Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-11
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83,11. April 1907. Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränder. Börsenblatt s. d. Dtsq,,. «uchhand-l. 3767 e Bekanntmachungenl Konkursverfahren. über das Vermögen des Buchhändlers Paul Eugen Otto Friedrich Hahn, hier (Kaulbachstr. 28), in Firma: - Ernst Engel- mann's Nachf. C. Ermisch» wird heute, am 8. April 1907, vormittags gegen 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt vr. Hugo Schubert hier, Prager Straße 36. Anmeldefrist bis zum 29. April 1997. Wahl- und Prüfungstermin am 19. Mai 1997 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1997. Dresden, den 8. April 1907. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Leipziger Ztg. Nr. 81 vom 9. April 1907.) Geschäftliche Einrichtungen und Ä eränd eritng en. Wuppin, Ae Wen Skr 8ezci»mt. Die Restauflage dieses im Jahre 1904 bei S. Calvary L Co. in Berlin erschiene nen Buches haben wir erworben. Preis des broschierten Exemplars 4.80. Buch händlern 30A. Bureau für Statistik der Juden in Berlin-Halensee, Georg Wilhelmstrahe 22. Ich mache die Herren Verleger wiederholt darauf aufmerksam, daß sich meine Geschäfte seit Ende vorigen Jahres 8"W. 68, Markgrafenstraße 30 Hauptgeschäft >V. 62, Kurfürstenstraße 122 Filiale befinden. Neues Berliner Lese»Jnstitut n. Vuchh. Franz Grüne rt. Kisrdarob teile iob ergebenst mit, dass iob äie am bissigen klatss bestellende llaob- bandlavg von Kax liluge bäaüiob obns Xasssnständs uvä Verbivdlioblreitsa über nommen babs. lob werde dieselbe unter meinem llamsn in solider "Weise wsitsr- kübrsn. Keine Vertretung in Bsixrig über- nabm Herr Oarl kr. kleisobsr. - Koobaebtuugsvoü llilvbsnbaob, den 2. Xpril 1907. Lmil Klünlrsr. Bisrdarob äie ergebene Kittsilavg, dass iob am diesigen klatrw einen Kasibverlag gegründet babs und meine Vertretung der kirma krisdriob Uokmeistsr in bsiprig übergab. Boobavbtangsvoil ILux Wornsr, 2oxpot, Lüdstrasss 12/14. Anzeigeblatt. Verls§8-Veränderung. llisrdurob rur geü. Lsnntoisnabme, dass mit dem bsutigen läge dis pääsgoglscste >4bteilunx der kirma kicbarä 8cbmlät's Verlag (vorm. Oarl 61aeser Verlag) in Ootka durob Laut in meinen Verlag übsr- gegangen ist*). lob gestatte mir 8is be sonders auk dis naobstsbenden Vrtibsl auk- msrbsam ru maoben: fl?llürill§6r LoÜnIblLtt. Lsitsobrikt 1. äie gesamte Ibüringer Imbrsrsobakt OkLrisllss Organ äes Ootbsisobsn Imoäes- Isbrsrvorsins unä äes kianässlebrer- vereins ra LebvsrLbnrg-Lonäsrsbaussn. äabrg. 1—30. -lübrliob 24 klammern. 3.20 orä. Larte äk8 L erroxtinuZ Kollla. 19. J.aü. (1906.) ^.akgsrogen aak kappe —.25 orä. Larts von Illürinxeii. 4. J.aü. (1906.) ^algsrogsn aak kappe ^ —.25 orä. llsiwLtlruuäe äö8 2er2oxtnni8 4. ^aü. (1901.) Lrosob. —.60 orä., geb. ^ —.75 orä. keinliarllt, O., LeiniLtlrunäö äer 1üürinxi8olien Ltaatsn. 4. Xuü. (1905.) Obns Larts ^ —.20 orä., mit Xarts ^ —.40 orä. Osfftsu8, 7^., Luoükülirunx kür Ilanä- wirts. (1903.) Lart. 1.50 orä. — 3 Lontobnollsr äa^u. ^ 1.50 orä. VoHr88eIiuIxe8st2 kür ä. Kerroxtum OotÜL. 2. ^.aü. (1906.) Xart. ^ —.90 orä. Wellix, I'6uerb68tLltiiux8axxarÄt n. Ilkioüknverbrennnnx. 4. ^.utl. (1902.) ^ 1.— oä. ^Ils dissberüglioben LsstsIIungsn und Xn- kragen bitte iob von seist ab nur novb an miob 2U riebten. Uoobaobtuvgsvoll Orimmitsobaa u. l,sixe:ig, den 2. Xpril 1907. Kiobarä ^öples Verlag. *) Wird bestätigt: kiobard Lobmidt's Verlag. lob übernabm dis Lommission kür die kirma: Kropeit, V Sr1a^8loviQliLis,n clluriA, Loüoensderx b/Lsrliu, kritr Revrerstr. 9. Ueixrig. Dbsoä. DUomae. Verkaufsanträge. ln Lerlill M. Lortimsnt mit über 100 Kille llmsatr kür oa. 65000 ra ver bauten. Xusbunkt erteilt Lrsslau X, llrsbnitrsrstr. 11. Oarl Sostril». kür ) uv gen Lortimentsr, der siob gern in süddeutsobsr llesidenr selbständig maoben will, bietet siob darob Übsrnabms eines alten Bessin stituts mit grosser Lundsobakt, als beste Orundlags eines ra gründenden 6s- sobälts, eins siobers kxistenr. Herren, dis über 8000 Barmittel vsrkügsn, srkabrso lläbsres unter K. 6. 1405 d. d. 6ssobäkts- stslls des löörssnversins. Gut eingeführter rechtswissen schaftlicher Verlag mit gang baren und wertvollen Verlags werken steht besonderer Um stände halber unter günstigen Bedingungen zum Verkauft Auch sind weitere, sehr aus sichtsreiche Verlagsprojekte, die mit erworben werden, vorhanden - Objekt 65 000 M. —. Die Firma hat erste Autoren verbindungen und wirst jährlich einen nachweisbar guten Rein gewinn ab. Ernstgemeinte Angebote unter 1398 durch die Geschäfts stelle d. Börsenvereins erbeten. krotarllliel. Sats Lxistsus bietet siob saugen llucb- bäudlsra mit einigen 1000 Vermögen durob die übsrnabms gängiger Verlags «'erbe mit Vorräten. Wsitgebsndstss kutgsgen- bommsn. Xugsbots unter 1444 an dis 6e- sobäktsstells des Börsenvsrsivs. Keschäfts-Aerkaus. Sichere Existenz für strebst Kunsthändler. Beabsichtige mein in großer Prov.-Haupt stadt (ca. 300 000 Einw.) seit 25 Jahren be stehendes brillantes Einrahmungs-Ge schäft (elcktr. Betrieb), verb. mit Kunst handel und bestehender ff. Kundschaft, wegen Zuruhesetzung per bald oder später, event. mit Haus, zuverkaufenoderzu verpachten. Refl. mit disp. Kapital, 25—30 000 erhalten Auskunft. Angeb. bef. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins unter 1447. Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: Einen größeren ingenieurwissenschaftlichen Verlag, ev. mit Zeitschrift, im Preise bis zu 2- oder 300000 Ferner: Einen guten medizinischen oder natur wissenschaftlichen Verlag, Kaufpreis darf bis 400000 betragen. Meine Interessenten sind tüchtige, erfahrene Kollegen und ev. zur Bar zahlung genannter Summen bereit. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 494'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder