5346 Verkaufsanträge, Kaufgesuche, Teilhaberanträge. — Fertige Bücher, ,4/ 130, 7, Juni 1905, Sortiment, 83.tr ca. 19 000 — keio^evvinu 5000 8. ^ 1798 an clie Lesebäktsstelle äes Lörsenvereins erdeten. Sut öinLskildrtsr, Llsiusrsr, >visssu- sokaktlielisi' uuck tsobuisodsr Vsrla^ LalilmiA prsm^vsrt 211 vsrlcauksn. ^.n^edots unt«r Ur. 1837 an clis Ss- soträktsstolls clss LörssnvsrsiQs. ^n^edote erbitte unter Obikkre I'. 8t. 1905 bei 15 000 ^ Anz. zu verk. Veste Lage der Stadt, tadell. eingerichtet. Reingewinn p. a. über 4000 Ernstl. Interessenten erf. Näheres unt. 0. 6. 1374 durch d. Ge schäftsstelle d. V.-V. Ein Sortiment mit Nebenbranchcn in schöner großer Stadt Süddeutschlands ist aus rein privaten Gründen sofort zu ver kaufen. Umsatz über 30000 Reingewinn 4500 Wert des festen Lagers samt In ventar ca. 12000 Kaufpreis 21000 gegen bar 20000 Gef. Ang. an d. Ge- schäftsstelle des B.-V. unt. X. N. 8. 1833. Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist in Leipzig ein noch sehr erweiterungsfähiges Sortiment m. Papierhdlg. sof. zu verk. Gute Existenz für jüngeren Herrn oder Dame. Vermittler streng verbeten. Auskunft erteilt Gustav Uhl in Leipzig, Kaufgesuche. ^!-k kkiLkbULlllWlllW äie Oesobäktsst. 6. 8.-V. u. 8.1. 1834 erd. gesucht Angebote unt. „Stuttgart 18 1862" erbeten d. d. Geschäftsstelle des Börsenoereins. nuteirstUtrt tüoUt. SsULIksu in besten wahren, vers. in üesodäktsstelle ck. 8.-V. unter isch 1831. k. ^1. 1879 an die Geschäfts st. d. B.-V. gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 1063. Teilhabergesuche. Verleger, d. sich z. Ausnutz, patent. Neu heit vorteilhaft an Gründung einer Druckerei beteiligen wollen, werden um Adr. gebeten unter „Novität". Berlin, Postamt 87. ßassta» Aeek. Weltgeschichte für höhere Mädchenschulen, 2,Bd, 6. Aufl, 1905, Brosch, 2 46 H ord,, 1 >6 80 H no,; geb, 2 ,/6 80 ^ ord,, 2 ^ 10 L no, I>ie deutschen Klaslllier,erl, vouKuenen u, Evers, Bd, 23: Schillers Wallenstein, iv, 1, Teil, 1 ^ 40 H ord,, 1 5 no, Bd, 28: Schillers Wallenllein, IV, 2, Teil, 1 40 ^ord , 1 5 ^no. Zur Bestellung bitte ich, sich beiliegenden Bestellzettels zu bedienen. Hochachtungsvoll Leipzig, Keinrich Aredt. ? Gebende Worte unä ^ Werke: Larl^le — Kuskin — Xinclerliecler — Llauckirw — Vol^liecler — Xutber — ^rnclt^ verbindet mit gkMi8edl:7öll6.4lI72°/° Kguti80li-!el:lini8l!lie8 Uöitöitmeti äki UlM. vsutZod-ilalieniLed-snxliLod-kraQröLiZed. II. keil (mit. on^l. u. kran2Ö8. ^.uk8ob1a^) Lauä I. L. v. Hormauu-krisäeukels u. 37 Reiur. XIII u. 1355 8. 6r. in 8«. Seduncken. kreis 30 orä., 22 50 uo. ^Vien, 5. «luni 1905. Oerold <L Lo. pro Quartal (3 8ekte) 3 orck, 2 25 dar. 2u beLieben äurod äen Xowwissionsverla^: 8ans Uec1ewi§'8 dlackfolxer Lurt konnixer, 8eiprii§. VerlanA-Aettel anbei! Neue Kurte von Minzen unU Uer kiiön. ^Ia888tab 1:150 000. Neiumxeu, 1905. brär. runli (Otto L runli).