Dienstag, den 20, Juni 1905. Umschlag zu 140. /V^ocleme TeitfrsZen. Soeben erscbien: ttersusgeberi 0r. tlsns bsndsberz. »6 t »o 8 ULeaterpolilik Preis: ilük. 1.— ord., —.75 no., —.60 bsr u. 7 6. von vr. Han« I>anä8ber§. jetat um Scbluss der Obeatersaison wird die sebr aktuelle Scbrift des bekannten Kerlines Kritikers grosses ^ukseben erregen. Oer Verfasser wendet sieb mit grosser Scbarke gegen die Ziel losigkeit und ^erfsbrenbeit des modernen Hieaterwesens, das kür die Kunst so gut wie blickts leistet, „bs sind gerade in unsern d'agen Oicliter aufgetreten, welcke die Kulme um neue bmpfindungs- „werte bereicbert und neue Oaseinskreise der künstleriscben keliandlung ersctilossen liaben „>Varum verrinnt das von ilinen Oescliaffene so wirkungslos, wie verjagt von der Stunde, die berufen „ist, ein Oedicbt in füblbar-gegenwärtiges beben umausetaen? Warum strömt das Obeater so wenig „beben aus, dass wir Zumeist gequält von dieser ungebeuren blicbtigkeit eine Statte verlassen, die „wir mit künstlerisctien Hoffnungen betreten baben." lm Verlauf seiner Scbrift gibt bandsberg die lVtittel und IVege an, die au einer aeitgemässen Umgestaltung des Obeaters fübren kann und aielit das ganae Kunstgebiet des Ilieaters in den Kreis seiner ketracbtungen. Die vorliegende Selirist interessiert jeden Sclisuspieler, jeden Scliriftsteller, jeden gebildeten Ilieaterbesuolierü >Vir macben gleicbaeitig auf die bisber erscbienenen ttekte >—7 aufmerksam und bitten um steikensuslsze in «len Lclisufenslem. blekt 1. Strafrecbtsreform krob Or. donnies. „ 2. tiircke, Ltsst und Sckuie krok. O. vr. >Vilb. Kein. „ 3. Lrossstsdtverkebr krot. j. Kollmsnn. „ 4 Lund für illiuttersciiutr Or Helene Stöcker. „ 5 Prostitution und prostituierte Or. Vtb tdellpacb. „ b. Oie perversen Or. Iwan klocb, „ 7 Der deutscke Ltskivveritsverbsnd Or. j Kollmsnn. bine weitere Keibe erster Autoren baben uns bereits Arbeiten in -kussiclit gestellt. 7777'7^/'§77777. . ^777 777777-/7-77 2L^7> T//«' ^7777/7/777-77//7777^7'77 Tr/T/T/--/ 77777/ 777 7/^77 7777/ 7/77- ^/77- 7?^/777'//7'77 77777/ ^777// 77/^77/^/77/77^ 7>77 /7'§«?777/7'-'§ 777/- L'77' 77^7/'777/7'77 §777/7 §/>77'/7'777/ /T'/T'// 7777§ 7/^ ^77§/77F'7'. Verlin SV/. 61, cZen ,3. Mi 1905. keIIe-^I>iance-8trÄ88e Z. I4ocii3cIi1un^8voII ssan-Ve^laZ, 6. m. b. n.