140, 20. Juni 1S05. Künftig erscheinende Bücher. S701 — — — VLKULQ von LLktt. IV. UILKSLIVlLttdl in ULMM - ' KÖd!IQSS7ü^8SK z. <I UetriM eine LrAÜnrunK8-Publikation ru einem cler ivicklixslen Werke über Ol-ientali8cke l'eppicke. MMIMLUM IMIllie Im ^nsckluss NN das in ÜLit fnkrsn >8y2 bis i8y6 vom ü. k. üsnäslsmuscum in tVisri vstöüsntlickte IVerk okikNsül.i!clik mpicnc —ksrnusKögsbsn vom ^ k. Ir. Ostei-i-eicbiscben IVluseum für Kunst unü Industrie in Wien 4 lüstsrunxsn in Oross-koli» (Llntt^rösse 50x67 cm) mit 25 volitürdiAsn ftatsln nebst besckreibenäem ü'ext in üeutscksr, tranrösiscbsr oder snxliscker Lprscks. 8ub8lrription8pre>8 bi8 rum Lr8ckeinen cler I. ^iekerunx kür cla8 complette Werk IVIK. 340.— tür spater muss eins küsiserkökunx ausdrücklicb vorbeknltsn werden. Kur bar mit 2o"/o Kabstt. > üistsrunx 1 in Kommission suk kurre 2eit. O38 in den irrkren 1892 —1896 von dem damaligen Direktor des k. k. Hl3ndel8mu8eum8 in Wien v. äeals mit Onter8tütrung de8 k. Ir. >1ini8terium8 für Kultu8 und Onterrickt und de8 k. k. Ü3ndel8- mini8terium8 veröffentlichte gro886 ffeppickwerk ,,Orient3li8che leppicbe" Ü3t über3ll 8olcben ^nkl3ng gefunden, d388 68 innerk3lb verhä1tni88mä88ig kurrer 2eit voll8tändig vergriffen W3r, und ^'etrt nur noch 8etir 8elten und ru 3U88erordentlich Hoden ?rei8en 3uf den >i3rkt kommt. Oer Om8t3ncl, d388 8eit dem Lr8ckeinen die868 Werke8 m3nch 8cbüne8, intere883nt68 8tück 3ufget3uckt i8t, 1ie88en 8cbon l3nge hei dem ller3U8geber, von 8c3l3, nunmehrigen Oirektor de8 Ö8terr. >1u8eum8 für Kun8t und lndu8trie in Wien, die^b8ickt reifen, eine Lrgänrung die868 Werke8 vorrubereiten, die nun unter obigem ffitel in einer etw38 kleineren ^.uflgge 3I8 dg8 Ü3uptwerk in meinem Verl3g erscheinen wird- ^lit ^ück8ickt 3uf kormat der ff3feln und lIlu8tr3tionen, 3uf die ^rt der Reproduktion der einzelnen leppicke und die ^U88t3ttung wird die8e Lrgänrung dem früher erschienenen Werke gleichen, wiewohl e8 ru gewärtigen i8t, d388 die nunmehr ru verzeichnenden technr8chen kort8chritte in den kepro- duktion8verf3bren noch 8ckönere, den Origin3len noch näher kommende IHrbeneffekte errielen l388en werden. Wie d38 er8tgen3nnte ?r3cktwerk wird 3uck die86 Lrgänrung in der k. k- llof- und 8t33t8druckerei in Wien Herg68tellt. birmen, die 8ich für die8e wertvolle ?udlik3tion inter688ier6n und 8cbon ^'etrt 8ub8kribenten 83mmeln wollen, liefere ick gr3ti8 eine ^.nr3bl ?ro8pekte, eventuell mit ihrer ?irm3 bedruckt. Läuter sind Lunäelist alle diejenigen Institute etc., die das Hauptwerlr besitzen, dann abei' alle grösseren Museen und 8aunnlungen, kibliottielLen ete. O3 die868 neue WerlL in einer geringeren ^.ufl3ge Herge8tellt wird 3l8 d38 1892—96 er8ckienen6 Hauptwerk, i8t sotortige 8ub8kription empfehlen8wert. Hoch3chtung8voll ° I^eiprig, luni 190^. I^arl W. Hiersemann.