^ 181, 8. Juni 1SS5. Fertige Bücher. 5379 (A Soeben erschienen: praktischer Gemüsebau. Kurze Anleitung zur erfolgreichen Kul tur der wichtigsten Gemüsearten für Gärtner und Landwirte. Von PH. Gielen. 3. Auflage. Preis 80 kart. 1 Per Kausgarten auf dem Laude. Eine populäre Anleitung zur Anlage, Bepflanzung und Pflege der Haus gärten. Von Franz Göschke, kgl. Gartenbaudirektor zu Proskau. 5., dnrchgesehene u. vermehrte Ausl, mit zahlreichen Abbildungen und einem Plane. Preis 1 geb. 1 50 Grundriß der Physik und Witterungs- Kunde. Ein Leitfaden insbesondere für landwirtschaftliche Lehranstalten. Von Oberlehrer vr. A. Mühlau in Glatz 2. verb. Auflage. Preis geb. 1 30 H. Per praktische Schnittblumenzüchter der Aeuzeit. Enthaltend die Kultur und Treiberei der gangbarsten Schnitt blumen und des Schnittgrüns für Herbst, Winter und Frühjahr. Der richtige Betrieb einer Schnittblnmen- gärtnerci nebst Gewinnberechnung von Otto Schnurbusch in Grafenwerth. I. Teil. 3., neubearb. u. erw. Aufl. Preis 5 geb. 5 60 H Die Lchnittorchidkkn. ihre rationelle Kul tur und Verwendbarkeit als Schnitt- blumen. Von Otto Schnurbusch in Grnfenwerth. Preis 80 H. Pie ländliche Jortvildungsschuke. Unter Mitwirkung namhafter Fach- männerherausgegeben von Schuldirektor G. Kälker in Großröhrsdorf. Er scheint monatlich zum Preise von 1 ^ pro Quartal. Leipzig, im Juni 1905. Verlag von Hugo Voigt. Bon dem berühmten Chefarzt des V'V Sanatoriums Bertelsdorf erschiensoeben in meinem Berlage in zweiter Auslage: Rongr, Herzkrankheiten. (Erste Auflage, 3000 Exemplare, in 4'/z Monaten verkauft.) Ferner: Rongr, Wegweiser für Nervöse und solche, die nicht nervös werden wollen. Falls Sie diese beiden zeitgemäßen und sofort ins Auge fallenden Broschüren ins Schaufenster stellen, verkaufen sie sich spielend, wie ich dies in meinem Sortiment täglich erlebe, und es bleibt was! Bezugsbedingungen: I ord., 70 H netto, 60 bar. 13/12 für 6 Görlitz, den 6. Juni 1905. Arthur Linker (Inh. R. Mey). Lll6ä6k6r'8 86^612. — 31. äuflaxe 1905. 8 ^ 016., 4 80 H netto. Karl kaeäeker. Die Lsllsnslelnlcesnlrkeik unä Idee Lsbsmllunz Von vr. insä. Walrbertzs. Nit sinor lalsl in niodrtardixoin vruolc, naod oiAonon 0psration86rK6dni886n xsinalt vom VorkasLsr, unä sinsr topOAiapdi8od6n Llci/ro. 3 ^ orä., 2 25 ^ no., 2 10 ^ dar. Uiitäsit 1/fV. e. L. krung' Verluxs. Wichtig für die jetzige Jakreszeit! Zur tätigen Verwendung empfehlen wir: Die Heilkraft des SmneiiWes Die Sonne und die Erhaltung der Kraft, von vr. insä. Ktleröein. 116 Seiten 80. 1 ord., 70 H netto und 13/12. Die vorliegende Schrift ist nicht nur für Ärzte, sondern auch für jeden gebildeten Laien von höchstem Interesse. Durch reihenweise Auslage im Schaufenster lassen sich leicht Partien absetzen. cond.-Exemplare stehen in jeder Anzahl zur Verfügung. Trier. Mulinus - Druckerei, G. m. b. H. 709'