/6 21k, 1k. September 1912. Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!, lkinr. u. Veränd. », «L«,°nd-i. 10759 AnzeigeblatL. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Über das Vermögen des Buchhändlers Karl Thome in Hamborn-Marxloh, Weseler- straße 12, wird heute am 10. September 1012, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfa h r en eröffnet. Der Rechts anwalt Meyer in Hamborn wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis znm 1. November 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die in § 132 der Kvnkursordnung bezeichnet«!» Gegenstände ans den 3. Oktober 1912, vorm. /,11 Uhr und zur Prüfung der angemeldcten Forde rungen auf den 7 November 1912. vorm. 11 Übr.vor dem Kgl. Amtsgericht, Zimmer32, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1012 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in D -Nuhrort, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Us8pe L Lo., sapsn, t>. ?. § Sebönobor^ bei Koriin niodor^oloAt. lZerlin, den 13. September 1012. k. Vvlekmar. P P Icb niacke bierdurck clie Herren Ver leger unter Ke-ugnabme auf mein Inserat im Börsenblatt vom >5. ^suli 19,2 wieder kolt köklickst darauf aufmerksam, dass ick nacb erfolgter Kauflicker Übernakme der Firnis Oarl Glück, vorm. 6. I. Karows dniv. kuckkandlung in Dorpat die rückständige Ostermessabrecknung >9,2 vorgenommen und die Saldoreste seiner zeit prompt durck meinen Kommissionär, Derrn f Volkmar in Leipzig, rur Hus- raklung bade bringen lassen, für den Jugrisl Lyrr Ich übernahm die Auslieferung der hie sigen Firma ÜsiaeulsArr Verlag („Der Osten", „Ernst, Netraite" usw.). Auslieferung auch in Leipzig. Breslau IX. Paul Schimmel Verlag. Leb meine seit 1. Oktober 1011 bier be stellende Lortiinsnts-Luollllnndlunx in direkten Verkekr mit dem kuellksndel Ae- dona, 1. September 1012. Otto Saas. IVlusikalien einZeriektet und der kirma Simroek, O.m.b.S., I^eipriA meine Kommission übertragen balle. leb lassen. Lrandenburg s. d. Havel, den 14. September 1912. » alter Sekmidt. Fm Eiuvcrstäuduis mit der Fa. Hermann Schnitze übernahmen wir mit heutigem Tage die Kommission für Jos. Wiethvff in Altenhundem. Leipzig, 13. September 1012. Otto Maier G. m. b. H. Verkaufs-Äntrnge, Lauf-Gesuche, Leichaber-Gesuche und -Äntriigc. VerkaufSautrLge. Für Schulbücherverleger! Ein französisches Lesebuch für höhere Schulen, 2 Teile, von dem sich Neudruck nötig macht, soll in anderen Verlag gegeben werden. Angebote befördert Friedrich Schneider in Leipzig. In einer größeren Stadt Schlesiens ist eine sehr alte, angesehene Buchhandlg. baldmöglichstzu verkaufen, weil der jetzige Besitzer durch andere Unterneh mungen voll in Anspruch genommen wird. Der Kaufpreis ist billigst 6000 womit Inventar und Lagerwert bezahlt wird. Sehr vorteilhafte Kaufgelegenheit für einen tüchtigen Buchhändler. Angebote von nur wirklich ernstgemeinte« Re flektanten unter 0. 111. 8. A 618 durch Herrn K. F. Koehler, Leipzig, erbeten. Roman-Verlag mn einem nachweisbaren Verdienst von 12000 ^ pro Jahr ist für 40000 bar zu verkaufen. Der Kaufpreis ist durch Vorräte u. Platten gedeckt. Angebote u. O. U: 3412 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. verlagswechsel. 7»us Sem vreililien-verlag, Karlsruhe uns Leipzig, gingen mit allen Vorräten uns Nechten in unfern Verlag über >: Sethge, Hans, vie Lourtisane Jamaica. Novellen. lHII. Srosch. NI. z.— orü., geb. Ni. 4.— orü. Nein Splt. Tagebuchroman, iyos. Srosch. N. 2.50 or-., geb. M. Z.5S orö. - — Sonnenuntergang. 1YSS. Srosch. M. 1.— orü. Vie in Kommission 1ä12 bezogenen oöer zur Gfler-Messe ö. disponierten Exemplare sind mit uns zu verrechnen. Serlin, Anfang Sept-md-r isir. Morawe 8. Scheffelt Verlag. *) wird bestätigt. Vreililien-verlag, Karlsruhe und Leipzig. Vr. V. dhringer. 1402»