Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130215
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-15
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 38, Ist. Februar 19lä. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 1717 Verlag Deutscher Kricgerhort in Berlin - Charlottenburg. Kriegerhort, Deutscher. Jllustr. Familienzeitschrift zur Pflege Vater land. Interessen. Hrsg.: Leutn. d. N. E. Hampe. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 33X24 em. vierteljährlich 1. 45; einzelne Nrn. —. 10 Ernst Wicgandt in Leipzig. Kirsch, Alfr.: Marksteine der evangelischen Christenheit. Ein deutsches Hausbuch. 2. wesentlich verm. Ausl. (VIII, 305 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. 80; in Ldr. d 3. 80 l^o/7 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Mcycr's großes Konversations-Lexikon. 6., gänzlich neubearb. u. verm. Ausl. 24. Bd. Jahres-Suppl. 1911/12. 13. u. 14. Heft. (S. 769- 896 m. Abbildgn., 5 Taf. u. 2 färb. Plänen.) Lex.-8°. je —. 50 K. A. Brolkhaus in Leipzig. Mikkelscu: Ein arktischer Robinson. 2. Lfg. (S. 17-32 u. 289—304 m. 3 Taf. gr. 8°. ('13.) —. 50 Gustav Fischer in Jena. Uanllnörterduell 6er Xaturwi8en8etiattell. IIr8g. v. 6. Xoraclielt, 6. 6luelc, I. 01tmami3, X. 8cllaum, 11. '1'll. 8imou, 1^1. Verxvorn u. 6. leiellmaim. 37. 6kg. 3. 66. 8. 625—708 m. ^.bbU6gll.) 6ex.-8°. 2. 50 Carl Fromme, k. u. k. Hos-Buchdr. u. Hof-Verlags-Buchh. in Wien. Sammlung v. Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichtshofes zu den Gesetzen des notariellen Wirkungskreises. Hrsg. v. Carl Wagner. (Fortsetzung der Gesselbauerschen Sammlg.) 9. Lfg. (S. 505—568.) gr. 8°. 1. - Kranzbühler L Co. in Zwcibrückeu. (Nur direkt.) Gejchichtsblätter, Westpfälzische. Monatlich erschein. Beilage zur Zwei brücker Zeitg. Schriftleitung: Gymn.-Prvf. Buttmann. 16. Jahrg. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1—3. 12 S.) 34X25 em. b 2. 50; auf besserem Papier n.n. 3. 50 H. Laupp'sche Buchh. iu Tübingen. u. ervveit. ^.ukl., llr8g. v. Olirwtok Wagner. 7. 6kg. (2. 66. XII u. 8. 465-641.) 6ex.-8. 5. - Mainzer Berlagsaustalt u. Druckerei iu Mainz. Billard, Das. Netteste u. einzige Monatszeitschrift f. die billardsportl. Interessen. Sied.: W. Schneider. 32. Jahrg. 1913. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Fig.) 42X27,5 em. halbjährlich 0 1. 50; einzelne Nrn. —. 40 M. L H. Marcus iu Breslau. ^"llaii, Wilb., u. Willx 8t»6l6: Ormr6ii88 6er alten 068eliicllte u. Huel- Ien1<un6e. 2. verm. u. verb. ^ukl. 5. 6kg. (8. 321—400.) 8°. 1. — Hermann Minjon in Frankfurt a. M. Correspunäeurblatt kür 6ie Xrrte 6er ?rov. He886ll-Xa88LU. Hr8g. v. 6er Xrrtekammer 6er ?rov. 11e868n-Xa88LU. 6e6.: 8an.-6. vr. 8e- ligmann. llallrg. 1913. 6 Uekte. (6. 66. 7. Uekt. 52 8.) gr. 8°. b 3. — Georg Reimer in Berlin. Xpllemeris epigrapüiea, eorpoiw in8eriptivnum latinarum ZUpplemen- (f), 0. 6ir8elikel6i, II. 1)6^16^0 Voll' IX."'^»86^ ^(li? m^8^509 -763.) 6ex.-8°. '13. 16. — Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung, Nrthur Roßberg in Leipzig. Jahrbücher des königl. sächsischen Oberverwaltungsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern des Gerichtshofs. 19. Bd. 4 Hefte. (1. Heft. 96 S.) 8°. '13. - b 8. — Börsenblatt fttr den Deutsche» Buchhandel. 80. Jahrgang. B. G. Teubner in Leipzig. Mitteilungen 6er matliemstwellen 0e86ll8cdakt in Hamburg. 6e6. v. 8etivvs88msnn, 6ücllel u. Umlsuk. V. 66. 2. Uekt. (8. 49-111 ) gr. 8°. '13. 1. 60 Urban L Schwarzenberg in Wien. Avitselrrikt, O^erreieliwelle, k. 8tomatologie. Organ k. 6ie >vl8 NZcllaktll llalirg. 1913. 12 Uekte. (1. Uekt. 40 8. m. ^bbilcign ) gr. 8°. b 10. — Verlagshaus f. Polksliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Sternberg, A.: Die blinde Gräfin. Roman. 99. u. 100. (Schluß-) Hcft. (S. 2353—2400 m. je 1 Vollbild.) 8". ('13.) ll ie —. 10 Carl Winter s Uuiv.-Buäih. in Heidelberg. üibliotbelL, Oermam8clle. Ur8g. v. Willi. 8trejtberg. I. 8ammlu'.tg german. Llementar- u. Uan6büeller. 1. Ueitie: Orammatiken. IV. 4. Lä. 8. Ule 6 r e i n , 6. ^V kt : Lpracksclistr äer »njrelkük-kviseben Oi.k- (8^ 56^-640.)^"""^ ^ ^6 v 1. ^ ^ I-t«. Xeitscllrikt k. Oeactiietite 6er ^rcliitektur, unter 3tän6. dlitarbelt v. Uirseti. ^6. llaürg.' 1913^'^2^Uekte^b"i.'llelu 24 8^m?Xbdil6gm) 30,5X23,5 cm. b 20. —; einLelne II kte 2. — Zentralstelle zur Verbreitung guter Literatur in Wiesbaden. °Von der Heide. Monatsschrift f. Kultur u. Lebeu. Hrsg. v. Vikt. Orendi-Hommenau. 5. Jahrg. 1913. 12 Hefte. (I. Heft. 24 S. m. 2 eingcdr. Bildnissen.) Lex.-8°. halbjährlich b 2. 50 "Zeitschrift, deutsch-amerikanische, f. Theologie u. Kirche. Eine inter- denominationelle evangcl. Zeitsä)rift wissensäiaftl. n. pralt. Inhalts. Unter Mitwirkg. v. Professoren u. Pastoren vers6)iedener erai gel. Kir6)en Hrsg. v. der Fakultät des Nast theolog. Seminars zu Berea, Ohio. 34. Bd. (3. Folge: 13. Bd.) 6 Hefte. (1. Heft. 64 S.) gr. 8". postfrei b n.n. 5. 40; einzelne Hefte I. 40 Friedrich v. Zezschwik in Gera. Iliomv'8 ?1ora v. Veut8elilan6, 08terreiek u. 6er 8etnveir. 5. 66. u. v. Walt, kliguls. 183. Ou."'l84. oo^.' (w^''llll 8^ 781-828'm. 5 'lat.) gr. 8°. b je 1. — Verzeichnis non Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmnl angekiindigt sind. lZusammengcstellt von der Redaktion des Börsenblatts.! * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Jul. Bagel in Mülheim (Ruhr>. >728 Nr. SN. Bltzel: Rechte und Pflichten der Anlieger von Orts- straßen. 1 Lü Uarl Bauch in Gera. II 2 Mster: Entwürfe zum Ban billiger Häuser für kleine Familien. 13. Ausl. 3 .-S SS H. Paul Baumann Verlag in Charlottenburg. 1724 Ravakami: Rurop. Krieg. Reue Voiüsausg. 7.—IS-lausenü. 1 C. H. Bcil'schc Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 173k SV^"ged.^18^M0^^'bci>« VIII. Uü.,. 2. eldi., 2. Uaikte. LcbanL: Uörnisebe Uiteratarge- soüietite. 3. Huü. II. leii, 2. Uäikte. Vom leeie üea elugustus dis Lur Regierung Uadrians. 1V .L; ged. 12 >. A. Blaiek in Frriivaldau löst. Schlcficn>. 0 3 Paul Cassirer i» Berlin. >729 ged. 5 ^l. 22,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder