4076 Fertige Bücher. 98, 29. April 1905. LKN81' ^°kü°üturverl^.^°^ korlM >V. » » » » IVIarkgrÄtsristrasss 35 ...» Soeben srscdien die IO. ^utlags von: kliRlöli Äiiglili«, foliclel oder VON (len!VIN886N ä68 ^6N8cden nneli 0e8ed1eedt unä Mer i t^tlas von zo 'patein Polio ^ nebst lext unä I 'patel -!- mit 6em k'l-opvrtionalAeset^ vom ^o16enen Lcknitt mit einem Vorwort von Prof. Maximilian 8cliaefer. Preis iNK. 20. orä., iVik. 15.— netto, !4.— bar. Proportionen spielen bei allen Oarstellungsn der angewandten Künste eins kervorragends Polls, sowokl bei cler wenscklicksn pjgur als auck bei der ^Vrckitektur, den Osrätsn usw. Im policlet sckut Lcdadow sin Werk rur reinsten, unvsrtalscktsn birkenntnis der menseklicken Körpermssss, sin Werk, das seiner ^utgabs gründlicker unä umfassender gereckt wurde, als es trüberen öemükungsn gelungen war. r^uck dis Antike Kat er untersuckt, sie ist von ikm in ikrsn Proportionen singeksnd dargestellt worden. Leit Lckadows grosses Werk srsckisn, sind sine ganrs ^nrakl Vsrsucds gsmackt, aknlickes darrustsllen; aber keiner von allen Kat sine so srscköptende Oarstellung der Proportionen vom >1snscken kervorgsdrackt, wie sie Scdadow gegeben kst. — Lei dieser neuen -Wsgsbe sind nock 2 Häkeln angetügt, wslcks protsssor Lrsusr, r. 2t. in Lrsslau, nack den Plassverkältnissen des goldenen Scknittes gssckatten kst. Das ott sls lustig empfundene Ksckscklagen im lextbsnd ist dsdurck vermieden worden, dass die Lrläuterungen suk den Latein selbst gedruckt sind. 2um Qsdrauck kür Studierende und Scküler sind 6 Latein gesondert verSüentliokt worden, wslcke die wicktigstsn Orundlagen der Lckadowsckeu proportionslskrs sntkalten. -Wck dieser Ausgabe sind die Latein vom Lrsusrscken goldenen Scknitt beigsgebsn. Oer Preis kiertür beträgt lVlli. l.20 Orct., iVtli. —.90 netto in Umscklag gek. lVIK. 1.50 ONll., lVIK. 1.15 netto Lckadows policlst ist an allen Kunst-Akademien und Kunstsckulsn, u. a. an der König!. Akademie der Künste, als Onterricktswittel im Qsdraucd.