Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-04-11
Erscheinungsdatum
11.04.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070411
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704114
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070411
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-04
Tag
1907-04-11
Ausgabe
Ausgabe 1907-04-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070411
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070411/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
83, 11. April 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3775 ! ^ Loebsu ersobien in Meinem Kommissions verlag : Oosebiebto äor von äsr lusol Rüxon starnuisnäon pamilio von Pisten. Lsarbsitst von ttubert von platen, Oborst s. v 340 Leiten gr. 8". in Origiualsinband init OsellslLeicibnnng gsb. ^ 16.— Xar bar mit 25<>/o n. 13/12. Liabd. 6. kr.-L. ^ 2.— Das umtaugrsiobs tVsrlr, mit rublrsiobsu Kurten, Ltammtakslu uud biebtdruobeii ver seilen, gibt eins srsoböpksuds Darstellung des Ursprungs der kamilis von klatsn, ibrsr Wappengesobiobts, iiires Oruudbssitrss eto. von der ältsstsu 2sit bis beute, sovis ivtsr- sssunte bistorisobs kuobbliobs in den 8oodsr- Kapitslu. 8orsu, x.-b. Ososr LlinkwMer. 5oeik7» 7i?06ir^il:o-klli7N!l!c ii/irio^i.k 'purin. (bsiprig, Lroiticopt L Lilrtsi.) 8osbso ist in unserem Verlüde sr- sobisnsn: Vincenro Norello l.ll floNll ilegli eiiiigkliiin l»e üMiiiuIererklM Oorumsdia in 4 atti Lebanspisl in 4 Wirten 1 Land, broeebiert (192X127) — 6s- viebt 220 g — 209 Leiten. I.. 4.— -- »VI. 3.20 (trsr, sb 40°/«). Ober ^ „Va8 braune blau8" V.N.7I>licItekllv'! Süeke an eine inieMMIie kainllle veutscbe sutorisierte ^us^sbe von Lecilie tVlettenius mit Vor wort von .4rttiur Konus. — XXXI, 194 8.; 8». Preis ^eb. Vi. 4.— urteilt l)r. krnst rrsumsnn (tteicieiber^) in einem yspsitiZen peuiiieton cier .ffrsnkturier ^eitun^' vom iz. Viärr u. 3. toi^encier- msssen: „ IPÄ5 ////5 /Z/LSS Z)oZ//mMZ/> 50 ,u/cZ/Z/^ ll,//Z 50 ////FL/ne/// ////r/eZ/e/z/Z /////cZZ, 5////Z ////-Z/Z /////-5/>/'//sL/77/Z!Ze vo/r /Zs// Z?e,5M /// /t///e/7^//, L"//FZ/////Z, Z>////Z/-/>//-Z/, Z)e//Z5rZr- Z/////Z /////Z ZZaZ/e//, /Z/s 5/rZke^// L/'///Z^//rLe, /Z/'e /Z/e5e/-/ne/5Z^Z/rZ!eLMS/rcZkZs^ uo// 44e//5/7Zrs/r /////Z Z)/'//Fi?// ////ZZe/ZZ, — S5 5////Z >v/4Z me///- /Z/e 4///5cZ/Z//55e, /Z/e er r/Ler 5/cZ/ 5eZZ>5Z /////Z 5e/'/re /////ersZe lpe/Z A/ÄZ . . . TTmeHee//^ ^//Z> 5e///e §eeZe /'// 5e//re/r Z?o///////e// //ZeZrZ //ee/5. /tZ/ee /// /Z/e5e// Zie/e/e// Z///Z er e//r §Z//eZ: /Zar//// e/rZZräZZZ. ZZ/r/Z 50 /5t r/eZZe/'eZ/Z se/'/r „Z/'eZirZe^" /Z/eree Z^oma/r, /Ze/r /Z//5 Z.ebe/r ///r ZZ/// Fe/Z/eZkZeZ Z/aZ, /Z/e5e Oe5eZk/eZ/Ze, /Z/e /raeZ/ aZZea Z?eFeZ/r /Zer ZO///5Z ///r/Z F/r//r a///Zer5, ive/'Z /Zr/r/7raZZ5eZker //Z5 5e/'/re ,^/>Ze5/rrZ/Ke/r" Z?omcr/re uerZ<r///Z. Z)/'e5e Zir- räZ/Z////A ivor/'/r 5/eZr /Zer ZZeZ/Z FZeZeZ/ r« >I/r/a//F reZZ////F5Zo5 uerZ/eöZ, /Za//// /Z/e /ZerrZ/eZ>5Ze /'// /Z/e /ir//re e//re5 ^l///Zer/r KZe/'Ze// /////Z 5eZtZ/e55Z/eZ/ Z///r5/eeZre/r /////Z 5ZerZ>e/r 5/eZ/Z. 44//// iv/'r/Z ////Fe5/e^Z5 /Z/e5er Zir/e/e, /Z/e Oec/Z/e 44eZZe/r///5 5eZ/r ZZ/e55e/i/Z ///r/Z /ZoeZ/ /77/Z IVaZ/r////^ /Zer 5//e^/Z/5cZ/ e^^//5cZ/e/7 ^/^e// srZ Z/Z»er5eZ^Z Z///Z, /Zs5 <7Z/ars//ZerZi/Z/Z Tiüsc/re/'sxs, <Zas Z/7 /Zer Z./ZeraZ//r^e5eZ//cZ/Ze se^iva/rLZ, Fr///7/ZZ/eZ/ re^Z/Z/ere/7 /7///55e/7. Vlzir bitten, 6ie5e 6rinZenci nötige Revision ciurcb re^e Ver- wenciunZ tür bss Iieben8vvürcii§e Lueb, IitergrZe8cbiLb1Iicb wie rein mengcblicb eins cier tesselncisten unci er^reitencisten 8e- kenntnisse, wiricssm unterstütren ru wollen. öeru^8beäin§un§en: 8sr 33'/z°/o unci 7/6. iVlüncben, im Z^pril 1907. c. N. Seclr'xclie Verlugüiuclililiinllung Mar 8öM. „k; sNenban M hier rin medr a>5 gewöbnlicbe; literarische; Laien», eine liullvltllialM von ernstem Wesen unü ernstem Zireben, ein pdilosopbisKer Hopf, üer üar Leben in seinen vielfachen Erscheinungen nicht nach Her Schablone beurteilt." S° h-M °s zu Anfang einer langen Kritik in der „Neuen srelt» prelle" in Wien über ZchMigi unS gekt. 7: Wäegar<I von Nippel. Preis 2 geb. 3 Ähnlich urteilen andere Zeitungen und Zeitschriften, und es wird nach dem Buch bald regste Nachfrage entstehen. Ich bitte also, das Buch IM" niema>5 im Schaufenster unti auk Hem Laaeniisch seblen ru lassen! Ich liefere bar mit rzn°/o u. ?/- <also ca. ar"/«). auch drosch, u. gev. gemischt. Zettel anbei. B°r,in-Zch>end-.rs. NekMSNN Mgeit 496'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3757
[4] - 3758
[5] - 3759
[6] - 3760
[7] - 3761
[8] - 3762
[9] - 3763
[10] - 3764
[11] - 3765
[12] - 3766
[13] - 3767
[14] - 3768
[15] - 3769
[16] - 3770
[17] - 3771
[18] - 3772
[19] - 3773
[20] - 3774
[21] - 3775
[22] - 3776
[23] - 3777
[24] - 3778
[25] - 3779
[26] - 3780
[27] - 3781
[28] - 3782
[29] - 3783
[30] - 3784
[31] - 3785
[32] - 3786
[33] - 3787
[34] - 3788
[35] - 3789
[36] - 3790
[37] - 3791
[38] - 3792
[39] - 3793
[40] - 3794
[41] - 3795
[42] - 3796
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite