Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 207. Leipzig, Mittwoch den 6. September 1905. 72. Jahrgang. Amtlicher Teil. Vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. So erfreulich es ist, daß viele Verleger es als selbstverständlich betrachten, in ihren Anzeigen und Prospekten ausdrücklich darauf hinznweisen, daß die betreffenden Bücher, Zeitschriften rc., wenn nicht ausschließlich, so doch auch durch das Sortiment bezogen werden können, so muß doch mit Bedauern konstatiert werden, daß diese Gepflogenheit noch nicht so allgemein geübt wird, wie es im Interesse eines gedeihlichen Zusammenarbeitens von Verlag und Sortiment zu wünschen wäre. Der Unterzeichnete Vorstand des Börsenvereins richtet daher neuerdings dis Bitte an alle Berufsgenossen, diesen Hinweis aus das Sortiment stets beifügen zu wollen. Besonders erscheint es unbillig, Zeitschriften, die vom Sortimenter an Abonnenten oder als Probenummern verbreitet werden, Prospekte oder Anzeigen beizugeben, die zum direkten Bezüge vom Verleger oder einer andern bestimmten Firma auffordsrn. Leipzig, den 4. September 190S. Der Vorstand des Vörsenvererns der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. Albert Brockhaus. Karl Siegismund. Rudolf Winkler vr. Erich Ehlermaun. Arthur Sellier. Bernhard Hartmanu. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhandcts. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. O. B. Böhmert in Dresden. Probleme der Fürsorge. Untersuchungen im Aufträge der Cen trale f. private Fürsorge in Frankfurt a. M. Hrsg. v. vr. Chr. I. Klumker. Lex.-8°. kett der privaten u. gemeinnütz. Institute s. ArbeitSverniitUg. ^(Vtll, 130 U. 67 S.) '05. 3.20. F. L. Bucher'sche BerlagSbnchh. in Würzburg. Viort6rv6r26iedni8. 2. verd. ^.uü. (Vlll, 132 8.) 8". '05. ,66b. 1. 50 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: L'Arrabbiata u. andere Novellen. 9. Ausl. (III, 405 S.) 8". '05. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 60 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Oscar Damm, Verlag in Dresden. V. Vr68äen u. I7lNA6^0ll6, Aeoränet naed Krnerd3- u. Leruk8- 21VMA6Q (»6ito-^n8obI>i88»). (76 8.) 8". ('05.) —. 50 Reinhardt, Geo.: Schillers Flucht. Historisches Stück in 5 szen. Tin. (II, 81 S.) 8». '05. —. 80 Carl Fromme in Wien. L'rorvrris's kortlieds kalenäer-lagode 1906. 2u§Ieied kaienller ä68 »Verein k. düterdearnte« in ^Vien. keä. v. kortr. kmii Lödrnerls. 20. äer Zangen kol^e 34. ladr^. (VIII, 225 8. m. 44 LiA. u. La.A68-Not>i2bneb.) ki. 8". Oed. in Leinv/. dar 3. 20; Rell. v. Ook- u. Oer.-^äv. Or. öo8. krüd'kvalä. (VIII, 291 8. u. laAes-tlotirdued.) kl. 8". Oed.^in Leinv. dar 3. 20; krallt,. 32. 1adr§. (VI, 179 8. rn 47 ki§. u. ll?aA68-^oti2dued.) 1906. 61. lladrA. 8r3A. v. Dr. kiod. käer. (V, 283 8. u. la^edued.) 16°. Oed. in Leinv. dar 3. 20; LiirA6r3LduIen. Lür <1. 8tuäiens. 1905/1906. keä. v. O^wv.-kroL i. k. llod. Va486ndaeder. 26. ,Iadr^. (VIII, 244 8. w. i^otiLduod.) 16°. Kart, dar 1. — 1028