131, 8, Juni 1908. Gerichtliche Bekanntmachungen. —Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8377 Gerichtliche ückannlmachungeii. Die zur Konkursmasse in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Buch händlers H. Bültmann in Oldenburg ge hörige Buch-, Kunst« und Musikalienhand lung, seit 1871 unter der Firma Bültmann L Gerriets bestehend, soll baldmöglichst ver kauft werden. Das Geschäft ist bis heute eines der leb haftesten Sortimentsgeschäfte hier am Orte und erfreute sich von jeher des besten Rufes und einer guten Kundschaft. Mit der Buchhandlung ist ein Lesezirkel verbunden mit ca. 450 Abonnenten. Die Kontinuationen sind recht umfangreich. Ein strebsamer, tüchtiger Buchhändler, dessen Verhältnisse es gestatten, rasch und entschlossen vorzugehen, findet hier sein sicheres Auskommen. vermalter zu wenden, der auch zu jeder weiteren Auskunft gern bereit ist. Oldenburg i. Gr., 3. Juni 1905. Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Th. Ruhstrat. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Mit Heutigem verlegte ich aus Gesund heitsrücksichten meine beiden Geschäfte Schäfer L Schönfelder, Berlagsbuchh., Klischee-Verlag u. Klischee-Agentur, Vertag des Ärztlichen Watgevers, Bruno Schönfelder, nach Naunhof bei Leipzig. Die Kommission für beide Geschäfte hat Herr Paul Eberhardt in Leipzig bereits im April übernommen, die Varauslieferung, und Donnerstag. Hochachtungsvoll Leipzig, den 7. Juni 1905. Bruno Schönfelder. Kustav vkussiug- Ou8tav vsussivA. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Kolb erg, den 1. Juni 1905. ?. ?. 1. Oktober^ 1897 gegründete Buch^, Kunst- Wilhelm Killer mit dem Buchhandel in direkten Verkehr bringe. Herr Friedrich Schneider in Leipzig nehmen. Wahlzelle! werden direkt erbeten. Bezug nur gegen bar. Hochachtungsvoll Wilhelm Hiller. Urds-n L Lcittvarneiikerg ^Visv, 5. ckuni 1905. ?. ?. Mit heutigem Tage trete ich mit dem Buchhandel direkt in Verbindung und hat Herr Max Busch in Leipzig die Güte, und verbleibe hochachtungsvoll Bielefeld, den 6. Juni 1905. Richard Klinker. Vcrkaufsanträge. 2lu verkanten: 72. Jahrgang. Out eingefükrtes unä glänxenü renom miertes klMIlM XU verkaufen. Objekt ea. 20 Nille. für jüngere, tat kräftige tterren vor- xüglieber Orunä- stock für eigenen Verlag. ^ngeb. u. Obiffre I^lr.1877 a. cl. Oesek.- 8tel!e lies K.-V. Our siuAskütirtsi', lrlslusrsr, wi88su- sokattlivksr und tsoliuisolisr Vsrla^ Lab bsi svsutusll nur xsriuAsr ^.u- LakliiOA prsisvsrt 2U vsrlrauksu. ^.UAsdots uutsr Nr. 1827 au dis Os- 36liäkt88ts11s dss Lörssuvsrsius. Lned- unä NnsikalieuIiLnälnnx Xäuker erkabren I^äberes unter 700. vrescken 14. ^lu1iu8 Llosiu. unter Obillre 1889 un ckie Oesebäk ts- 709