5788 Künftig erscheinende Bücher. ^ 142. 22. Juni 1905. Von jetzt bis November wird infolge unserer nachdrücklichen Propaganda lebhaft verlangt werden: Die vbtt- u. kENMin-öereilxng von Joh. Schneider, Chefredakteur des Lehrmeisters im Garten und Kleintierhof. — dritte, verbesserte Auslage, 82 Leiten mit 43 Abbildungen. Preis 1 „O ord., 75 netto, 70 H bar n. 13/12. — In Kommission. Bitte stets auf Lager zu halten und in dieser Zeit ins Schaufenster zu stellen! Hochachtungsvoll Kachmeister L Wal in Leipzig. Künftig erschein ende kücher. Illlelliriniseben Verlag von Urban L 8cbvsrrenderg, Kerlin unä V/len. E' OIL 48 VL8 V8?LK LHI'4k6L!'I' V08 krof. vr. Llumsnlval (I. wsck. LI.: Osbsimrat krof l)r. v. /,er/cken), kriv.-vor. vr. 4. Luseliks (vniv.-kolikl. für Laut- unck 6e8ebl6obt3kr8.nlrb6it6n: krot. vr. I,ess62'), krok. vr. cle 1a Oaarp (II. weck. LI. . 6süeiwrat krof. vr. L^^ralls), I)r. Oroner (Nsck.- vniv.-kolilrl.: Ledsiwrat krok. vr. Kerrstor'), Or kiacker (vniv.-kolikl. für Hals- unck 8g.66vkravkb6it6n: üebeiwrat krok. vr. H. krok vr. t-rsekk (Dir. cker llniv.- 4u^enlr1. ck. L. Obarits), kriv.-voL. vr. Heins (vniv. Odrenkl.: Oebeiwrat krok. vr. I^llose), vr. Helkinß lOniv-koIikI. für ortdopäck. ObirurAie: üebeiwrat krot. vr. HoAs), kriv- voL. vr. Henkel (Lxl krausnkl.: Oebeiwrat krok. Or. Ofsüaussn), kriv.-vor. vr. llenneker^ (vs^oliiatrisebe Llinik: krof. vr. ^i'eüen), kriv.-vor. vr visparaau Lrauenkl- cker Obarits: Oebeiwrat krok. vr. Larrrru). ?rok. vr. kels vsusclsn lObiruiA. LI. cker L. 6barit>6: krok. vr. HiTckeb^ancl), vr. 8algs (Liocker-kolikl. ä. L. Lbarite: Vellsiwrat krof. vr ^eubrrer'), vr. Vorkastner ^ervsnlrlinik: krof. vr ^reLsrr), vr. Wolfs (L. ebirurss. Vniv.-Ll.: Lxr. V. Ls^ruarrrr). llLL4v86L6L6L8 V08 vr. I. 488I81'L81'L8 VLK L08l6v. IckLV. v81VLK8I'I'41'8-k0VILVI8IL. OK11"kk VklOlkttkCkk 08V Vkkr6k88kkOkk 40kv4OL. kreis in keinenbä. Zeb. 10 Hlk. —12 L. Verlag von ftrinri» MHilien in vrerüen. " brauchen» i^oman von felixfreiberrn vonZlenglm Ein Band 80., ca. 20 Bogen, vornehme Ausstattung. Preis geh. ^ 3.— ord., in Originalband geb. 4.— ord. 7elix Freiherr von Stenglin behandelt in ..^rauchen" in geistvoller und fein humo ristischer Form die moderne Frauenfrage, und zwar nicht oberflächlich, son dern auf Grund weitgehender, auch wissenschaftlicher Studien. Die Hauptperson des Romans ist die junge Frau eines Offiziers, die unzufrieden und ge langweilt, durch die neuen Bestrebungen ver anlaßt, sich entschließt, eine Stellung in einem Vereinsbureau anzunehmen und dieFührung des Haushalts sowie die Sorge für die Kinder dem Manne zu überlassen, der Tätigkeit seiner Frau zu niedrig eingeschätzt hat und nicht weiß, was er ohne sie an fangen soll. Schließlich kommt die Frau zu der Überzeugung, daß ihr richtiger Platz an derSeite ihres Mannes sei, und sie kehrt reuig zu ihm zurück. Die Gegenüberstellung einer jungen Frauenrechtlerin und einer tüchtigen Hausfrau, dazwischen zwei köstliche Liebes episoden und eine Fülle feinster Beobach tungen geben dem Roman einen besonderen Reiz. „Ersuchen" ragt trotz des leichten und amüsanten Tones weit über Sie gewöhnliche llnterhsllungrlektüre heraus, es ist ein Buch, aus dem jetler etwas lernen kann, meiner Ansicht nach eine außerordentlich aankenr- werte Arbeit großen krtolg beim'Publikum und bei der Presse haben wird, und erbitte auch Ihr freundl. Interesse. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25»/„; gegen „bar" mit 331b"/o und 7/6; gebundene Exem plare nur „fest" resp. „bar", auch von den Herren Barsortimentern zu beziehen. Hochachtungsvoll Lresden-Blasewitz, den 20. Juni 1905. ftelnri» MinOrn. öeistm, l^isn, 20. Irwi 1905. Urban L 8ckvarrenberg.