148, 29, Juni 1S0S, Fertige Bücher. 5987 Neue Erscheinungen aus dem Verlage von B. G. Teubner in Leipzig. Handarbeitsunterricht. Stenographie. Schöne. Selma. Oberlehrerin i, R, der städt. Schule für Frauenberufe zu Leipzig, Anleitung zum Wäsche zuschneiden nach Körpermaßen. Für untere, mitt lere und höhere Mädchenschulen. I Heft: Kinder. Mädchen- und Frauenhemden, Dritte, verbesserte Auflage, s20 S,j gr, 8, Geh, Mk. - ,50 — II Heft: Knaben- und Mäuuerhemden, Dritte, verbesserte Auflage, s20 S.j gr, 8, Geh, Mk, — ,50 — Lehrplan-Entwurf: Zur Reform des Nadelarbeits- Nnterrichtes in der gehobenen Volksschule, gestützt auf 35jährige Erfahrung, sl5 S.j 4, Geh, Mk, -.60 Allen Lehrerinnen des Handarbeitsunterrichts, sowie Schuldirektionen und Schulbehörden vorzulegen. Nöthig, Walther, staatlich geprüfter Lehrer für Steno graphie an der.Höheren Landelslehranstalt zu Dresden, methodischer Lehrgang der Redeschrift des Gabels- bergerschen Stenographiesystems für Handelsschulen und Stenographenvereine. Zum Besten des Sächsi schen Lehrervereins..Babelsberger" bearbeitet, (44 S.j gr. 8. Geh, M«, —,70 Für Lehrer der Stenographie an den Schulen aller Arten, sowie den Vorsitzenden der Stenographen- Vereine vorzulegen. Leipzig, im Juni 1905. B. G. Teubner. Lommek'-fski'pIZne 1Y05. Loüäsodtzl'Z ItzloKrapd —^ Oro886 uvä Iil6M6 ^U8^ai)6, k^It-. 5. sün ^uli 1905. „. . (xl'0886 ^usZads 2 ^ orä., 1 ^ 20 ^ bar. Idvillv ^us^abs 1 ^ orä., 60 bar. I'i'g.uickurt. a/N., 28. Ouvi 1905. Qxpsclition v. l-lsnciscvsl's I'slssi-Äpv, N. Usuäseüsl. Das Such Genesis der Vulgata und des hebräischen Textes übersetzt und erklärt von 0r. A- Mieter, Le;,-8", 2K1 Seiten, 5 ord,, 3 ^ 75 ^ no. Wir bitten zu verlangen. Münster i. W. Weissing'sche Uuchhandkung. Met/roe/e »8e7r776/NÄN/r Arnold Sölktin: Ter Eremit (Farbeutichtdruck nach d. Orig i. d, König!. Nationalgalerie, Berlin) 2«r ÄlbslerlsrimnA fremcker chuaoLeir: ^«/rLÖsrse/r, ^«^rö^rrse/r, HpernrseH. /'/-eis 20 Fe/'te /e 1 ^ umfasse,tcke-r, ^^ae/re L-r /. ^amme^Ksien 20 V» o/o rEci ^S/12, bei besoncke^er ^enven^ANA ^o^rLAsbecii-rAATr.yen. ^>ste Äe/^e reb Aevsd beeii-rAU-rAsrveise. ^lrts/rt/r--iie/re ^-rLü^ciiAu-rAß-r kosten- Bildgröße 48x 63 em, Passepartout 77 X 95 vm 25 ord,, 15 ,H netto (unaufaezoqeu 12 50 ^), 7/6. Bild in unfern Originalrahmen (gesetzlich geschützt) 55 ^ ord., 35 netto. üunstaustait Trowihfch L Sohn in Frankfurt a/Oder,