Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-11
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 6. 11. Januar 1913. R. Friedländer L Sohn in Berlin. (Höilli, ?rok. I)r. Lmil : vis sanitarisek-patkologiseke Ledeutrmg 6er Insekten u. verwandten Oliedertiere, namentliek als Krank- an der Universität Lern. (155 8. m. 178 I'ig.) gr. 8°. '13. 9. — Geschäftsstelle des Caritasverbandes in Frciburg i. Br. Bericht üb. die Generalversammlung der Vereinigung katholischer Seelsorger an deutschen Heil- u. Pflegeanstalten (E. V.) am 27. 8. 1912 zu Rottenmünster. (19 S.) Lcr.-8°. '12. - 60 Fr. Grub, Verlag in Stuttgart. Mt 36 lextüg., 1 8ternkarte u. 88 Obungsaukgaben. (XU. 76 8.) gr. 8°. '12. geb. 1. 20 Koch, Gymn.- u. Realsch.-Ob.-Lehr. Wilh., u. LehramtSassess. Doz. Or. Alb. Chambre: Graphische Algebra. Anleitung zur graph. Behandlg. algebraischer Aufgaben f. höhere Schulen u. techn. Lehr anstalten. Mit 42 Fig. unter Beigabe v. leerem Millimeter- u. Schreibpapier. (24 S.) Lex.-8°. '13. 1. 30 Richard Hartmann in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('12.) b je —. 10 Haude L Spenerschc Buchh. Max Paschke in Berlin. lieinert. (Xlll 8., 8ckreibkal6nd6r u. 398 8. m. 1 karb. Karte.) kl. 8°. geb. in Oeinw. 3. — C. Heinrich in Dresden. ^Rangliste der königl. sächsischen Armee f. d. I. 1913 (nach dem Stande vom 20. 12. 1912). Hrsg, vom Kriegsministerium, Abteilg. f. die persönl. Angelegenheiten. (XIV, 491 S.) 8°. geb. in Halbleinw. 6 4. — Carl Hepmanns Verlag in Berlin. oBcricht üb. die Gemeinde-Verwaltung der Stadt Berlin in den Ver waltungs-Jahren 1906—1910. Hrsg, vom Magistrat der Stadt Berlin. Mit Abbildgn. (im Text n. auf Taf.), (färb.) Plan u. graph. Darstellgn. 1. Bd. (354 S.) Lex.-8°. '12. geb. in Leinw. 5. — Mtteiiungeu der Vereinigung der teokniseken Oberbeamten deutseker 8tädte. gr. 8°. diläxn.) '12. 2. Zuständigkeit, Tie, der preußischen Verwaltungsgerichts- u. Beschluß behörden. Nach den Gesetzen u. den dazu ergangenen Ausführungs- bestimmgn., Tabellen usw. zusammengestellt im Bureau des königl. Oberverwaltungsgerichts. Nachtrag. (IV, 54 S.) gr. 8°. '13. I. 1. 20: geb. 1. 60 I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verl.-Mo. in Leipzig. ^resriaski, Walt.: Oie Nedirin der alten Vg^pter. HI. Ld. Oer Ilmsekrikt. (IV 8. u. 228 autogr. 8.) I.ex.-8". '13. 30. - k. k. Hof- u. Staatsdruckcrei in Wien. k. 1913. 8eparatausg. (1823 8. m. 1 karb. Karte.) 8°. '12. August Lax in Hildesheim. gebung. Mt raklreieken in den lext gedr. Abbildgn. u. dem neuesten (karb.) 8tadtp!an. 9. verm. u. verb. ^ukl. (105 8.) KI. 8°. ('13.) -. 80 Beiträge s. die Geschichte Niedersachsens u. Westfalens. Hrsg. v. Prof. Or. Geo. Erler. gr. 8°. 37. Heft. sVII. Bd. I. Heft.) I r e i s c n h a u sc n , I)r. Engelb.: Die Grassch. Ostfriesland u. ihr Verhältnis znm Stifte Münster in der 2. Hälfte des 15. Jahrh. f141 S.) '13. 3. — Felix Lehmann Verlag in Berlin. IBalzae, v.j Die drolligen Geschichten, die in den Abteien der Tou raine sammelte n. ans Licht zog der Herr v. Balzac, zur bassen Lust allen Pantagruelskindern u. niemandem sonst. Dem deutschen Volke erzählt in seiner Sprache v. den Herren Otto Jul. Bierbaum u. Rolf Bvngs, u. einleitend angepriesen durch Hanns Heinz Ewers. Die ergötzl. (Voll-)Bilder sind vom Meister Gust. Dore. (596 S.) 8°. ('12.) geb. in Halbldr. 6. — I. Lindauerschc Buchhandlung (Schöpping) Verlags-Abteilung in München. Kakrmbaekei, .Vla^. a. O. Haas: Kükrer druck das Kgl. bs^er. ^Vrmee- mu86um in IVlüneken. lm ^uktrage bearb. 5. ^utl. (IV, 206 8.) '13. u.n. —. 80 Vornoiekius der Ausstellungsgegenstände im k. ba>er. ^rmee- museum, I^üncken. Krstellt v. der iVluseumsverxvsItg. ' (IV. 150 8.) 3°. '12. n.n. —. 80 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Hochwaechter, Maj. G. v.: Mit den Türken in der Front im Stabe Mahmud Muchtar Paschas. Mein Kriegstagebuch üb. die Kümpfe bei Kirk Kilisse, Lülc Burgas u. Cataldza. (VIII, 126 S. m. 13 Bi dertaf. u. 4 Karten.) gr. 8°. '13. 3. 50: geb. 5. Paul Müller in München. Herold, Pfr. Rhold.: Moderne Nivellierungsbestrebungen u. ihre Ge fahren f. die evangelische Kirche. Vortrag, bei der Versammlg. des Ansbacher Ausschusses in Nürnberg am 12. 6. 1912 geh. (40 S.) 48°. '12. . 5« Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Staatcngeschichte, Allgemeine. Hrsg. v. K. Lamprecht. I. Abtlg.: Geschichte der enrop. Staaten. Hrsg. v. A. H. L. Heeren, F. A. llkert, W. v. Giesebrccht u. K. Lamprecht. Neue Ausl. 8". 26. Werk. I. Bd. fiN. Lfg.j D i e r a u c r , Johö.: Geschichte der schiveizc rischen Eidgenossenschaft, l. Bd. Bis 1415. 2. Ausl. sXXI, 517 S.) '13. >0. Petrus-Verlag G. m. b. H. in Trier. ^etrus-^Imanack k. d. 3. 1913. Den gebildeten Katbolikeu deutseker Xuuge gewidmet. (34 8. m. 1 ^bbildg. u. 5 Lildnissen.) KI. 8V —. 25 Protestantischer Schristcnvertrieb G. m. b. H., Abtlg: Buchverlag in Berlin-Schöneberg. Für Sonntag u. Alltag. Unter ständ. Mitarbeit v. Pfarrern Schott (verantwortlich), Urbain, Haustein u. vielen anderen Pfarrern, Hrsg, v. Pfr. I). Fr. M. Schiele. 1. Jahrg. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. 1 Abbildg.) Lex.-8". vierteljährlich —. 50 Die Reformation G. m. b. H. in Berlin. Kunze, Prof. I). Or. Johs.: Der evangelische Bund in der Gegen wart. Ein Mahnruf an die Rechte. 1.—10. Taus. (24 S.) gr. 8". '13. b —. 10 (Partiepreise.) Sellschopp, Ads.: Jesus in der Schule. Vortrag. 1. 10. Taus. (20 S.) gr. 8". '13. b —. 10 (Partiepreise.) Ludwig Röhrscheid in Bonn. Adams, Rechtsanw. Or. I.: Deutsches Staatsrecht II. Reichsverwai- tungsrecht. Verfassungsurkunde. Eine Anleitg. zum Studium. 2. verb. Ausl.) gr. 8°. '13. b 2. 50: geb. in Leinw. 3. 25 Emil Roth in Gießen. Seideubergcr, Realsch.-Dir. Or. I.: Deutsche Bürgerkunde. In Lehr proben f. den Schulunterricht dargestellt. 2., verm. n. verb. Ausl. (IV, 146 S. m. 1 Taf.) 8°. '13. 2. - : geb. in Leinw. 2. 40 Julius Springer in Berlin. nold Lerliner. 1. dakrg. 1913. 52 kiekte. (1. Kekt. 28 8. m. 8--. 8°. I. Stahl in Arnsberg. Gedentblätter aus den Befreiungskriegen. Für die Jugend West falens u. der Nheinprovinz. (70 S. m. Titelbild.) 8°. ('13.) . 50 Lebensbilder deutscher Dichter f. Nektoratschulen, Mittelschulen u. die Oberstufe mehrklassiger Volksschulen. Nebst e. Übersicht üb. die Ge schichte der deutschen Dichtg. u. dem Wichtigsten ans der Poetik. 2., verb. u. verm. Ausl. (64 S. m. eingedr. Bildnissen.) 8. ('13.) . 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder