Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-01-21
Erscheinungsdatum
21.01.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130121
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301214
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130121
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-01
Tag
1913-01-21
Ausgabe
Ausgabe 1913-01-21
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130121
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130121/38
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. 16, 21. Januar 1913. gutlsge von: 1. „Wie icli mick selbst lieber ^ juox mscbte jm ^Iler von — bb üsbrea oüsr: IVas ist ^letscberismus?" Orü. 0.30 ^ 2. Upton Siaclairs Nunxerkur oüsr: Vas xclöste ücbeimais, rvie man vollkoaimco xesuab »irll nab bleibt. Orä 0.30 ^ IßiI^eiiz!l!iltr.^geL'.lUv:rae^ 1 Lipl. bar 0.20 2 , . 0.30 10 . . 0 75 20 . . 1.— Verlag von Otto Schulze in Cöthen (Anhalt) Soeben erscheint: Leitfaden sür den Schulgesangunterricht von Rudolf Haase Professor nnd Herzoglicher Musikdirektor in Cöthen (Anhalts Zwei Teile in einem Bande: Methodischer Lehrgang und Übungsbuch Preis geheftet: ^ 2.70 ord., ^ 1.90 no., 1.80 bar gebunden: 3.30 ord.. ^ 2.30 no., ^ 2.20 bar Der Leitfaden ist für Gesanglehrer an höheren wie an Volksschulen bestimmt und bietet an der Hand von grund legenden Beispielen eine Methodik des Gesangunterrichts. Be sonderer Wert ist daraus gelegt worden, daß sich die Übungen aus Laute und Lauiverbindungcn der deutschen Sprache gründe» und somit eine wirksame Ergänzung zum Unterricht tm guten, lautrichtigen Sprechen bieten. Ich bittckzu verlangen. Cöthen (Anhalts Otto Schulze Verlag künftig erscheinende Bücher ferner: Loetlielilei'alui' Lublkuctien-OIsnrovv Wilbelm Neisters >Van6erja!ire 6eb. kex.-kat Brok. vr. tuätviz üeixer Xäbvres dureb Xirbular im Berm. ksrsdork Verlax io kerlia W. ZV Angebotenc Bücher ferner: Br. Xarakiat in Brünn: Xreises. I^I. 1 lad. Brünn 1863. Statt X 1.80 X —.60 6. Stadt Olmütr. Illustr. v. 3. Bilder. Olm. 1892. OriZ- 66. (1.80) —.80 bilden. Brünn 1847. 4°. X —.80 1890. (Oer Allvater, Mundart, —.50 denlrmale. Brüim 1888. Statt X 2.40 X —.80 l'rapi». !>!., die 2derad-8äu1e b. Brünn. Vortrag. U. ^nsiebt in Staül. (23 8.) Brünn 1862. X —.20 (1900). (36 Seiten.) stellt im Bändel! —.50 MMz! 08liar leuber AM" /Nit 16 Orixinsl- ^bdilduaxeii Inbalt: — vie Istrien Spanier in Babsbur^s Beere. — Xädasdzr-Bussren.—^lt- Starbemberß. Dragoner obne Sebnurrbart. — vie Batterie der lodten. — vie Söbne Xarl8. — Ulanen vonXumeroBins. — vie Zager mit dem Silberborn. Or. 80. (332 Seilen) in statM. 1Z.^kM.Z.ZVao Oe8ckickte Dar ^unsnä uuä äsm Volks sr^S-dlb slSIl! Min ^lit 58 ^bbildunAenund 1 Radierung vex.-80 (320 Seiten) in lür 2.50 no. ^osef veubler, V^isu II. Sekweir. ^utigu. (^. Baustein) in 2üricb: Oa. 600 medirin. vissertst. d. ä 5 v. Sebnentner in Baibaeb: 2bdg. a .// 5.— ord. m. 50"/,. Ooneiles. 17 vol. Bol. Xalbl. Ooleti, Ooll. de8 Ooneiles. 23 par Nansi. 29 vol. Bol. Xalbl. >1ißne, Batrol. lat. u. Batr. Zraves. 387 kde. eleß. Bbkrr. vureb- au8 Orixinaldrucb. Von grösst. Seltenbeit in die8er Verkassunß. 6500 kr. no. Gesuchte Bücher, * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Oust. Boeb, 6. m. d. B., BeipriZ: (^) Oaue, veutsebe. I—IV. (^) ^reb. k. batb. Xirebr. Bd. 45. (^) ^reb. k. Verd.-Xrankb. 14-18. (^V) Woebensebrikt, Zur. 1912. (^) ZuristenrtZ, veutsebe. 1912. (^) ^U86UM8Kde. I—III. (^) Oolleetion Spemann. 28. 126. 127. 132. 176. 177. 301—319. (H) Xrämer, Weltall. Bd. 1. Br. (ä.) Verb. d. pkys. 6es. 1882-1902. (^) Xöbler, ^led.-Bklanren. 3 Bde. (^) Bdb. k. Bisenbetonb. 2. ll. (^) Bolbung, ebem. Mttel Ae^en Bklanrenbr. (^) vampreebt, Xoblenaukbereittz. (.^) Xarmarseb, meek. Beebn. II, 1-3. (6. ^.) (^) ^anstatt, Bepubl. Bra8ilien. Itlax Bueber in INüneben: *Berbner, ^rdeiterkra^e. *Xoenneebe, Bilderatls8. Or. Xur tadell08 neu. *8ebopenbauer, vierk. Wurx. 1813. *— Welt als Wille. 1819. A Bumblot,) 19 Bde. einr. *2eller, Bkil. d. Orieeb. 6 Ile. 60 Bde. 5 Lde^
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 717
[4] - 718
[5] - 719
[6] - 720
[7] - 721
[8] - 722
[9] - 723
[10] - 724
[11] - 725
[12] - 726
[13] - 727
[14] - 728
[15] - 729
[16] - 730
[17] - 731
[18] - 732
[19] - 733
[20] - 734
[21] - 735
[22] - 736
[23] - 737
[24] - 738
[25] - 739
[26] - 740
[27] - 741
[28] - 742
[29] - 743
[30] - 744
[31] - 745
[32] - 746
[33] - 747
[34] - 748
[35] - 749
[36] - 750
[37] - 751
[38] - 752
[39] - 753
[40] - 754
[41] - 755
[42] - 756
[43] - 757
[44] - 758
[45] - 759
[46] - 760
[47] - 761
[48] - 762
[49] - 763
[50] - 764
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite