1402 Börsenblatt f. d. Dtschn- Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 30, 6. Februar 1913. Insel-Verlag zu Leipzig In kurzem erscheint: IZ) AOeimarlsche Berichte- Briefe und Dokumente aus den Freiheitskriegen 180H-1815 Herausgogoben von Dr. Friedrich Schulze Mit 15 Vollbildern nach zeitgenössischen Originalen Gehestst 4 Mark; in Leinen 5 Mark nser aus drei — vollkommen selbständigen — Bänden bestehendes Unternehmen: den Anteil Weimars an den deutschen Befreiungskriegen zu schildern, sindet mit diesem Bande seinen Abschluß. Er ist von einem der vorzüglichsten Kenner der Seit bearbeitet worden und enthält an Text und Abbildungen viel bisher unbekanntes Material. Der Anteil des Herzogtums Weimar an den Freiheitskriegen beansprucht ein Inter esse, das über das lokalgejchichtliche weit hinausgsht. Kulturell über das ganze damalige Deutschland hoch hinausragend, die Heimat der führenden Männer in Kunst und Wissen schaft und damit dis eigentliche Wiege der nationalen Wiedergeburt, wurde Weimar beherrscht von einem Earl August, der unter preußischen und russischen Fahnen mit Aus zeichnung gegen Napoleon socht, der nur gezwungen in letzter Stunde dem Bheinbunde beitrat, auch hier aus seiner deutschen Gesinnung kein Hehl machte und trotzdem stets die besondere, mit Furcht gemischte Achtung Napoleons besaß. Aus weimarijchem Boden wurde dis Schlacht bei "Zena geschlagen, die unsagbares Elend über das Land brachte; unter den Augen der Hauptstadt fand ssner denkwürdige Fürstsnkongrsß in Erfurt statt, der Goethe und Napoleon zusammsnsübrte.