Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-17
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 17. Januar 1913. Ges. Büch., Kalal., Zurückverl. Neuigk., Gehilf.- u. Lehrlingsstell. B-rs-nbl-a s. d. Dpchn. Buch»«,,»«. 607 - k. ^ugenblkde. 66. 11,1 u. III. Dtsebe. Obirurgie. kiek. 2. 3. 9. 10 b. 13. 16. 17. 20. 24. 24 a. 24 d. 25. 29. 30. 33,1-11. 33 a. 35. 37—40. 45 a-b. 46. 46a-i. 49—51. 52 d. 56. 60. 6611. 57—60. 66—70. 73—95. dabresber. k. Obirurgie. 66. 12,16. 20. 21. 22. 30—113. 21. 25—29. IVlonatsblatter 1. ^ugenbeilkunde. 1911—12. *068undkeit8-1ng6ni6ur 1878—89. 1902. 1906—12. *6eal6N2MI. 6. pkarm. 1. H.. 6111. *8ekliekum, ^usbild. 6. ?barma2. *6ustaebju8, labul. anatom. .1717. *Web6r-6aldamu8, VVeltgesebiebte. 3. ^ukl. k. Katerlöb in Altena 1. W.: IVIegapol. 4 6de. bipsiae 1739 bis 1745. 5.-6. 66. 4—7. budwig 8ekoIr in Düben, 8eb1es.: *6rekms lierleben. Orosse *Ne^ers, VVeltgebäude. 2. ^uü. 22. dis 30. cksaugr 1913. sebakten, insbesondere Oesebiebte, Deuisebs Diteratur, Kunstge- sebiebte, Keektswissensebakt, sowie alte 6ol2sebnitt- u. Kupkerwerke, ulte Drucks, Ouriosa, Kbenana u. Ooloniensia, ^lusikalien, 8tädte- ansiekten ete., gelangen am 22. bis 30. danuar 6. 6. bei dem Onter- rsiebnstsn 2vr Versteigerung. Katalog (2227 Krn.) auk Ver langen 2ur Verkügung. Köln, kriesenpl. 15. kernruk Kr. ^ 1071. 6borI^(».I.«inptzrtL 8«dn«) Partie-Artikel! ZuriiltwerlangteNeuiglieiten. Gest, umgehend zurückerbeten alle remissionsberechtigteil Exemplare von: Mott. Entscheidungsstunde der Weltmission. 2. Ausl. Br.^H1.80no.,geb.^i2.40no. lim Rücksendung vor der allge meinen Remission ersucht Basel, 8. Januar ISIS. Basler Missionsbuchhandlung. Umgehend zurMerbeten sämtliche remlssionsberechtigten Exemplare von: Karl Schönherr, Der Sonn wendtag. Drama. Voll» ständ. Neuschaffung 1912. 1.—5. Tausend. Br. ^2.—, geb. ^O3. —. Drei Monate nach dieser Auf forderung bedaure ich die Rück nahme von Exemplaren ab lehnen zu müssen. Leipzig, den 15. Januar 1913. L. Staackmann Verlag. Angebolene ^eikbibiiotdek.! kür die Ausgabestelle unserer Deibbibliotbek soeben wir kür sokort einen umsiebtigen eoergiscdea u. litersturkumligen weiter, der einem grossen Personal vor steben Kanu. pfsktiscde Lr- kadsuoxen im l.eikdidIio1dek8- wesea keckioguag. kersöoliebe Vorstellung vor- Lerlin W. Ksukdsus des Westens, Abteilung Deikbibliotbek. 2um 1. Vlär2 suebe Leb Os- MH. Berlagsgehilfe, der auck) mit dem Druckerciwesen vertraut, gewandt im Verkehr mit der Kundschaft ist und in der münd lichen wie schriftlichen Jnscratcn- akquisition mit Erfolg gearbeitet hat, wird für sofort oder zum 1. April gesucht. Gef. Ang. mit Gehaltsausprücheu erbeten unter 0. 11. 243 an die Geschäftsstelle des B.-V. kerlin. l^üobtLgsn I. LortLmsnts- gsbilken, niebt unter 24 dabren, evang., kür sin lebbaktss 8ortimsnt in einer Mittelstadt 6sr Kbein- 1an6s kür 1. IMrr, spätestens 1. ^pril, gesuebt. Oute 8vrtim6lltsk6lllltni886, Lotte Kenntnisse im klusiksortiment un6 8cbreibwaren erwünsebt. Kbeinländer bevor2ugt. un6 Oebaltsansprüeben erbittet kr»N2 Tagner, Deip2ig. Für meinen Verlag suche ich eine tüchtige Kraft, die in der Propaganda und in der Gewinnung von Inseraten für gut eingeführte Zeitschriften er fahren ist. Kenntnisse der Druckerei branche erwünscht! Bewerbungenmit Gehalls ansprüchen erbittet Breslau 10. Paul Förster, Buchdruckerei und Verlag. 2u baldigem Kintritt suebe ieb kür mein lebbaktes 8ortiment mit Keben2weigen durebaus ^ver lässigen, strebsamen jüngeren Oe- bilken oder Oebilün. Kur gut empkoblens Kräkte wollen sieb mit Xeugnisabsebrikten, 6i16 und Oebaltsansprüeben melden. IVIülbausen, Kls. Oarl Kbrmaun. eine Oebilkenstelle krei, die wir mit einem jüngeren Herrn, der jedoeb sedon einen Oebilken- posten bekleidet baben muss, 2u besetren wünseben. sueben wir einen Debrling mit böberer 8ebu1bi1dung aus guter kamilie gegen sokortige Vergütung. Oediegene Ausbildung wird rugesiebert. 6er1in KW. 7. Vertrieb. telligenteu und praktiseb veran lagten Herrn, der die Herstellung und den Vertrieb aus eigener praktiseber 6etätigung kennt und dies dureb einwandkreie u. lüeken- lose Zeugnisse belegen kann. Ks wird nur auk einen Herrn reklek- tiert, der den ^bsatr von 6üebern aueb wirklieb 2u beben verstebt und die daru nötigen Krkabrungen besitrt. 8ebriktbebe 6ewerbung mit Oebaltsansprüeben erbeten. Antritt baldigst. 8ebulre L Oo., Verlagsbuebb., beipLig. rückliZer jüngerer Oekilke kür unsere Lucsi- und /VlusilcsIien-^bleilunZ rum s. ^srr 1913 in dauernde Stellung Msucsit. öeiver- dun^en mit öilcl, ^eu^nis- sbscsiriften und Oelilllts- Lnsprüclien. s^ostocst i. /Vleckl. Wertlieim O. m. b. U. Ich suche für 1. März oder 1. April einen jüngeren Gehilfen für den Bestellbuchposteu. Herren mit höherer Schulbildung nnd rückhaltlos guten Empfehlungen bitte ich um Angebot unter Angabe ihrer Gehaltsansprüche. Ich be vorzuge Herren, die bereits in Universitätsbuchhaudlungen tätig waren. Halle a'S. Lippertsche Buchh. (Max Nie me per).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder