10764 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 216. 16. September 1912. (/) Soeben ersckienen: --- forl8et2UN^ fominjngen m irnissön Kezelliclitö Ö8tesskivli8 soszetilingeii m inneren Kö8l!liieli1ö li8töllöil!li8 Prot. »r. Nikons »opscli. Heft 8. kökmi8cke 8taal8ver1rä§e. I^Iistoriscliel' Orunclriss. vr. (Vlil08lsv SUeder I. ^bteiluox (Leit ptem^sl Ottoksr II. dis rur Oriimtuiix 6es tisbs- durxiscken keickcs.) blit IlllterstütrunA äor Ifsis. Lbnäemie äer WissensebLktvil in tVisn. bünreln 7.—. Prot. vr. Nikons vopscb. Heft 9 keilräxe 8tLcltre6dt8zk86di6dt6 Llll8teili8 b>8 rum ^uLZsnL 6e8 ^itleIsIlei-8. Von vn. bercUnsncl KoAler Linrslo 4 . Innsbruck, Im Lsptsmbvr 1912. VVoZner'sclie k. Ir. ^Iniv.-kuctilign6Iun§ (V erlLASLbtsrlrmA). Zur Jesuitenfrage A Offener Srief an Sie bayrifthen Erzbischöfe und Hifchöfe r» 4» 4» vom Grafen Paul von hoensbroech Geh. 30 Pf. Eine hochaktuelle Schrift, in öer hoensbroech scharfsinnig auf die schweren Irrtümer hinweist, die sich in öer bischöflichen Ein gabe an öen öundesrat vom 1ö. Juli ös. Jahres befinden und in öer er als schlagenöen Veweis Stellen aus den Satzungen öes Jesuitenordens anführt, die dessen wahres Wesen zeigen. Reine politische Zeitung wird an dieser Schrift achtlos vorüber- gehen können. Deshalb wird auch die Nachfrage nach ihr eine bedeutende sein, wir bitten, auf dem beigefügten Zettel reichlich zu verlangen. s^I?2IO