iur einmalig an^ereiZt! ^eleplion kueli kür üa8 Veul8cüe I-eick sA ^usgsbe >913 ^ 25.— or6., 17.— bar kerlin W. 57, kofsäamprZtr 80 a. Soeben erschien in nnserem Verlage: Ärztliches Handbüchlein für hggienisch-diätetische.hydrotherasieutische,mechanische und andere Verordnungen Eine Ergänzung zu den Arzneivorschriften Von Sanitätsrat l)r. mecl Hermann Schlesinger prakt. Arzt in Franksurt a/M. Elfte Auslage mit Vorwort von Hofrat Professor K. H. von Noorden in Wien Preis gebunden 4 ^ ord., 3 no., 11/10 bar Die rasche Aufeinanderfolge der Auflagen sowie die aner kennenden Worte, die Professor von Noorde» dieser Auslage als Vorwort mitgab, sprechen wohl am besten für die Brauch barkeit des Buches, das von praktischenÄrzte» gern gekaust wird. Wir bitten zu verlangen. Göltingen, im Februar 1913 Deuerlich'sche Buchhandlung 2ur kusxsbe xeianAt soeben: H> Zweite (ätereot^p-) ^ukia^e IS!ld!!>>-I.e>!>>I»>> für XlLViksbyikler von Or. >VaIter Kiemann preis l.^ netto. äl.—.75oetto;äi,—.70 dar; IZ/12 bremplare ät. 8.— bar, Wir okkerieren, wenn auf beikoIZen- äem Zettel verlangt, 2 Exemplare mit 40"jo kür lVl. l.20 bar. (13/12 Lxplre. mit 50 Prozent kür kt. 6.— bsr.) l-eipri» L. k^. Kabnt ^lackkoIZer 237*