488 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 11, 15. Januar 1913. VODID^OZLUbl vom Outen bss testet ^illv kee1(e?Kö1n. von Preis jecies bnnOes eieg. knrtonieri kvl. 2.—; in künstlerisetiem beinenbsnO ^l. Z.—. Drei L»sn6e. Leckers Vortrsgsbücker entkslten susnskmslos nur Oedickte, ciic in besonderem Ktssse rum Vortrsg geeignet sinct, rugleick sber suck botien litersriscken Anforderungen entsprecken. In 6er Verbindung dieser beiden Ligensckskten liegt 6er besondere ^Vert 6er Ssmmlung. Oie ersten ktsmen 6er modernen Autoren sind durcb ibre besten poetiscken Scköptungen, soweit sie rum Vortrsg geeignet sind, vertreten Luck tür die kektüre bieten Leckers Vortrsgsbiictier wegen der poetiscken Sckönkeiten ibrer Leitrsge Koben Oenuss: sie sind eine puelle der Lrkebung und rugleick unentbekrlick titr gesellige Versnstsltungen. ! VLUIZOIL l.vpiK s seit Ooetbes Io8e bis out unsere lsge bine 6er beliebtesten un6 verbreitetsten -^ntbologieen Oeutscblun6s. susgewsklt von ^loximilion ke?n. Lerns Neutscke kvrik, viel gcriikmt, vonkeinersknlicken /^uswsklubertroften, ersckien in neuer /^usgsbe, bis sut unsere Isge tortgesetrt und modernem Oesckmscke ent- spreckend, OssLuck ist von erstsunlickem Neicktum des lnkslts. In veisses Kiinstlerleinen gebunctent6.2,S0, tlocti- elegsnt in biegsamem Oonrlctrbct, m, O. t^I. SO Ls ist ein kucii von bleibenctem Vierte! Verlsg von tloursok 6c Beckstedt in Köln s. KK