Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-18
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 219, 18. September 1925. Bibliographischer Teil. pörünbtuU s. b, Dtschn. BuLbandet I 39 9 Huber L Co. i» Frauenseld. liollsr-l'arnurrer, Lori, u. vr. Hans kl s i n 6 r t d : Ilrgesedicdte des Idurgaus. Lin Ileitr. rur sedveirer. Heimatkunde/ 1925. <vll, 296 8. mit Ldd., S sl kard.s Ist., 8 Lt.) xr. 8° M». Lr. 15. —, bl. 12. — Maync, Harry: Conrad Ferdinand Meyer »nd sein Werk. 1.—3. Tsd. 1925. <XVI, 134 S.> gr. 8° Lr. 15. —, bl. 12. — Parker, Cornelia Stratton: Ein amerikanisches Idyll. Das Leben Carleton H. Parkers. Nach d. 7. ainertkan. Ausl, ins Deutsche Lberst 1925. <V, 229 S., 2 Las.» kl. 8° Lw. b'r. 8. 50, bl. 6. 89 Johannes Fackle In Schwenningen a. N. lBürkstr. 83>. gackle, sJohannes,) Kreisfrauenturnw.: Lehrgang für Frauenturn- warle. Deutsche Turnerschast 11. Kreis Schwaben. H. 1. 1925. <24 S.s 8« Preis nicht mitgeteilt. gäcklc, Jsohanness: Rhythmische Ucbungen, Reigen und Volkstänze. 11925.1 <31 S.> kl. 8° sUinschlagt.1 Preis nicht mitgeteilt. Kamcradschasts- und Unterstüstungsvercin gedienter Soldaten in Landskron. Festschrift zur Enthüllung des Kricgcr-Denkmales der Stadt Landskron am 19. gull 1925. Hrsg, vom Denkmalausschusse. 1925. <16 S.> gr. 8» Preis nicht mitgeteilt. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung in Berlln-Lchöneberg. Langensodeidts Landdüeber der llandelskorrespondenr. I. Fukt. <1925.) <XVl, 4S4 8.) KI. 8° Lev. b 5. -- Johannes Mayrhofer in Regensburg <Stahlzwingerweg 23). Ha-rdoker, dodauves: Du meine Lettin! Lin Liebeslraum. 3. Isct. 11925.1 <16 8.> 8" —. 50 Müller L Grass in Karlsruhe. Bruck, Nlklaus: Die goldig Krott. Ein Schwank zum Heimatabend. Aufges. ani Heimatsabend zu Karlsruhe, 12. Sept. 1925. 1925. <27 S.) 8" Preis nicht mitgeteilt. Niederlage des Vereins zur Berbreltung christlicher Schristcn in Dresden. Sächsischer Voikskalcndcr. Jg. 49. 1926. Beil.: 1 Wandkalender. 11925.1 <74 S. mit Abl'.I. gr. 8° d -. 79 Adols Rieses Nachs. in Saalseld a. S. sVcrkehrt nur direkt.1 Drinks, Friedrich, vr., (Ehrenbürger): Erinnerungen an Herzog Georg II und Zeitbilder aus und für Saalscld-Saale. <1925.1 <128 S., mehr. Tas.s 8» Preis nicht mitgeteilt. Plloty L Loehle in München. enlkernungs-Larle. 1: 333 333. skleue Xuti.s <1925.1 <4 lil. so 74,5X55 am) sLardendr.l lind 12. — M. Poppclaucr in Berlin. Schristcn herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung der Wis senschaft des Judentums. Stelnthal, H<ajim>: Uber Juden und Judentum. Vortr. u. Aus säste. Hrsg, von Gustav KarpeIes. 3. Ausl., Hrsg, von N. M. Nathan. 1925. <XIII, 395 S., 1 Titclb.) gr. 8° d 7. 89 Quickborn-Vcrlag In tzambnrg. Der Brunnen. Nr 1. 9. <1925.> kl. 8» t> Je —. 75 1. Kraze, Friede H.: Das wahre Gesicht. Erzählg. 21.—25. Tsd. <1925.1 ,59 S.» kl. 8° 9. Hclnecke, Friedrich: Meine Abenteuer als Werber gegen Napoleon. Hrsg, von Robert Walter. 16.—23. Tsd. <1925.) <95 S.1 kl. 8° Kinau, Nudols: Dörte Jessen. Ecen Book van Leew nn Leben. 6.—19. Düsend. <1925.1 <161 S.> 8" HIw. d 3. 59 Philipp Reclam sun. ln Leipzig. AdlcrSscld-Ballestrem, Eusemla v.: Die meisten Rosen von Ravens berg. Roman in 2 Aden. 55. Ausl. Bd 1. 2. <1925.< <392) 298 S.< 8° In 1 Bd. geh. b 3. 29; Lw. b 5. 49 Ncclams Unlocrsal-Bibliothek. 285/287. 1921. 4552. 5129. 5296. 285/287. Goldsmith, Oliver: Der Landprcdigcr von Wakesield 1'lbo Vicar ok IVakekields. Eine Erz. Deutsch von vr. Friedrich Hörleck. sNeudr.I <1825.1 <229 S.) kl. 8° d 1. 29; Lw. d 2. — Philipp Reclam sun. in Leipzig ferner: 1921. Ichmid, Herma» v.: Die Z'widcrwurz'n. Ländliches Charakie! bild in 5 Ausz. sNeudr.I s1925.< <58 S.> kl. 8° d - 4552. Benedlx, stlobcrich: Das Gesängnis. Lustsp. in 4 Ausz. Bülj ncneinrlchtg von Ernst Albert. sNeudr.I <1925.< <79 Z kl. 8° d —. 5129. Hcyse, Paul: Mutter und Tochter. Drama in 3 Akten. sNendrl <1925.1 <68 S.1 kl. 8" b -. 5298. Erläuterungen zu Meisterwerke» der Tonkunst. 17. Chop, Max: Georg Friedrich Händel. Der Messias. Or>! torium in 3 Teile». Gcschichtl. u. muslkal. analysiert, mit zahl! Notenbeisp. sNeudr.I <1925.1 <85 S.> kl. 8" b —. iD Robert Reinhard ln Lörrach. Kllhlewcin, Kary: Tie sexuelle Aufklärung unserer Kinder. Eil Wort an unsere Mütter. Vortrag. <1925. <Jn Konnn.s.) <23 S 8» i. Rostbcrg'sche Verlagsbuchhandlung Arthur Rostbcrg in Leipzig. Juristische Handblbliothek. 451. Gcnicindcordnung sür den Freistaat Sachsen vom 1. Slug. 1923 ll d. Fassg d. Bekanntmachg vom 15. Juni 1925. Handausg. ml d. zugehör. Bcstiinmgn n. Erläutgn bearb. von vr. Arnoll Strelt. Geh. Rcg.R. Senatspräsid. 2. Ausl. 1925. <574 I kl. 8» Lw. 12. Rückert-Buchhandlung Johannes Trcbst in Schwcinsurt. Büchner, Alfred: Unicrsränkische Dialcktdichtungen. 2. Ansl. 2. I Tsd. 1925. <89 S.1 kl. 8° 1. 2> Ferdinand Schrcy in Berlin. Laagen, Kurt: Ledrduek der daniseden und uorvvegiseden Steucs <!iS^.)° KI. 8«^ ^ ^ sz. Vervollkommnungen. von 1924. 19.—II. I'sd. 11925.1 <39 8.1 19X9 em sllmsedlagt-l —. 51 unterriekt in der vereinkaokten deulseken Ltenograpdle (Linw zungsspstem Stolre-Sokrep). sdleksts Scdtüssel. 1925. 8» IllLuptiv.j 12. v^utl. <46. u. 41. I'skt.) (64 8.) Ledltlsssl. (49 8.) Unsen, widert: Xelirbueli 6er 6Nßli8etien 8t6N08raptii6. Obertr. 6l LLlljAunßLSxsteuls 8to1r6-8ekrex in 8eku1- un6 Re668(üiikt aus enßli^ke 8praeke. 9. ^ukl. 1925. (40 8.) 8° 1. W. Schwalbe Verlag in Emden. Lüpkes, Wsiards, Superiut.: Ostfriesische Volkskunde. Mit 156 Abb> darunter 136 Orig.Ausn. 2. durchges. u. erw. Ausl. (1925.) (XV> 400 S.) gr. 8° 10. —; Lw. 12 Julius Springer in Berlin. 6rxedni88e 6er exakten Xatur>vi886N8etiskt6n. Hi88. von 6. 8eüriktll 0. »Xatur^vi886N8t kakten«. 66 4. Klit 62 ^Vbb. u. 1 skrird.) l'a' 1925. (III, 242 8.) ^ 8° 15. 6>v. 16. 50 8elrrikteu 6er ^rbeit^emeinZekakt Veut8eker 66trl6b8jn86nieure. 3> 8punabdeben66 ^Verkreuxe kür 6ie ^letallbeardeitunZ un6 ilir I1i!k8einrieütun86n. 6earb. von vir. irsiekarä) 6u88ien OberinZ. ^slexan6er) 6 oekiu 8, ?rokuri8t X. 0 ü l 6 e n 8 t e i il su. a.). Hl8§. von vr.-InA. e. 6. 6so8ek) 6 e i n 6 l. I^it 574 lext akd. u. 7 selnZeür.) 2aklentak. 1925. (XI, 455 8.) Zr 6rv. 28. 5' 9«I»i-v 1925. Von Or.-Iußs. e. ti >lax k'o e r s t e r , Oek. Uotn.. I'i ok. 16 l'extkix. (30 8.) vr. W. Thalman» in Tilsit <Schulstr. 19). sLopkl.s ^ ^ ^ ^ . 3<I <Thal m a u n, Wsaidemarl, vr.:) Die Glocken der Stadtkirche Tilsit! 1925. <5 S.1 8° Thalmann, Wsalbcmars, Rbm. vr.: Wie entstand Tilsit? Entstehn»:! b. Marktsleckcns Tilsit u. s. Entwicklg zur Stadt, besonders in Wirt! schastl. u. städtcbaul. Hinsicht. 1925. <8 S.> 8» —. 2.4 1925. <7^.) beugen aus der Ordensreit n ^ l^ 1S4I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder