Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-12
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 35, 12, Februar 1913, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. 1569 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° —die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Lagerlöf, Selma: Unsichtbare Bande. 6 Novellen. Aus dem Schwed. v. Pauline Klaiber. (104 S.) kl. 8". '13. geb. in Leinw. 1. — Ludwig, Otto: Aus dem Regen in die Traufe. Novelle. (IX, 83 S.) kl. 8". '13. geb. in Leinw. 1. — Stifter, Adalb.: Heidedorf u. Weihnachtsabend. (120 S.) kl. 8°. '13. geb. in Leinw. 1. — I. P. Bachem in Köln. Oodausr, Otto, 8. 3.: Idole des 20. dadrd. Lettgiös-vvissensedattliede Vorträge. 2. ^.ukl. (163 8.) gr. 8°. ('13.) 2. 80; ged. 3. 40 Militäranwärter-Bücherei. 8«. 3. Bd. Becker, Mittelsch.-Lehr. Karl, u. Hauptlehr. Gcrh. H e n n e s: Raumlehre nack den Bestimmungen f. den Militäranivärterunterricht u. m. besoud. Berückstcht. der f. Oberbergamt, Steuer- u. Garnisonverwaltungsdtenst gestellten Anforderungen. (86 S. m. Fig.) ('13.) geb. in Leinw. 1. 80 Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Bölsche, Wilh.: Der Stammbaum der Tiere. Mit zahlreichen Jllustr. v. Willy Planck. 40.—43. Taus. (95 S.) 8°. ('13.) 1. —; geb. in Leinw. 1. 80 Gesellschaft zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst u. Literatur in Böhmen in Prag. (Nur direkt.) Lorsekungen rur Kunstgesediedte Lödmens. Verökkentttedt v. der tur in Lödmen. 34X29,5 em. '12. ^ ka g es o. ^Lbrd. 60 I.ie tär. m. e. Linien«, krsss.^ (A 8^) Gebr. Leemann L Eo. in Zürich. Ale^er, Brok. vr. : Lntstedung u. Lntrvieklung des ^Veidnsedtskestes. 2. ^ukl. (39 8.) gr. 8°. '13. - 1. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Schutzgebiete, Die deutschen, in Afrika u. der Südsee 1911/1912. Amt liche Jahresberichte, Hrsg, vom Reichs-Kolonialamt. (XVII, 181 u. 370 S. m. 2 Tab.) Lex.-8°. '13. 10. 50; geb. n. 12. — Ernst Reinhardt in München. Lrsg. v. vrs. AIüller-L^er n. Lodden. gr. 8°. retorm.b^ (^11.^82^8,) ' ^13^ ' ^ E H1115 ersNatSo Emil Roth in Giessen. Oareis, Oed. dustirr. Lrok. vr. Larl: Lnr^klopädie u. Netdodologie der Leedtsrvissensedatt. (Linleitung in die Leedtsvvissenscdatt.) 4., neu duredgeard. ^.ukl. (XII, 229 8.) gr. 8°. '13. C. A. Schwetschkc u. Sohn in Berlin. Alelamed, 8. ^l.: Ls^edologie des Mdiseden Oeistes. 2ur Völker- u. Xultui-ps^edologie. (IX, 224 8.) gr. 8°. ('12.) 3. 50; ged. 5. — Julius Springer in Berlin. (IV, 166 8. ni. 55 Lig.) 8°. '13. 6. —; ged. in Lein>v. 7. — ^ukl. "(XI^93 8^ ' ^ged.^in vein^v.^— Alitteilungen des internationalen Verdandes I. die Idaterialprükungen der leednik. (veutsede ^.usg.) II. 8d. gr. 8°. Nr. 14. (8. 42L—444 u. 36 8.) bl.— Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. Julius Springer in Berlin ferner. m. eigenen 8tationen od. im vuredgangsverkedr beteiligt sind, ^uk- gestellt im Leieds-Lisendadnamt. 8tand vom 1. 1. 1913. (199 8.) Lex.-8°. '13. d n.n. 5. — Ernst Wasmuth in Berlin. Beiträge rur Lauvvissensedatt. Lrsg. v. Oornel. Ourlitt. vex.-8°. viss" ^(ll/. "si ^8," ^ 1 bbi 16^näer scbvLbiseben I.LQäe^ Wiener Leseklub »Sphinx« in Wien (XII, Tivoligasse 14). Mitteilungen des »wiener Leseklud ,8pdinx' rur Oründung u. Lrdal- tung e. Lidliotkek k. Okkultismus«. Organ k. Okkultist. Literatur. 8edriktleiter: Lrr. Lerndl. Xr. 3. (16 8.) Lex.-8°. '12. d —. 20 p^o/7 Wilhelm Knapp in Halle a. S. ^.rediv k. Lueddinderei, rugleied Lortsetrg. der illustr. 2eitg. k. Lued- dinderei u. Oartonnagenkadrikation. Lrsg. u. geleitet v. kaul ^.dam. 12. dadrg. 1912/13. 10. Leit. (16 8. m. ^.ddildgn.) Lex.^°. vierteljädrlied 2. 25; einreine Lette 1. — H. Laupp'sche Buchhandlung in Tübingen. Biselier, llerm.: 8ed>vädi8ed68 ^Vörterdued. 42. Lkg. (4. 6d. 8p. 961—1120.) Lex.-8°. 8udskr.-kr. 3. — I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Archiv f. die civilistische Praxis. Hrsg, von Proff. v. Blume, Heck, Nümelin. 110. Bd. 3 Hefte. (1. Heft. 117 S.) 8°. '13. d 9. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Felix Alcan in Paris. 1592 ^1912^ 3"kr^50 ^ a 1 tranger. I annoo 1911 Oaro-Velvaille: litten. 3 kr. 50 e. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 1592. 1607 ^ Oed. 6 ^t. ^ ^ ^ ^ o ^ ^ Georg C. Bttrkner in Breslau. 1599 Erber: In Weltallstiefen. Geb. 2 50 <Z. Kaboth: Aus meinem Waldversteck. 4 geb. 5 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. 1593 "Mederdausen: Litern- u. Lamilienadende. 2. ^uü. Oed. 2 ^ 50 S. Fischer, Verlag in Berlin. 1608 3^ 50 ^ ^ Venedig. 2 50 H, Lalbpergamentband Raimund Gerhard in Leipzig. 1596 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. 1604/05 *Clausen: Mutter Wiedenkamp. 2 ^ 50 geb. 3 ^ 50 H. Alfred Janssen in Hamburg. 1607 *01audius: Alank Iduern. Orotstadtleeder. II. ^uü. Oed. 2 205
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder