21k, 16. September '.912. Fertige Bücher. vvrlenblall f. d. Dljchn. vuchhlmbel. 10769 VerSücherwurm Eine Monatsschrift für öüchersreun-^ Das letzte Heft ües zweiten Jahrgangs, üas Septemberhest ist soeben erschienen! Aus öem Inhalt: Hermann Hesse, öoccacci»; Peter hamecher, Aus -em bereich-er Mächte; Professor dr. Lu-wig Eurtius - Erlangen, Oie Sil-niskunst -er Griechen un- Römer; Professor Vr. v. -er Lepen - München, Arthur Schnitzlers Theaterstücke. - Holzfchnitte vonZ. H.EHmckeunSWalterRlemm. - Silhouette von ZrieSrichfon, Zeichnungen vonZarthu.a. Preis ües Jahrgangs 2 M., üas einzelne Hest 20 Pf.; üie Liebhaber-Ausgabe kostet jährlich ö M. Verlag -es Sücherwurms in Dachau l praktiseke^eukeitkürprauenu.l'öckler - I I JE" Soeben gelangt rum Vet8Litä: ! - I Vsr ftoklssum ! l Z I I klne!llmmluns von M lluüem kür elnkncüe u. üvMite llurrNüruclinrlielt ! Z > jVlit erläuternctem lexte Iiel-ausZe§eben von plisabet /Vtüller I ! > 29 lafeln in bicktciruclc. j Zolles in 8oliäer beinvvancimgppe (bormat 170x295 mm) 4.— orck., lVi. Z.— netto, Vi. 2.67 bar. ; : k^reiexemplste n/10. - ! ! I ! Diesem i^usteralbum werden prauen und l'öckter der einfacken wie der besseren Kreise rweikelsokne ^ regstes Interesse entgegenbringen. Die aus 2y takeln in guten bicktdrucken susgekükrten ioz Idoklsaummuster ^ ^ sind die druckt langjakrigen k^ackdenkens und Probierens und baden sieb bereits als gut verwendbar erwiesen. ^ I vurck Pmpkeklung und Vorlage des /Vlusteralbums an die in Haus und 8ckule tätige Frauenwelt I » Ibres werten Kundenkreises werden 8ie dasselbe in rablreicken Exemplaren absetren. pur die Propaganda i » offerieren wir lknen einen mit rwei probeabbildungen versekenen Prospekt, der, Ibren Konlinualionen auf > I iVlodereilsckriflen, Kindergarderoben etc. beigegeben oder unter Kuvert an die tili, prauenwelt^ ver- I ^ sandt, seine Wirkung sicker nickt verkeklen wird. 1 8e8tei>-^ettel anbei. > k I! i i l. > Z r ! ! S VerlagsanslaltkenrigerL Lo., -V.-O. pinsiedein, ^Valdskut, Löln a.pk. ^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. 1405