Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-15
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
462 Börsenblatt f. d. Dlschn. Bucht,anbei. Redaktioneller Teil. .H' 11, 15. Januar 1913. Friedrich Otto Müller Verlag in Altenburg Küche, Die, im Monat. Fachzeitschrift f. das gesamte Küchen- u. Haus- wesen, Hrsg, unter Beihilfe bewährter Mitarbeiter von M. Abbes v. Bennigsen. l l. Jahrg. 1913. 12 Hefte. (1. Heft. 10 S.) Lex.-8". halbjährlich b 1. 50 Nieolaischc Verlags-Buchhandlung R. Stricker in Berlin. ^.i'kbiv k. X3turß08elli6llto. Ooßiünckot v. k. Wioßmami, kort- 8686l/t v. W. k. kriebson, k. II. Mosellal, k. v. Nartens, k. UilZon- ckorf. VV. VVoltuor u. k. 8ti3,ick. llrsZ. v. kmbrllr Ltrancl. 78. ckalirA. 1912. ^dtlg. (OiiZ.-^rdoiton.) 10. Hott. (II, 217 8. m. 6 (3 Doppol-jlak.) Zr. 8°. ('12.) b 23. — (l3886lbe. 78. kck. ^dtl». k. (ckalli 08-koriebto.) 2. Uokt. I1i8tz. v. kmbrik 8tranck. (II, 163 8.) ('12.) d 20. — Paul Parey in Berlin. tzsjigindustrie, Die deutsche. Wochenschrift f. das Gebiet der Alkohol- Essigfabrikation n. verwandter Betriebszweige. Hrsg, vom Institut f. Gärnngsgewerbe in Berlin, Abteilg. f. Essigsabrikation. Red.: vr. Wüstenfeld. 17. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 32X 22,5 om. 20. — (Ittk tonnvll, Dio. I1Iu8trIoito VVol!llon86Üritt t. ckon A083inton Oartou- dau. Ilr8Z. u. Heck.: IVIax Uo8ckörkkor. 17. .lalliZ. 1913. 52 Xru. (I>Ir. 1. 16 8.) I.ox.-8o. viortoljälirlloll 2. 50; oimsolno Xrn. —. 25 Ministerialblatt der königl. preußischen Verwaltung f. Landwirtschaft, Domänen u. Forsten. Hrsg, im Ministerium s. Landwirtschaft, Do mänen n. Forsten. 9. Jahrg. 1913. 12 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) Lex.-8". Mitteilungen der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Vorstande. Schriftleiter: Heinr. Snndermann. 28. Jahrg. 1913. 52 Stücke. (1. Stück. 10 S.) 31,5X22,5 om. für Nichtmitglieder 0 10. —; einzelne Stücke n.n. —. 50 Presse, Deutsche landwirtschaftliche. Schriftleitung: vr. Otto H. Müller. 40. Jahrg. 1913. 104 Nrn. m. jährlich 12 Farbendr.-Taf. (Nr. 1. 10 S. m. Abbildgn). 46X33 om. vierteljährlich 5. — Wild n. Hund. Illustrierte Jagdzeitg. Red.: Erwin Stahlecker. 19. Jahrg. 1913. 52 Nrn. m. 24 Kunstbeilagen. (Nr. 1. 20 u. 20 S.) 31,5X22,5 om. vierteljährlich 2. 60; einzelne Nrn. -. 25 Wochenschrift f. Brauerei. Hrsg. v. M. Delbrück, red. v. Prof. Vr. W. Windisch. 30. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S. m. Abbildgn.) 33X25,5 om. . 30. — Zeitschrift f. Spiritusindnstrie. Offizielles Organ des Vereins der Spiritus-Fabrikanten in Deutschland, des Vereins der Stärke-Inter essenten in Deutschland usw. Unter Mitwirkg. v. W. Behrend, C. v. Eckenbrechcr, G. Ellrodt n. a. Hrsg. v. M. Delbrück. Red.: vr. G. Heinzclmaun u. C. Hcnnig. 30. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 45,5X-33 om. 30. - Bernhard Poctschki in Berlin. Kirche,rblatt, Märkisches. Religiöse Wochenschrift. Hrsg. u. Red.: v. Eonr. M. Fischer, O. v. 50. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 31X23,5 om. vierteljährlich 6 - . 90 l)>. Walther Rothschild in Berlin-Wilmersdorf ^ o< bon^ebl ikt, klmweti-tkorapoutwelio. Kock. v. Vr8. ^1. 1. 8eImiror u. Ooo. Xokckon. Vorantvvortliell: Or. Ooo. Lollckon. 20. -lakir^. 1913. 52 Xrn. (Xr. 1. 40 8p. u. XII 8.) 32X24,5 em. Gustav Lchloehmanns Perlagsbuchh. (Gustav Fick) in Hamburg. Kirchcnblatt, HamburgischeS. In Verbindg. m. Pastoren n. Gemeinde gliedern der Hamburg. Landeskirche Hrsg. v. Past. Karl Reimers. 10. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. vierteljährlich I, 1. - Kranken, Der, Trost. Ein Pfennigblatt f. Kranke u. Sieche. Hrsg.: Hausgeist!. Past. Thdr. Korth. 10. Jahrg. 1913. 57 Nrn. (Nr. 1 8. Je 4 S.) 8". 5 —. 57; vollständig nach Erscheinen in Umschlag 1. Earl Slhünemann in Bremen. Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrg. 1913. (Nr. 1. 4 S.) gr. 8". Subslr.-Pr. 0 u. 1. 25 "Mitteilung des Senats (der Stadt Bremen). (1. Bog. 5 S.) 34X 21,5 om. 12. - Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. Offizicrblatt, Deutsches. Schriftlcitnng: Maj. a. D. Schindler. 17. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 28 S.) 32,5X23,5 om. vierteljährlich d 1. 75 itseiirikt k. iivmmunalxvii t8ellutt u. Ivomiimiialpolitill. Ua1bmoii3t8- 8ttzm. ckakr^. 1913. 24 Xrn. (Xr. 1. 34 8. m. ^dbilckZn.) 34X Stiftungsverlag in Potsdam. Am Herdfeuer. Der Bote f. die christl. Frauenwelt. Hrsg, im Auf träge des evangelisch-kirchl. Hülfsvereins. Red.: Past. vr. Hovpe. 10. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 13 S.) 30,5X23 om. vierteljährlich d —. 75 Auch in Ausgabe» f. Brandenburg, Ostpreußen, Pose», Nheiulande, Sachse», Schlesien, Westfalen u. Westpreuße». Bisher u. d. T.: Bvte, Der, f. die christliche Frauenwelt. Unitäts-Buchhandlung in Gnadau. Mitteilungen aus der Brüder-Gemeine zur Forderung christlicher Ge meinschaft. Hrsg. v. der Direktion der deutschen Brüderunität. Schriftleiter: Ad. Schulze. Jahrg. 1913. 12 Hefte. (1. Heft. 50 S.1 8«. ' I. 3. - Verlag des ev. Allianzblattes in Markersdorf. Allianzblatt, Evangeliches. Zeugnis v. der Einheit der Kinder Gottes. Wochenschrift zur Vertiefg. u. Förderg. christl. Glaubens- n. Ge meinschaftslebens. Hrsg, vom evangel. Allianzhaus in Blankenburg in Thür. (G. m. b. H.) unter Mitwirkg. v. Rednern der Blanken- burger Konferenz u. a. Brüdern. Red.: Beruh. Kühn. 23. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1—5. 38 S.) 31,5X24 om. vierteljährlich d 1. Vertag des »Apollo« in Dresden. Apollo. Contral-OrZan t. Amateur- u. kaeli-ktioto^rapllio. Kock.: Karl VVoi88. 19. kck. 1913. 24 Xrn. (Xr 421. 12 8. u. 4 8. ^k> bilckAN.) llox.-8». viortoljällrliell b 1. 50; omrolno Xrn. —. 25 Verlag der ärztlichen Rundschau in München, kuuck-sebau. XiLtliello. XVoellon8ellrikt k. ckio §083mton Intoro88on ckor Hoilliuncko. ki8A. u. rock. v. I)r. ^rno Krüetio. 23. ckallrg;. 1913. 52 Xrn. ^ (Xr. 1. ^ 12 8.) 31 X23,5 enu ^ kialbMVIeti d 4. - ; Verlag Lebensreform (Rudolf Leichter) in Schöneberg-Berlin. LcbenSkunst, Deutsche. Hrsg. u. Schriftleit.: Osk. Michel. 20. Jahrg. 1913. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 31,5X23,5 om. vierteljährlich 1. 50 Bisher u. d. T.: Lcbensrefvr m. Verlag »Der Weg« in Charlottenburg. Weg, Der. Freiheitliche Zeitschrift f. Politik u. Kultur. Hrsg. u. Schriftkeitg.: 1)r. G. Zepler. 5. Jahrg. 1913. 24 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.) 31,5X23 om. vierteljährlich b —. 90 Verzeichnis von Nenizkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angelriindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Felix Alcan, Editeur in Paris. 489 0 llOAb 50 I^emont ck3N8 les V,1l08. 1.3 Eri80 parwrouno. 2 vol8. 10 kr. I'omo I. Ickttoraturo p3oiIi8to kibllo^r3pllio cku IVIouvomout cko 13 paix. 12 kr. 50 e. Bruer L Co. in Berlin. 492. 496 Neichsgesetzbnch für Industrie, Handel und Gewerbe. 45. Ausl. 3 Bände u. 1 Sachregisterband. Geb. in Halbfranz 30 .F. Petermann: Grundstücksverkehr u. Hypothekenwesen. Geb. 2^50:>. Bruno Cassirer in Berlin. 499 kulondorZ: 8eki3ttonbi1ckor. XI V. ^uü. 4 ; gob. 5 ; 4.ockor 7 — Xouo Lilckor. VIII u. IX. ^ull. 4^t; Zob. 5 ./<!; I.ockor 7.^. l^orAon8torn: Oal^enliockor. XI. Hmü. 2 Aod. 3 .F. Friedrich Cohen in Bonn. 501 v. kiclltor: Ollomio ckor livkckoustokkvorbinckullAou. 11. ^Vuü. 2^oitor kanck. 20 .2; §od. 29 Franz Deuticke in Wien. 510 *k3rtm3rm: 8pr3eIiübunAon. 2. 3 ^ 00
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder