13, 17. Januar 1913. Künftig erscheinende Bücher. Georg Müller Verlag, München, Elisabethstraße 26 In Kürze wird versandt die zweite und dritte Auflage: G Marquis Bonvivant von Karl Ettlinger (Karlchen) Preis broschiert 2 Mark Illustriert von M. Schwarzer Preis gebunden 3 Mark „Äole der Teufel alle, die die Göttergabe des Äumors zu etwas anderem gebrauchen, als ihr Scherflein zur Ver edelung der Menschen beizutragen!" Dieser Satz, der sich in der Einleitung zum „Marquis Bonvivant" findet, könnte dem ganzen Buche als Motto vorangeseht werden. Denn selten ist es einem Schriftsteller gelungen, edle und tiefe Gedanken in der bestrickenden Form so köstlichen Äumvrs darzubieten. Das Motiv dieses graziösen Werkes ist echtestes „Karlchen". Dieser unerschöpfliche Spottvogel hat einen angeblich zur Zeit Ludwigs XV. und XVI. lebenden Marquis Bonvivant erfunden, der sich über sein Zeitalter in haar scharfen Gedankenblitzen mokiert. In Wahrheit natürlich mokiert sich nicht Marquis Bonvivant über eine verflossene Epoche, sondern Karlchen über unsere liebe Jetztzeit. Diese Täuschung ist mit so vollendeter Künstlerschaft durchgeführt, daß das Buch geradezu als ein klassisches Dokument reifen Künstlerhumors bezeichnet werden darf. Die Ausstattung von M. Schwarzer ist durchaus kongenial, sie bedeutet ein Kunstwerk für sich. Die erste Auflage des Buches wurde vor Weihnachten in wenigen Tagen ausverkauft. Zn Kommission kann ich erst jetzt liefern, aber auch nur bei gleichzeitiger Barbestellung, doch liefere ich, wenn auf dem hier beiliegenden Zettel bis 25. Januar bestellt mit 40°/» und 7/6