216, 16. September 1912. Künftig erscheinende Bücher. — Fertige Bücher, vsrsmblat, l. d. Dtschn. Buchhmder 10777 «Zsutsck ki'srirösisLli un-t ti-rrnrösiscli-äsutscli »ZeutsLk-snsIiscti und eo^IisLk-ilsutseli cisutsck it-ilieniSLlr und itnIienisLk-cieutsoIi trLurSsisck-eiiAliscli und en^li8-:tr tnunrösisLk lteutsck-russiscii und i-ussisck-äeutücl, 0ns lOI. (ins 67,- das 21.' 6ns 31, üeutsLlr lstsioiscli unci latsinisck-cisutsck das 11.- lins 11 krsiirösiscli-itglienjsLli und jt-rlieniselr krsnrüsiscll das 11. enxliscli-ltslieniscti un-i itslieniscli-enxliscii -ins 11 äeutscti-zpsniscii un-i spsniscti-cleutscti -ins 11. spnllisck-jtnIienjsLlr unk ittrlienisck-spnniseli -ins 11 tl-surösisck-russtsLlr und ru88i8ak-ti-rnrösisclr -ins 11. Osut8Lk-ortIio8rrix»Iri8cke8 VöntertiuLli -ins 11. OietiolivÄirs oitli-iArr,pliigue trsoxai8 -iss 11. 130/rsussn«1 66 ^sulssnä 40 ^sussuS 60 ^sulssrill 30. ?su8«r»r1 30 Dsulssurl 30 ^sussurl 30- 'tsusSrirl 30. ^sussrtkl 20 l'sussnü 20 ^ktussnä 20 ^sussr»<1 20 vieltaolien IVunscb baden -vir von unsern so beliebten bilipul-XVorterbÜebet'N eine Ausgabe in ZM" Lcbt-I.edei'bsnd ä 1.50 "W8 berstellea lassen, und sollen Sie bei Bedarf sicb des beiliegenden Lesiellrettels bedienen. vertrieb überaommem, und diese k^irma ebenso dell -^Heiovertrieb für Lnglaod, Sebolllaad und Irland, Boador» L. o., vir dea Alleinvertrieb für die Vereinigten Staaten von Nordamerika äer kürina Brentano, Nevv-Vork, 5- 9 Union Zyusre, übertragen. k'ür dbiis bat den Alleinvertrieb unserer kiliput-^nsxabell die k'irma liamon B0M8 in Santiago (Odile). Lasilla 811, übernommen. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ 4Z- 4S- N ^ ^ ^ -ZS- -SZ- -ZS- ^ L ^Vir teilen ferner ergebenst mit. dass vir der bürrna LSfi llvNScbel VStlSj, ÜStliN 5.^/. 47, V0ktt>s5. 89, alleinige laxer, vorauf vir besonders ,,8»k>inek sufmerlrsam macben. ^ ^ ^ ^ -Zö ^ ^ ^ ^ ^ -ZK- TV" an da8 Sckautensler mittels Oummipneumat. lleinrick Lckmidl L Lsr! Lllntker. Ober dick selbst bin aus. T von Veipkobe (I. L. G.) Ikl.-Gktav. 10 Logen. Kroscbterl 2 /D. ^srr vr. k^übbe-Sch leiden schreibt darüber: „Ihr Büchlein »Über dich selbst hinaus- gehört zu dem Allerschönslen, was ich je in meinem langen Leben gelesen habe. Es lebt darin der Geist des Logos, wie er auch durch Jesus redete; und Ihre wunderbare Sprache ist so formvollendet, daß sie unser menschliches Beurteilen weit hinter sich läßt. Die Gottes-Weisheit, die daraus auf die Leser ausstrahlt, ist die uralte und doch ewig neue und ewig gegenwärtige ihr Wesen das der allbarmherzigen, selbstlosen Liebe, welche alle Menschen ohne Unterschied um spannt, alle Religionen, alle Rassen, alle Völker, alle Wissenschaften, alle Stände, alle Geschlechter . . . . Ihre Bestellungen erbitten wir auf beiliegendem Verlangzettel. Muesbiiden, September 1912. Verlag 1^orit2 H l^lünrel. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ?S. Jahrgang. 1407