Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-11
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3760 Börsenblatt s, d Tisch,:. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 83, 11. April 1907. Carl Kr. Schulz, Verlag, in Frankfurt a. M. Lobuls-Vulsr, 3.: Vsookarä Vulsr. Lin Vsbsosbiiä ru sviosm 200. OsburtstaAS, oaob (Quellen n. kamilisopapisrsu bsarb. Nit 2 kortr. (39 8.) 8°. '07. 1- b0 tVilrn, 2ud.: Lrlibris. Nit s. ViokübrA. v. vans krauäsnburA. <30 LI. m. 5 81. Vsrt.) vsi.V». ('07.) 6eb. o.n. 2b. — Karl Siegismund in Berlin. Gruenstein, Jos.: Babel-Berlin. Typen u. Schicksale. (V, 328 S.) 8°. ('07.) 3. ; geb. in Leinw. 4. — Hugo Spamer in Berlin. vorstmsisr, kortbiläAssob.-viriA. IV.: ^ukAabsnsammIuvA k. äen ksobso-votsrriobt in vravsur-, 2isslsur- u. 6ürtlsrülasssn. 1. Vvkt. (26 8. m. kiA.) 8°. '07. —. 35 Stadtbibltothek in Zürich. (Nur direkt.) vancksokrikisir-LataloA äsr 8taätbibliotbslr 2ür!ob. I. ^.btlA. Aürcberisobg Kamilisn-Xrcbivs. 1. Volt. Arobiv äsr kamilis virrsl. (VII, 76 8.) Ar. 8°. '07. n.n. 1. — Strecker L Schröder in Stuttgart. Daiber, vr. Alb.: Ans der Werkstätte des Lebens. Der Wechsel des Stoffes im Lichte der Forschg. 1.—b. Taus. (223 S. m. S Tas.) 8°. '07. 1. 60; geb. 2. 40 Wcichbrodt, Fel.: Kommst du aus Liebe, Weib? Ein Sittenbild unsrer Zeit. Umschlagzeichnung v. Otto Engelhardt. 2. Ausl. (81 S.) 8°. '07. 1. geb. bar 1. 80 Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. vübrillA, vr. v: 8oc!als ksttuvA ckurod virlrliebos Rsebt statt kaubpolkiü u. kosobtsj uristorsi. (Vlll, 315 8.) Ar. 8". '07. 6. —; Akd. bar 7. — Thüringer Verlagsanstalt (Jnh.r A. Weller) in W.-Jena. Grüber, Realgymn.-Zeichenlehr. Frz.: Pinsel-Spiele. Im Dienste der Kunsterziehg. u. Kunstübg. f. Schule u. Haus. I. Tl.: Pinscldruck. 3. Heft. Das Pinselblockiercn als beste Grundlage f. die Darstellg. beivegl. Lebensformen u. f. das Phantasie- zcichnen. (10 z. Tl. färb. Tas. m. Text auf der Rückseite u. dem Umschlag.) 18,5X24,5 em. ('07.) 1. - Eugen Ulmer in Stuttgart. Löschnig, Landes-Obstbauinsp. Jos.; Der Frischverkauf des Obstes. Anleitung zur Ernte, zum Sortieren, Verpacken u. Aufbewahren des Obstes. (IV, 52 S. m. 48 Abbildgn.) 8°. '07. Kart. 1. — Lucas, Dir. Okon.°R. Fr.: Anleitung zum Gemüsebau sowie zur Einrichtung e. Hausgartens. Zur Selbstbelehrg., sowie als Leitfaden zum Unterricht f. Haushaltungsschulen u. landwirt- schaftl. Lehranstalten bearb. Mit Zugrundelcgg. der bezügl. Abschnitte aus -Christ-Lucas, Gartenbuch.. 4., umgearb. u. verm. Ausl. (Vlll, 182 S. m. 108 Abbildgn.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 2. — Lüstner, Versuchsstat-Vorst. vr. Gust.: Die wichtigsten Feinde der Obstbäume. 3 in der Gärtner-Genossenschaft Sachsenhausen geh. Vorträge. (IV, 47 S. m. 30 Abbildgn ) 8". '07. Kart. 1 — Nordinann, Geflügelzüchterei-Leit. C.: Der Geflügelhof. Ein Leit faden s. landwtrtschaftl. u. Hauswirtschaft!. Schulen, sowie zum Selbstunterricht. (IV, 71 S. m. 36 Abbildgn.) 8". '07. Kart. 1.20 Renner, Landwirtsch.-Lehr. V.: Kurze Fütterungslehre m. An- leitg. zur Ausstellung v. Futterrationen. Auf Grund der neuesten, insbesondere der Kellner'schen Forschgn. in leicht faßl. Form bearb (IV, 68 S.) gr. 8°. '07. Kart. 1. 50 Alfred Unger in Berlin. Hecke. Gust.: Meisterworte der Weisheit u. Erkenntnis aus Dichtern u. Denkern Ein Hausschatz s. ernsthafte Menschen. (XI, 224 S ) 8°. '07. Geb. in Leinw. 4. —; Luxusausg., geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 7. 50 vertchttgung de« Preises au» Nr. 7S. UniversitütS-Buchhandlung Franz Eoppenrath (Verlagd-Eto.) in Münster (Wests ). vsitrÜAS, Nünstersobs, eur KssebiobtskorsobunA. In VsrbioäA. m. äsu Nünstsrsebsn kaobAsoosssn brsA. v. krot. 8r. Xlo^s Nsistsr. vsus kolAS. gr. 8". XV. Heft. Machner, vr. Jos.: Da» Srantenwesen der Stadt HtldeShetm bis -um >7. Jahrh. slll, S» S.j '07. L.SV. Urban L Schwarzenberg in Wie». Lsaclix, kriv.-vor:. vr. vsrnb.: Vobrbuob cksr kioäsibsillcuoäs k. Krrts u. 8tuäisrsnäs. 5., äurobASSöb. u. vsrd. Xuü. (XII, 628 8. m. 62 XbbiläAo) vsx.-8°. '07. 12. —; Asb. n. 14. — Kranz Bahlen in Berlin. Junge, weil. Gymn.-Dir. Prof. vr. Frdr.: Leitfaden f. den Ge schichtsunterricht in Real-, höheren Bürger- u. Mädchenschulen, bearb. m. Benutzg. v. Dao. Müllers Leitfaden zur deutschen Ge schichte. 4., verb. Ausl., besorgt v. Gymn.-Dir. Or. Rud. Lange. Mit 9 geschichtl. Karten u. 5 Bildertaf. zur Kunstgeschichte. (XVIII, 284 S.) 8°. '07. Geb. 3. - Verlag vr. Wedektnd L Eo. G. m. b. H. in Berlin. Sokrsidsr, S.: Vuiäs äs la bourss äs vsrlin 1907. (IV, 507 8.) 8°. 6sb. in Vsiuv. 10. — BerlagSaustalt vr. Rose in Neurode i. Schl. Hcinemann, Erna: Gedichte. (94 S.) 16°. '06. Kart. 3. — Wiener Verlag, G. m. b. H. in Wien. Berger, Gisela Freiin v.: Die Schlange. Die Geschichte e. Ehe. ,187 S.) 8«. '07. 3. —; geb. n. 4. 50 Goncourt, Edmond de: Die Dirne Elisa. Roman Erste voll- ständ. deutsche Uebertragg. 1.—5. Taus. (IV, 232 S.) kl. 8". '07. 1. —; geb. u. 2. — Georg Wigand in Leipzig. Rump, Pfr. Vio. vr. Joh.: -HErr, was willst du, daß ich tun soll?» (Apostelgeschichte 9, 6.) Ein vollständ. Jahrgang (Bremer) Predigten üb. sämtl. Texte der v. der Eisenacher Kirchenkonferenz festgesetzten Episteln. 1. Bd.: Die festl. Hälfte des Kirchenjahres. (VIII, 440 S.) gr. 8°. '07. 7.—; geb. 8.20 Im. Tr. Möller in Leipzig. Müller, Curt: Kaiser u. Majestätsbeleidigung. (46 S.) gr. 8°. ('07 ) 1. - Allgemeine BerlagS-Gesellschaft in Berlin. Handlexikon, kirchliches. Ein Nachschlagebuch üb. das Gesamt gebiet der Theologie u. ihrer Hilfswissenschaften. Hrsg. v. Mich. Buchberger. 19. u. 20. Lsg. (3. Bd. Sp. 1729—1920.) Lex.-8°. bar je 1. — Salzer, Anselm: Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur. 21. u. 22. Lsg. (S. 721-808 m. 2 Tas. u. 5 Fksms ) Lex.-8°. bar je 1. — Widmaun, S-, P. Fischer u. W. Felten: Illustrierte Weltgeschichte. 30. Lsg. (2. Bd. S. 193-240 m. Abbildgn. u. 3 jl farb.j Tas.) Lex.-8°. bar 1. — Georg D. W. Lallwey in München. Ns.1si>2sitmr»S, äoutsobs. vis Nappa, kaokrsitsobrikt k. vslro- ratioosmalsr, Vünobsr, Xnstrsiebsr, vaotzisrsr u. sinsobläA. 6s- ^vsrbs. VextbsilaAS eur »Napps». ksä. v. vuäv. ksisbsrAsr u. Vorosl. vsbinA. 27. öä. ^pril 1907—Narr 1908. 104 vrn. (Kr. 1. 8 8.) 35,5x26 em. Visrteljäbrlicb bar 2. —; sinrelns Uro. —. 10 Happs, äis. Osutsobs NalsrrsituoA. Illustrisrts 2sitsebrikt k. Nalorsi. ksä.-. Vskor.-Nal. Vuä^v. KsisbsrAsr. 27. 8ä. ^pril 1907—Närr 1908. 12 Volts. (1. vskt. 12 8. m. 5 karb. Vak. u. 2 vstailboA.) vsbst 6ratis - keilaAS: vsutsobs NaloresituoA. 104 vrn. (vr. 1 u. 2. 16 8.) 36,5x26 om. Visrteljäbrliod bar 3. —; XolportaAS-XusA. 12 vskts js 1. — Otto Elsner in Berlin. Arbeitgeber-Zeitung, die deutsche. Chefred.: W. G. H. Frh. v. Reiswitz. Red.: Fel. Kuh. 6. Jahrg. 1907. Nr. 14. (16 S.) 46X34 ow. Vierteljährlich postfrei bar n.o. 2. — Bühne u. Welt. Red.: Heinr. Stümcke. 9. Jahrg. 1906/07. Nr. 13. (44 S. m. Abbildgn. u. 3 Tas.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. 50; einzelne Nrn. —. 60 Lissn-SsitnnA. ksä.: X. vasniA. 28. äaln-A. 1907. vr. 14. (16 8. m. XbbiläAu.) 35,5X24,5 om. Visrtsliäbriiob bar 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder