^ 38, 15, Februar 1913, Fertige Bücher, Börsenblatt f- d. Dtschn. Buchhandel. 1727 Saison in Aegppten Verlag von Karl Curtms m Serlm W. 35 Soeben ist erschienen: A Sir Gaston Naspero Generaldirektor der Aegyptische» Altertümerverwaltung Führer durch das aegyptische Museum zu Kairo Mit 4S Abbildungen unö 2 Plänen » Deutsche Searbcitung von Vr.G.Roeüer-Sreslau -» Preis M. 4.- Oer Zührer enthält auf über 150 Seiten die Seschreibung, Herkunst usw. aller Stücke, ferner die Sestimmungen, den Rund- gang durch das Museum, die Sibliographie über das Museum, die Ausgrabungen und einen geschichtlichen Abriß. 2. Auflage -r- Neudruck Dr. I. h. Sreasteö Neudruck -r- 2. Auflage Geschichte Aegyptens Deutsch von Prof. Dr. Herrn. Hanke-Heidelberg Illustriert mit 200 Abbildungen, harten und Plänen Preis M. IS.-, gebunden M. 22.- „Professor Sreasteüs Such verdient um so mehr ein allgemeines Interesse, als es die einzige ausführliche Geschichte Aegyptens ist, die stch in anschaulicher unö gemeinverständlicher Schilderung an einen weiten Leserkreis wendet, ohne doch irgendwo von den Grundlagen wissenschaftlicher Forschungsarbeit abzuweichen." „das Such ist ebensowobl eine Kunstgeschichte wie eine politische und Kulturgeschichte. - diese Kunstäußerung ist von unerhörter Gewaltigkeit, als welche wir die aegyptische Kunst anerkennen, der der weiteste Raum bei Sreostcö-Ronke gegeben, und keine ab gegrenzte und abgeschlossene eigentliche aegyptische Kunstgeschichte könnte mehr bieten, als jene in die Darstellung eingeflochtenen Vetrachlungen über die Kunst der alter Aegypler und ihre religiösen, kulturellen und politischen Grundlagen." Dr. L. Sorchardt Professor, Direktor des katserl. deutschen Instituts für aegypt. Altertumskunde in Kairo Die Pyramiden Ihre Entstehung und Entwicklung Mit S Abb. Als Erläuterung zum Modell des Denkmals des Honigs Sahu-re bei Abuflr <- Preis M. 1.- „Die beigegebenen Rekonstruktionen sowie besonders die Photographien des plastischen Modells, das durch die deutsche Grient- Gesellschaft hergestellt ist, werden auch unserer fugend bessere und richtigere Vorstellungen von den Gräbern der Pharaonen des Alten Reichs vermitteln als die verbreiteten Volksbücher." Dr. Günther Roeder. Dr. L. Sorchardt Kunstwerke aus öem /legpptischen Museum Ln Kairo Mit SS Tafeln * Nur fest Preis M. 2S.- „ks ist Sie Kuswakl so getroffen, Sah Sie Slücke h-roorgekoben sin», Sie im Nahmen Ser oegvpiischen Kunst als Meisterwerke «eilen uns Sie ewigen, bleidenSen Nunstwerl haben, Sie auch Sen Laien, Ser allgemeines künstlerisches empfinden Hai, anfprechen." 22g»