Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-23
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
n s. M? S4.-^V. 6. .. ^ .... Mitglieder: 1. 6. (nur ungeteilt) 120.—. Ädrige Selten: .. Rationierung des DSrsenblattraumos. ,owle "preissteiae- ! '/. S. 105.-. Vr 6.58.-, )L S.30.-.-Nicht,nitgl. 1.6. (nurunget.)»»rungen. auch ohne besondere Mitteilung im Lin^eiiall Äs.-. «Lr>g° s.! >/, s. 210.-. V, s. ,IS.-. 8. so.-.:: vorb-halt-». - D-w-^-UIg-r S?I.-Dr> Ssnst, l-vlp-lo - Posksok.-Ato., 124VS-P«I-NSPI».: S»inn,vl-I«i-. 70SSV - Suokdönsv Rr. 223. Leipzig, Mittwoch den 23. September 1825 92. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil. erschienene Neuigkeiten ver deutschen Nnchhanliels. Mttgeteilt von -er Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Straße des 18. Oktober 89). Neuigkeiten, die ohne Angabe de- Preise- eingehen, werden mit dem Vermerk »Prei- nicht mttgctettt« angeze-tgt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Dora-Schlatter-Hefte. 11—20. 1925. kl. 8« p Je —. 20 11. Der Hofbub. Tine Erz. von Dora S ch l a t t e r. (16 S.) — 12. Ein Heckenröslein. Eine Erz. von Dora S ch l a t t e r. (16 S. mit 1 Abb.) — 13. Durch Liebe gerettet. Eine Erz. von Dora S ch l a t t e r. (16 S. mit I Abb.) — 14. Zwei Schwestern. Eine Erz. von Tora Schlotter. (16 S.) — 16. DaS Lkaninchen. Eine Erz. von Ernst H a u r i. (16 S. mit 1 Abb.) — 16. Die drei barmherzigen Schwestern. Eine Erz. von Ernst H a u r i. (16 S. mit 1 Abb. — 17. Das Brüderlein. Eine Erz. von Ernst Hauri. (IS S. mit 1 Abb.) -18.Die Waldhexe. Eine Erz. von Ernst Hauri. (16 S. mit 1 Abb.) — >id. In der heiligen Nacht. Wiederum in Christkinds Diensten. 2 Erz. von Luise Gauß. (16 S. mit 2 Abb.) — 26. Fräulein Veronikas Weihnachtssreudc. Ihr allerschönstes Weihnachtsfest. 2 Erz. von Luise Gauß. (16 S. mit 1 Abb.) Erschien auch^in e.^memsamcn Umschlag^mit d. Sammeltitel: Erzählun- Hossmann-Genf, Krau Adols ld. I, Aline): Wie Helden werden, H, 1 —1V, 1928, kl. 8" p Je —. 28 1. Gerade noch früh genug. Eine Erz. (16 S. mit 1 Abb.) — 2. Getreu dem Herrn. Eine Erz. (24 S. mit 1 Abb.) — 3. Ein Becher kalten Wassers. Ehr lich bis.in den Tod. 2 Erz. (16 S. mit 2 Abb.) — 4. Ein deutscher Wohl täter. Eine Erz. (16 S. mit 1 Abb.) — 6. Was sie konnte. Eine Erz. (16 S. mit 1 Abb.) — 6. Auch ein Held. Eine Erz. (26 S.) — 7. Eines Erfinders Leiden. Zum zweiten Male. 2 Erz. (16 S.) — 8. Lohn der Treue. Eine Erz. (13 S. mit 1 Abb.) — 9. Von Sklavenketten zur Freiheit. Eine Erz. (16 S. mit 1 Abb.) — 10. Eineö Bauern Liebestat. Eine Erz. (26 S. mit 1 Abb.) Akademische Berlagögesellschaft Athenaion m. b. H. in Wildpark-Potsdam. Vitrtkum, OeorZ Orak, vr. ?rok. u. vr. W(olk^anF) L(ritr) Vol ks 6 k-Lerliu: vis Malerei und vlastik des Mittelalters in Italien. 6.-13. Isd. (1925.) (V, 339 8. mit ^bd., 20 (r. 1. karb.) Isk.) 4° 8ukskr.?r. lllxv. 26. 90 Astrophysikalisches Observatorium in Potsdam. Lublikationen des ^stropk^sikaliseken Observatoriums ru kotsdam. Nr 81 — vd 25. 8tüek 4. den dabren 1920—1923. Mt 2 Lix. im lext. 1925. (20 8.) Johann Ambrosius Barth in Leipzig, kräuer, Lrnst Wasa, vr.: Oberwindung der Vlaterie. 1925. (VlI, 108 8.) 8° 4. 80; ?p. 5. 70 Lreüdseben vs^ebosnalyse. Urbild u. ^laske^ Line grundsätrl. Ontersuebg rur neuen äeelenkorsebg. 1925. (Vlll, 123 8.) gr. 8° 5. 40; vw. 7. 20 (5. H. Beck'sche Berlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Langewiesche, Wilhelm: Plancgg. Ein Dank aus d. Walde. (Buchschm. von Rudolf Schtestl. 42. Tsd.) (1925.) (80 S.) kl. 8° Pp. 2. 40 Benteli A.-G. Berlag in Bern-Bümpliz. Duerst, Jsoh.s Ulrich, Prof. l)r.: Kulturhistorische Studien zur schweize rischen Pferdezucht. (1925.) (47 S. mit Abb., 1 Taf.) 4° Preis nicht mitgeteilt. Duerst, Jsoh.) Ulrich, Prof, vr.: Kulturhistorische Studien zur schweize rischen Nindviehzucht. (1925.) (30 S. mit Abb., 1 Taf.) 4° Preis nicht mitgeteilt. kadiomappe. Nr 3. Vier-Vampeu-Lmpkangsapparat mit Uesonanrscbaltung. llrsg. vom Verl. d. 2eitsekrikt »kadio«. (Nebst:) lZeil. 1. 2. 1925. 4° ?rei8 niekt mitgeteilt. sllauptv.:) 2. ^ukh (8 3,)^ ^ s4 g. , hh.) I. Bielefelds Berlag in Freiburg (Breisgau). Leopold, Otto: Im Lande de8 Oder. Lin 8ebelmenstüek okne Naeb- spiel. 1925. (58 8.) 8° 2. 80 1925^' (65 8.)^ 8o 2. 80 Gebrüder Bischofs in Wittenberge. seueben. ^M?8^'l3k^u.^33 d'ex^abb.^ 1925. (^Vl ll.^ 264^8^^''^8° Lw. 18. 50 Deutsche Neichs-Postreklame, G. m. b. H., Oberpostdirektlon Köln in Köln (Wörthstr. 5). ^dgeselil. 1. duni 1925. (1925.) (350, 225 8^) ^ 4» Deutsche Rcichs-Postreklame G. m. b. H., Oberpostdirektion Oldenburg in Oldenburg i. O. (Verkehrt nur direkt.) 1925.) (1925.) (481 8. mit 1 eingedr. 7'beaterpl.) gr. 8^ Deutsche Werkstätten, A.-G. in Hellerau b. Dresden. VWHoIrkaus. ((Werbesebrikt.) 7. ^ukl. siebet Abb.) (1925.) (31 8.; 16 8. mit ^bb.) KI. 8° —.50 Vas VW-lloIrkaus der veutseken Werkstätten ^.0., lleUerau-vres- den und Nüneben. ((Werbesekritt. 15. ^ukl.) (1925).) (76 8. mit ^bb.) 17X21 em 2. — Vas deutsebe Sausgerät. vreisbueb. ((Vorw.:) vss ve-We-^lübel (von) Walter liier! er.) 15. ä.ukl. 57.-61. d'sd. (liebst) Naektr. 1925. (27 8. mit ^bb.; 27; 140 8. mit ^bb., 2 8.) In Omseblag 5. — lvwschlagt. 4 LausgorLt-krslsbuol». Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. S2. Jahrgang. 1877
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder