Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-11
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 6, 11. Januar 1913. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 387 repr. Lrscb., gelernter 8ortiw., tücbt Verk., in DeutLcbland u «I. Zcbweir mit bestem Lrkolge gereist, 8UcK1 sok. oller später posilioil in angesehenem Verlage Osk. Angebote unter Nr. 116 an llie 0«prh ältest. 3 D.-V Für sofort wünscht tlicht. kath. Sort.-Geli. m. b.20j.Praxis dauernd.Engag. Such., i. best. Mannesalt., ledig, ist in. allen bnchh. Arb. einschl. snitl.Nebenbr. best, vertr., unerm. zuv.Arbeitskr. u. i. Kundenvcrk. zuvork. Gute Z. u. Empf. Frdl. Ang.u. Q 122a d. G e sch. d. B.-V. Nicht. Geschiiftssührer, Mitte der 30, gelernter Sort., der bereits größerem Personal vorgestanden hat und gutes Or ganisationstalent besitzt, durch, »us erfahrene, bewährte Kraft, sucht zum I, April oder später, da in noch ungekllnd. Stellung, Passenden Wirkungskreis und Lebensstellung. Berlin od. Nähe bevorzugt. Kaution kann ev. ge stellt werden; spätere Beteilig, erwünscht, jedoch nicht Beding. Gef. Angebote erbeten u. X. 143 an die Geschäftsst. d. B.-V. Iunacr tllchl. Gehilfe sucht zum 1. Avril d. I., cv. später, dauernde Stellung in Mj- ll. PssMlsllMllllss oder zur Leitung einer Filiale. Prov. Sachsen bevorzugt. Anfangsgehalt 140 ^ pro Monat. Gef. Zuschriften u. k. VV. A 115 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kunsi Händler, I Kraki, snobt, rum 1. ^pril Lngagemeut: Ver lag , 8ortiment oller Reise Zprscbgewanllt. Lieg. Lrsobe'ng. u. Obillre N 138 an llie Ossehäktsstelle <1 R.-V. l)r. für., prägnantem Urteil in Kragen 6er modernen Literatur, sucht bei bescheidenen Ansprüchen W »KM>U t^nged. erdeten unter O 133 an d.Oeschaktsstelled.R.-V. 6tV. (5«^.. / cr//. tt'e/c/re^ se/rre -be// /rr/. c^. üe//«. cru/- /nuss/e. eu .do/cr^ ocL/« s-2<ä/e/' ^ — —. /L'cr 6eLserr/rett /rrr/, cke/rw/kie/r /?eüu/rs t?^ü/rcE/r -berrrreu su <5uc/icvrck^ üL-e/« SllL Ä/Zse/nc/rr/ii/'clurrs. se^QrrcÄe arr^erre/r/ne 6°^- Ocr cs/e ^e//e se/rr scr//. L/«ll'ü/rsc/re tc/r /?///« -)/. ?O.— cr/s /ncrr?Qt/. Ä/r/uussse/r. tt'e/c/re e/rrerr //l^ü/^err urrct s/reL>- üQErr 6e/r///err c/r^cr^/e^err tt'cr/Lrr. /ncZserr ge/, //rz-e ÄrrgL'ü. u/r/e/' /V/'. /^6 c/u^c/r ck/e 6esc/rr)/tss/e//e c^es L.-t). /mc/r ge/urrgerr Lrsse/r. Junger Mann, der Ostern seine Lehrzeit in einem Leipziger Verlag beendet, sucht Stellung im Sortiment, eo. als Volontär. Leipzig bevorzugt. Gef. Angebote unter IVl. R. 125 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Literatur, 13jäbriger Rraxis iw wissenscb. Fort. u. ^nt., O^m- nasialbilllung, Linj. 2eugn., 4jäbr Angebots unter lll 82 an die Oescbäkts stelle des Lörsen- vereins. Nünclieli. tätig, woselbst er den gesamten buckbändl. Verkehr mit Deutscb- land nebst der daniit verbundenen Münch-n — Verlag. Tücht.Sortimenter i. reif. Fahren, graste Arbeitskraft, vor allem rasch und gewissenhaft, bittet angesehene Firma, diesem Gesuche gütige Be achtung zu schenken. Derselbe eig net sich vermöge seiner Umsicht, Energie und Tatkraft für grasten Betrieb und wird in Vertrieb und Buchhaltung Tüchtiges leisten. Angebote unter v. m 53 er beten durch die Geschäftsstelle des Börsenvcreins. Vcrlagsbuckbänälcr, 6eseüä/2»«telle de» R.-V. kür Verleger. kerenren. Angebote unter Obillre 2. D. 6054 an die ^nnoneen-Kx- pedition kuilolk lUosse. Xüriek. Für m. jung. Mann, welcher z. 1. April seine 3lähr. Lehrzeit be endet, suche ich dann Stellung im Sortiment. Schleswig. Karl Licsegang, Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg. Zur einen 28jährigen verheirate ten Herrn suche ich zum I. fipril ersten Gehilfenposten im Sorti ment. Oer Herr hat gute Lite ratur- u. Eprachkenntnijse, ist ein schneller und zuverlässiger Arbeiter und gewandt im Verkehr mit gutem Publikum. Zur Herren, die sich entlasten wollen und eine zuver lässige Stühe suchen, besonders seines ehrenhaften Charakters we gen besonders zu empfehlen. Au jeder fiuskunst bin ich gern bereit. Posen. Zriedrich Cbbecke. Für einen mir persönlich be kannten Sortimenter, 26 Jahre alt. cvaugel., mit guten Literaturkenut- nisseu und guter Allgemeinbildung, sehr gewandt im Verkehr mit dem Publikum, der bei mir 1^ Jahr erster Verkäufer war und augen blicklich ein mittleres Sortiment leitet, suche ich, da ihm dieser Arbeitskreis zu klein ist, einen ge eigneten l. Sortimenterposteu in grösterem Geschäft oder die Leitung eines mittl. Geschäfts in einer Großstadt; Rheinland u. Westfalen bevorzugt. Gute Zeugnisse u. Res. vorhanden. Antritt 1. April oder 1. Juli. Zu weiterer Auskunft bin ich bereit. Köln. Paul Reubner. ^ ^nkra^on unter O. K. A 129 bek. bi-fAlirenef peigenäer, suekt vauerposten bei anxeseb. Hause. — lioutin. i. 8ort.-, Zebul und Leböfden-Lesuok. 30 llabre, evanA., Zröss. KiZur. Out. ^nßeb. u. A 140 an die Oesebäktsstelle des 6.-V. erb. Uer8lelIllN8 u. Vertrieb. Instruktiven Kosten in einem Verlag suebt möglichst bald ein Oetl. Angebote u. b. 6. Tt 139 an d. O eseb.-8t. d. 8.-V. böü. erb. Für einen meiner Zöglinge, der am 1. April seine Lehrzeit beendet und den ich bestens empfehlen kann, suche ich instruktive Stellung in einem größeren Sortiment. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Flensburg. G. Soltau. — llerlin. verwerten kann. 8elb. besitzt d. Kinj.-Kr.-2eugn.,besuebt6386m. hindurch d. Handelshochschule, verkügt üb. ged.bit.-Kenntn. suk allen wissenscb. Oeb., ist guter entw. gesunde Ideen u. würde sieb r. I'ropag. eignen. Durch lsngj.'I'ätigli. an leit. 8telle kennt er d. Oescbinack d. Kubl. u. kann sieben ibm Lur 8eite, auch sind wir Lu jed. näb.^usk. gern bereit. Lerlin VV. 66. .1 uriger t-üehtigsr Lortirnenlsr, 23 llabre alt, in ungeküodigler klascbinenscbreiber u. des. Kenntn. in d. kranL. 8pr. u. in Ztenograpbie. Oek. ^ngeb. unter K. 8. 103 an d. Oesckäktsstelle d. K.-V. erd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder