30, 6. Februar 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel 1399 Hk ist eine Ztillcunde in öildern, wie sie reicbbaltiger und pralctiseber niebt vorbanden ist. ^rcbitelcten, Dekorationsmalern, ^eicbnern, bebrern und Zebülern an gewerblieben 8ebulen, bitbograpben, Oraveuren, Ooldsebmieden, Irur2 allen cienen, ciie sieb beruklieb kortgeset^t mit ornamentalen Studien bescbäktigen müssen, Mietet der „Ornamentenscbat?" nie'nt nur mustergültige Vorlagen kür alle erdenldieben ^weclce und IVIaterialien, sondern aucb eine bülle reiebster -Anregungen 2u eigenem 8cbakken. In gleieber V7eise ist das umkassende V7erlc kür jeden breund der killenden Kunst, kür biebbaber uncl vor allem kür ciie vielen, die T^ukträge an Künstler und Kunstbandwerlcer 2u verbellen baben, ein Zuverlässiger Katgeber von dauerndem V^ert, der nie versagen wird. 3Vot? der um naber:u 800 3extbilder starlcen Vsrmebrung des Inbalts ist der sclion bisber überaus billige ?reis der biekerungsausgabe des karbenpräebtigen V^erlces nickit erliölit worden; seine -Xnscbakkung ist also, rumal bei liekerungsweisem 6er:ug, selbst weniger bemittelten Interessen ten ermöglicbt. 3o wird der „Ornamentensebatr", der, wie die wiederliolten -Xuklagen dartun, seit Fakiren als unentbebrliebes Idandbucb beliebt ist, aueb in seinem neuen Oewancle neue freunde r:u den alten gewinnen, ^edes Sortiment, aucli das lcleinste, wird bei einiger Verwendung Partien dies leicbtverlcäuk- lielien VTerlces absetren Icönnen. Oie Ausgabe erkolgt in 24 biekerungen ^um ?reise von je 1 lVlarlc ord., !Vl. —.75 netto, !VI. —.70 bar, die in etwa vierrebntägigen -Xbständen ersebeinen sollen. Freiexemplare 7/6. Karto niert und gefunden ist das V^erlc selion jetrt vollständig ru belieben und 2war Icostet es Icartoniert 26 X/larlc, gebunden 30 Xlarlc ord.: Kabatt in Kom mission 25°/o, bar 30 Vo und 7/6. leb wäre Ibnen danlcbar, wenn 8ie die bei liegenden öestellrettel reebt kleissig benütren und bald ^urüclcsenden wollten. j0b!08