^ ISS. IS. Juni 190». Fertige Bücher. 5661 W v/i>lie>m Lsensck, L^isn-lZssslIsokLkt,, Ldt. VerlsL, lZerlin L. 42, LkÄtkisnstr. 9. Uppn Up -si Ws," war l'ippu l'ip? Ilppll lip rebensdilcl eines renli-slskriksnisclien Despoten. Uncü seinen eigenen ^nxnben änr§estei1t von Or. lleiniiod Lroäe - Llexnnt xednnäen 4 ^ 50 H Serlin 8W., 16. Ouni 1905. Ustbisustr. 9. Wilkelm kaen8ck, ^.-0. ^.dt. Vorlax. krrderrog Isrrs vsn -verreich Wir bitten — zumal alle österreichischen und ungarischen Firmen — '—' sich anläßlich des höchst betrübenden Ablebens Sr. kaiserlichen und königlichen Hoheit des Erzherzogs Josef neuerdings zu verwenden für den in unserem Verlag Ms; tler Wlpllanrei, Herausgegeben von Erzherzog Zosef von Österreich und Margarethe tzlemcunne Jürstin von Khurn und Karts. Der Atlas wird vollständig in 60 Lieferungen L 50 H — n 60 Hell. ö. W. Lieferung l in beliebig großer Anzahl n cond. Bezugsbedingungen: Lieferung 1 a cond. und bar mit 30A; Lieferung 2 und Folge nur bar mit 30A. Freiexemplare 11/10. Von 50 Exemplaren an volle 40 A und Gutschrift des ersten Heftes. Bisher liegen bereits 32 Lieferungen vor. Stimmen der Presse (im Auszug): Kneipp-Blätter: . . ein botanisches Prachtwerk ersten Ranges!" Kneipp-Bund: „Wir empfehlen unseren Mitgliedern und Vereinen dringend die Subskription dieses in jeder Beziehung vorzüglichen Werkes." Die Kneipp-Kur: „Die Darstellung der Pflanzen in den neuen Heften des Heilpflanzenatlasfes ist ebenso vortrefflich und formvollendet wie in dem ersten." Münchner Neueste Nachrichten: „. . . es sind nicht nüchterne Pflanzentafeln, es sind der Natur abgelauschte Meisterwerke." Das Bayerland: „In vollendeter Weise vermählt sich hier der künstlerische Geist mit der wissenschaftlichen Korrektheit. Jedes Blatt ist für sich ein Kunst werk der Blumenmalerei und dabei wieder von einer botanischen Genauigkeit, daß es sofort im Spezialunterricht als Vorlage zur Belehrung der Schüler be nutzt werden kann." Brunner Zeitung: „Jedes Blatt ein vollendetes Kunstwerk!" Regensburg. W. Wunderling's Kofhuchyandlunst. Die llllMldllllg l!ki 8MMIILIM. Vortrag) §6Üa1ton vor äor ltozral Institution 2U Iionäon am 26. Nai 1905 Miu8 Wilkelm krükl. ?rois 1 k>§ebni88e uncl Probleme äor kleldronenllieorie. VorlrgH, Aoüalton am 20. Osxombor 1904 im Llslrtrotsokniseüon Voroin ru Loriin von N. l^orentr, Preis I ^ 50 Lorlio, lluni 1905. ^uliu8 Lprin^er. 747 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang.