Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-08
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
!!Aür Herrenabende!! Theodor Voller Mauern-Mrett'ln Oktav. Elegant broschiert. Mit Titel bild. Preis I< 2.— ord. Var 40^, 11/10 Exemplare mit 50^. Freunde guten Humors kaufen diese gelungenen und originellen Vorträge, die für Herrenabende berechnet sind, gern. Wir bitten, das Buch auffallend im Schaufenster zu placieren. Wien Georg Szeliuski k. k. Universitätsbuchhandlung. Mrerrbucb ,°> Nowamr, llexemlorf. Klein-Glienicke, Schloß Glienicke, Schloß Babclsberg, Neu - Babelsberg, Wannsee einschließlich Pfaueninsel, Nicolslon, Albrechtstheerofen, Steinstücken, Eule u, Kohlhasenbrück, Drewitz, Ahrensdorf, Nudow, Fahlhorst, Philippsthal, Schen- kendorf, Sputendorf 1905 Nach amtlichen Quellen bearbeitet von Amtssekretär Krug Preis 2 50 H ord,, 1 ^ SO ^ bar u, 7/6, Aerlag von A. W. Kayn's Krben in Berlin 8V, 12, !UnembrvrI>» für rourinen! Loebsn ergollisn in un86i6w Verlage in reeller -Xuklaxe: loMskli-ValjkiiiöliW. Von kl. k-ink, Kl, 8°, Illustriert, Nitolox, ilmseblag, Lroseliisrt, — kreis 80 Heller orä, 11 bar33 "/>,7 6kx.mil 40"/o,! I »» 20 kxpl, mit SV»/,, dsr. »» allen Touristen uvä ^usklüglern zsrv getankt ^veräen. Wir bitten, 8ieb kür delspisilos xiitzstlx«!! Ssilixsböllilirlllixeli, 8aknkof8buckkan6lun§en und Girmen mit fremdenverkekr 8eien 6eor§ 826liu8lci in Wien I., Ltepbansplatr 6. Lütiflitz erftheinende ftücher. In unserer Verlagsabteilung liegen zum Versand bereit: Soziale Tagesfragen: 31 Heft: Aürsorge für die Aöwanderer vom Lande. 32 S. in 8". Preis 30 H ord., 22 H no,, 20 ^ bar und 11/10. Inhalt: Umfang der Abwanderung. — Religiöse und soziale Schäden. — Mittel der Fürsorge. — Schutz der abwandernden weiblichen Jugend. 32. Heft: Katholische Arbeiterinnen - Mereine. Von vr. Otto Müller, Generalsekr. d. Verb. d. kath. Arbeitervereine der Erzdiözese Köln. 96 S. in 80. Preis 50 H ord., 37 H no., 33 H bar und 11/10. Inhalt: I. Notwendigkeit und Aufgaben: Schutz und Förderung der persön lichen Güter; Vorbereitung auf den zukünftigen Lebensberuf (als Gattin und Mutter). — II. Die kath. Arbeiterinnen-Vereine in ihrer Tätigkeit und ihren Ein richtungen: 1. Mitglieder und Leitung. — 2. Das Vereinsleben: Die relig. Veran staltungen; die Versammlungen; die Vorträge; die Pflege der Geselligkeit und Er holung. — 3. Die Einrichtungen des Vereins: Die Sparkasse; die Unterstützungs kassen; der Arbeits- und Wohnungsnachweis; das Verbandsorgan; die Biblio theken; die Einrichtungen zur Erlernung des Haushalts. — Anhang: 1. Das Arbeiterinnenhospiz. 2. Ein Normalstatut. 3. Statistik der Arbeiterinnen. Heft: Aetailltsten-Aragen. Neue Aufgaben des Kleinhandels. Von vr. August Engel. 100 Seiten in 80. Preis 80 H ord., 60 H netto, 52 H bar u. 11/10. Inhalt: I. Die neuere Entwickelung im Detailhandel: Der alte Detailhandel; der wirtschaftliche Aufschwung; Belebung des Detailhandels; Vermehrung der Händlerschaft; Massenbevölkerung und Massenbedarf; das Warenhaus; die Konsum vereine; das Spezialgeschäft; Kartelle und Großbanken. — II. Gesetzlicher Schutz des Kleinhandels: Schutz gegen überlegene Konkurrenz (Warenhäuser und Konsum vereine); Schutz gegen unlautere Konkurrenz; Schutz gegen sonstige Mißstände im Handelsgewerbe. — III. Selbsthilfe: Die Rabattsparvereine; die Wareneinkauss- genossenschaften; die Verkaufsgenossenschaften; die Detaillisten- (Schutz-) Vereine; die katholischen kaufmännischen Vereinigungen; kaufmännische Fortbildung. — Anhang: Satzungen des Rabattsparvereins Brema in Bremen; Statutenmuster für Cinkaufsvereine; Satzungen des Schutzvereins für Handel und Gewerbe in M.-Gladbach. 33. Apologetische Hagesfragen: Franz Meffert, ; 20 H ord,, SO H 3, Heft, Die geschichtliche Krille»; ßhristi. Bon vr, 3, u, 4, vermehrte Auflage, 100 S, in 8". Preis I ^ netto, 80 H bar u, 11/10, Inhalt: Das Christusproblem in der Gegenwart. — »Entstehung" des Christentums ohne Christus. — Die geschichtlichen Quellen für das Leben Jesu. — Christus und Buddha. — „Historischer" oder „dogmatischer" Christus? Mitte Mai erscheint: Heft, Die grundsätzliche Stellung der kath, Kirche zur Millekforschung. Von vr. Norbert Peters, Prof, der alttest, Exegese an der bisch, theol, Lehranstalt zu Paderborn. 84 S, in 8°, Preis 1 ord,, 75 ^ netto, 65 H bar u, 11/10, Inhalt: I. Die Kirche und die biblische Textkritik. — II. Die Kirche und die Erklärung der Bibel, — III, Die Kirche und die höhere Kritik, In der vorigen Woche begannen wir zu versenden: Knauck-Kühne, Elisabeth: Einführung in die Aröeiterinnen- frage. 96 S, in 8°, 1,—3. Tausend, Preis 1 ^ ord,, 75 no,, 65 H bar u. 11/10. Der Zeitschrift „Arbeiterwohl" und der „Christlich, sozialen Blätter" neue Folge. 6. Heft. Preis pro Halbjahr 3 ^ ord., 2 25 H bar u. 11/10. Wir bitten zum Halbjahrswechsel um erneute Verwendung für diese Zeitschrift, die sich in ihrer „Neuen Folge" seit Anfang dieses Jahres durch den Buchhandel einen überaus starken Leserkreis erworben hat. M.Gladbach, 8. Juni 1905. Zentralstelle des Volksvcreins f. d. katö. Deutschland.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder