Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130215
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-15
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 15. Februar ISIS. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1715 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. <Mitgetetlt von der I. C. Htnrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandsprcis — der Einband wirb nicht oder nur ver kürzt rabattiert, ober der Nabattsatz vom Verleger »lcht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bergmann in Wiesbaden. sctiakt. kloidelberg 1912. lkod. durcli L. IVsgenmann. (XII, 431 8. m. 29 Lbbildgn. u. 45 s22 Isrb.s Dak.) I.ex.-8". 43. 16. — bromiua. Look. bi.. u. 0. lkinglob, l'iiv.-ilo?.?.. vrs.: I-ebibueli der Xystapbotogrupkie, itire 6esctiickte. Hieorie u. Praxis. IM 29 Lb- billign. tm Inxt ii. 7 pbotograpli. lak. ) Vlll. 86 8. m. 7 LI. Lr- Irlärgn.) I-6X.-8". '13. in llalblsinv.-blapp« 16. — Hass. (I.: Internationale Kebprnken. Enter Verivendg. der l.an- dolt'sctien klinge liergestelit. 2. Lukl. (2 Dak.) 51.5X36 ein. IM Text. (3 8.) Eex.4t°. '13. in biappe 1. — Berliner Verlags-Institut in Berlin. Mensch heirate! Du lachst Dir tot. Ehestands- u. andere Witze. <64 S. m. l Abbildg.) kl. 8». '13. 1. - Bibliographisches Institut lMeycr) in Leipzig. Mcyer's großes KonversatiouS-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des all- mcinen Wissens. 6., gänzlich nenbearb. n. verm. Ausl. Mit 29 556 Abbildgn. im Text n. ans 1899 Bildcrtaf., Karten u. Planen, sowie 264 Tcrtbeilagen. 24. Bd. Jahrcs-Snppl. 19t1/19t2. <1926 S. m. Abbildgn. u. Taf.) Lex.-8". '13. geb. in Bibliotheksbd. 16. In Prachtbd. 12. — Sophokles' Tragödien. Ubers, v. I. I. Ehr. Donner. Hrsg. v. vr. Paul Brandt. Kritisch dnrchgesch. II. erläuterte Ausg. <19 II. 498 S. m. Bildnis.) 8". <'13.) geb. in Leinw. 2. 56; in Haibldr. 3. 75 Bibliothek Aug. Scherl G. m. b. H. in Berlin. Scherl's Taschenbücher, kl. 8°. <'13.) b je —. 26 73 Bd. Etlar, Carit.: Wikingcrblut. Roman. 2. Fortsetzg. (S. 161—258.1 I. H. Bon'S Verlag in Königsberg i. Pr. Stettiner, Stadtschuir. Prof. Or. Paul: Ostpreußens Erhebung u. Be freiung 1812—1814. Nach Berichten v. Zeitgenossen zusammcn- gestellt. Mit e. Einleitg. v. Stubienanst.-Dir. Or. Herm. Jantzcn. 11.—26. Taus. <68 S. m. 24 Abbildgn.) 8". '13. —. 66 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin, tzeidenhain, Amtsricht. Walth.: Wegweiser f. Bauern n. Arbeiter, die sich ansiebeln wollen. Mit e. Vorwort v. Pros. Heinr. Sohnren. lAuSkunstsstclle s. bäuerl. Ansiedlgn. Abteilung des Deutschen Vereins f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimatpflege, Berlin 8. kV. 11.) <59 S.) 8". '13. b —. 69 Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Sallberger in Stuttgart. Whitman, Sidnciz: Deutsche Erinnerungen. 2., verb. Ausl. <351 S. m. 16 Bildnissen.) 8". '13. 8. —; geb. 16. — Eugen Diederichs Verlag in Jena. Vorträge u. ^ulsätro »IIS klar Eomenins-VessIIsckakt. 21.3abrg. gr. 8". ^ I StllrU^ II8 e n , Pi-Iv-vor I.ii Nn-I öto^.rts 2>iutiertISIv Dieterich'sche Vcrlagsbuchh. sThcodor Weicher) in Leipzig. Fryman, Daniel: Wenn ich der Kaiser wär' —. Politische Wahrheiten n. Notwendigkeiten. 4. sTitcl-j Ausl. 18.-26. Taus. <XI, 235 S.) N. s'12.) '13. 3. —;geb. 4.- Oliiti Xasanis. metsmorptioses. pur den 8cdulgedrsuc>! suszs- xväblt u. m. ^nmerk^n. k. die känsl. Kräparation versehen v. 6vmn.-0b.-Kebr. vr. ?aul Vrandt. 2 He. (VIII. 258 8.) xr. 8°. '13 §eb. in Kaldleinrv. d 3 — Gustav Fischer in Jena. 8ekrikten 6er internationalen Verein!§unx k. xesetrlieben ^rdeiter- sebutr. gr. 8°. Garl Fromme, k. n. k. Hof-Bnchdruckerei u. Hof-Verlagsbuchh. in Wien. Ilnieki. ?rok. Kmil: ^uk^abensammlunss au8 6er ^ritbmetik. Oeo- metrie u. den Elementen 6er InkinitesimalreebnunK, k. die oberen Klassen 6er Wttelsebulen naek dem neuen bebrplane russmmen- gestellt. (IV, 347 8.) Zr. 8°. '12. 5. —; KösunZen. (IV, 114 8.) '12. 1. 70 Robert Fuchs, Verlag in Altenbnrg, S.-A. Kanarienfrennd. Der. (Kanarienziichter-Biicherei des Weltbundes der Kanarienzlichter u. Vogelfrennde.) 8°. ^ 2. Hcft.^ N i e d e g^a e n . Ioh. ^Gotts, .: KurzaLfahtcr Wcameiser f. Lteb- sunden u. kianken Taaen, Gcsana. Gestalt. Farl,«'. Merütschasten, Krankheiten u. deren Heilg, Hecke usw. (VIII. 108 S. ni. Abbtldgn.j ('18.1 -- 60 Carl Heymanns Verlag in Berlin. dldreh-Kalender s. die königl. Hanoi- u. Residenzstädte Berlin u. Pots dam, sowie Cliarlottenbura auf d. I. 1613. Red. im Bureau des königl. Ministeriums des Innern. 196. Jahrg. (XK, 1070 S.) 8°. geb. in Halbleinw. b n.n. 10. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kkirschner's Bücherschah. kl. 8°. ('13.) je —. 20 Nr. 678. Wiesen, B.: Auf freier Bahn Roman. Mit Illuftr. v. A. Lewin. (112 S.) PH. L. Jung in München Drucksache des preußischen Feuerwehr-Beirat, gr. 8". K A ^ R II h st r a^t . ' bLaS jedermann vom Feuer wissen sollte. 1. -10. Tans.^ (32"S.l'(Äl Bcselt!qen^a.^ner^0?^0rrn. Otwart Lapsa in Niqa (Stintscestr. 7, W§. 42). Vollislralyncker. KiZssebor, aus 6. 1913. Hess. v. Obvart bapss. (174 8.) 8°. 1.60 Gustav Lyon in Berlin flbie. pariser. Hrs^.: Onst. bvon. ^abrs. 1913. 12 Krn. (Kr. 1. 22 8. m. ^bbilckcm. u. 1 8ebnittbos. n. 8 8. in KI. 8°.) 33X23,5 em b 4. 50; baldjäbrlieb 2. 30; vierteljabrlieb 1. 20; einreine Krn. —. 40 C. b. Meinhold L Sghye in Dresden, prossramm-vurb der 8insonie-Konrert6 der Oenersidirektion der könisl. mnsikaiiseben Kapelle u. der Hoktbeater. KrsZ. v. .lobs. Keiebert. ^Vinter 1912/13. 8erie 8. 5. Konrert. (18 8. m. 1 Kild- nis.) 8". —. 80 Hermann Meusser in Berlin. veutsrbl.ind's Kerxverke u. Hütten, dabrbneb der gesamten dlontsn- n. Kütten - Industrie veutseblands. 10. dabref. 1912/13 m. e. Kebensabriss n. Kildnis v. 11iV886n. 2 Kde. (XIX. 314. 152. ^16, 135 u. XV, 314, 152, 291 u. 107 8. m. äbbildKn. u. I'ak.) 8°. K. I. Müller, Gvanacl Buch- nnd Kunsthandlnna. BerlayS-Konto, In Haber: C. Lükkendorf in Berlin. FNdrer durch die enanaelische Kirche u. die pelamte Liebesarbeit in Berlin, bcarb. n. brsa. vom Berliner Hauptnerein f. innere Mission. 21. Ausa 1613. dlnh.: Weameiier durch Berliner Geschäfte. (In- sommenaestellt v. der Berlaqshandla.) (XVI. 270 u. 14 S.) kl. 8°. '13. 1. — Neuer technischer Verlag in Weinböhla-Dresden. ^uskunttsste^Iew ^118^8.)^ 8^^('13.) Kntsebeidssi^, 220*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder