Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-22
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5750 Amtlicher Teil. 142, 22. Juni 1905. Albert Goldschmidt in Berlin ferner: Ar. Wilh. Grunow in Leipzig. Höhrath, Clara: Fintje. Eine Erzählg. aus dem alten Brüssel. (214 S.) kl. 8°. '05. 3. — Niese, Charlotte: Revenstorfs Tochter u andre Erzählungen. (V, 368 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. 5. — L. Heege in Schweidnitz. Baupolizeiverordnung f. das platte Land des Reg.-Bez. Breslau vom 1. V. 1905. (35 S.) 8". ('05.) —. 40 Heesen L Kaiser in Kempen. Bernards, Sem.-Musiklehr. Jos.: 58 Lieder f. die Schulen des Reg.-Bez. Düsseldorf zur Einübung bestimmt (lt. Versügg. der Königl. Regierg. zu Düsseldorf vom 13. IV. 1887). XXI. Aust. (52 S.) kl. 8°. ('05.) n.n. —. 20 Rudolf Heger in Wien. 8oUiü, ?rok. vekt. 8s.ebverst8.v6. öos.: 8igel u. VereinkLebiivgev 6er stevogr. Xorrespovclevrsobrikt.. dstzbst. 6en 6urek 6en verlioer l'6°.^'05^^ Babelsbergers. 24. 6uiebgeseb. (^ ^ Herdersche Berlagsh. in Areiburg i. B. Färber, Priest. Wilh.: Lasset uns beten! Ein vollständ. Gebet buch f. kathol. Christen. 12. Ausl. (XIV. 510 S. m. färb. Titel bild.) 11.5X7.5 ew. ('05.) —. 80 Kaulen, Präl. Prof. vr. Frz.: Brod der Engel. Katholisches Ge betbuch. 9. Ausl. (XIII, 472 S. m. 1 Stahlst, u. färb. Titel.) 12x7,5 ow. ('05.) —. 80 Hinstorff sche Hofbuchh., Verlagstto., in Wismar. Adreß-Vuch, Wismar'sches, s. 1905, nebst Anh. 34. Jahrg. (86. 115 u. II. 48 S. m. Theaterplan.) gr. 8°. Geb. 2. — Luthers, vr. Mart., kleiner Katechismus, erläutert durch Sprüche der Hl. Schrift u. Beispiele der bibl. Geschichte. 12. unveränd. Ausl. (79 S.) 8°. '05. —. 30; geb. —. 40 K. r. Hof-- u. Staatsdruckerei in Wien. VorssUrLtt üd. 6as 8s.bel- u. Vasovettkeobtsv k. 6ie Oev6g.rw6ritz KI8°.^ '05. ^ ^ ^ ^ » v.n. —. 10 Waffen- u. Schießinstruktion f. die k. k. Gendarmerie. (V. 148 S. m. 4 färb. Tas.) kl. 8°. '05. 1. 80 Emil Hübner s Berl. in Bautzen. Bogel, Fischereidir. Paul: Ausführliches Lehrbuch der Teichwirt schaft. 3. Vd. Aus der Praxis f. die Praxis nach den neuesten Erfahrgn. moderner Teichwirtschaftsbetriebe, m. e. Führer durch die (Fischerei- u.) moderne Teichwirtschaftslehre. (IV, 902 S. m. Abbildgn. u. 2 Tas.) gr. 8". '05. 12. —; Führer (56 S.) kostenlos. — Die Schleienzucht als Nebennutzung in Karpfenteichen. Lehr buch der Schleienbruterzeugg. u. Aufzucht der Speiseschleien nach modernsten Grundsätzen der Praxis, nebst e. Anh.: Bezugs quellenanzeigen der Karpfen-, Schleien- u. Forellenteichwirt schaften (VI. 92 S.) gr. 8». '05. 1. 60; geb. 2. - Walthers landwirtschaftliche Tierheilkunde. Für landwirtschaftl. Schulen u. zum Selbststudium f. Landwirte. 9. Ausl. Hrsg, v. Amtstierarzt Landwirtschaftssch.-Lehr. O. Köhler. (XI, 392 S. m. 204 Holzschn. u. 1 Tas.) 8°. '05. Geb. in Leinw. 4. 50 Gebrüder Jänecke in Hannover; (64^8. w. 6^^06068^^80. ' '05^ ^8-^ Gebrüder Jänecke in Hannover ferner: (XXIII, 455 8.) 80. '05. 6eb. in Veivv. 8 — 8°. L5it 6ebrs.uebssvweisg. (I VI. w. 2 ^bbilägv.) gu. kl. 8". ('05.) 2. — Waldemar Jost in Arnstadt. öübrivg. X. verb. 6s.brg. 1905. vor Oesg.wts.usg. 42.-46. I's.us. 1 : 150,000. 64x70 ow. IHrb6r. >Iit 8owwer-I?g.brpIsv suk 6er (bül^kb 8°.^ Vwgebuvgsks.rteu u. Nun «^em Jugendbund Verlag in Ariedrichshagen. Jugendbund-Lieder. Anh. zu den -Reichs-Liedern-. Textausg. (16 S.) kl. 8°. ('05.) —. 10 Rudolf Jung in Godesberg. leiäenäs u. obrovisobe kranke. (23 8.) gr. 8". ('05.) dar —. 50 Kanter S- Mohr in Berlin. Vex.-b". ('05.) In blsppe 10. — Kaufmännischer Verband für Weibliche Angestellte E. V. in Berlin. Schriften des kaufmännischen Verbandes f. weibliche Angestellte E. V. 8o. Nr. 5. Jahre. 15. sozialer Arbeit. Verwaltungs-Bericht des kaufmänn. Ver bandes s. wetbl. Angestellte E. V f. d. I. IV04, u. e. Rückblick auf die Tätigkeit des Verbandes seit seiner Begründung. (4L S.) '05. bar —.30. Heinrich Kerler in Ulm. Rittelmeyer, Pfr. vr. Fr.: Tolstois religiöse Botschaft, dargestellt u. beurteilt in 4 Vorträgen. (III, 148 S.) gr. 8°. '05. 2. — Alexander Köhler, Verlag in Dresden. 2. verw. u. verb. ^uü. (138 8.) KI. 80. '05. Kart. 1. 50 Langenscheidt sche Berlagsbuchh. in Berlin-Schöneberg. (XXVV^E^.^w ° 4^»ll6ern.^^^ 8°'. ^05^' ^^^ Jacob Lintz in Trier. Buschmann, vr. I.: Leitfaden f. den Unterricht in der deutschen Sprachlehre f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehr anstalten. 23.-25. Ausl. (IV. 136 S.) 8°. '05. Kart. 1. 10 — Deutsches Lesebuch f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 1. u. 2. Abtlg. gr. 8". '05.^3.-"* Untertertia. 16. unveränd. Ausl. sXXII, 565 S.) Ergebnisse der Wein-Versteigerungen 1903er Mosel-, Saar- u. Ruwcr-Weine im kathol. Bürgerverein zu Trier im Frühj. 1905. Im Anh. die weiteren Versteigergn. in Trier u. Bernkastel. (55 S.) 8°. '05. —. 50 Hermann Lnkaschick (G. Aranz'sche Hofbuchh.) in München. Schund, Hans Sebastian: Kunst-Stil-Unterscheidung. Baukunst, Mobiliar, Kleinkunst, Ornament. Schriften, Trachten etc. 34 Stilarten m. bes. Berücks. des modernen Stils, kurz beschrieben, reich illustriert. 5., unveränd. Ausl. (48 S. m. 12 Tas.) gr. 8°. '05. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder